Mohammed und die Juden

Dieses Thema ist zu groß und zu kompliziert, um es hier umfassend zu behandeln. An dieser Stelle werde ich nur erklären, weshalb es so schwierig ist.

Die drei wichtigsten alten arabischen Quellentexte, in den Juden vorkommen, passen nicht zu einander. Und auch die erhaltenen Fetzen alter Poesie, die fantastischen Erzählungen im Hadith sowie die Behandlung des Themas in späteren Geschichtswerken führen nicht weiter.
.
1. Der Koran nennt die Juden bei Namen (yahūd) und erwähnt sie darüber hinaus, zusammen mit den Christen, auch als „die Leute der Schrift,“ (ahl al-kitāb). Die Juden werden bald zu den Gläubigen, bald zu den Ungläubigen gezählt. Ihre Sünden in der Vergangenheit werden mit religiösen Begriffen beschrieben, die zum Großteil mit denen im Neuen Testament parallel laufen: Die Juden haben Propheten getötet und wollten auch Jesus töten; sie haben sich nicht an die Regeln ihrer eigenen Thora gehalten und die Meisten betrachten sich als das auserwählte Volk — zu Unrecht! Viele dieser Sünden haben sie laut Koran übrigens mit den Christen gemeinsam.
In der Entstehungszeit des Korans kam noch der Vorwurf hinzu, dass die Juden die Schrift verfälscht (z. B. in Vers 4:46) und Teile davon den Gläubigen verheimlicht hätten (2:76), während sie andererseits die Echtheit des Korans nicht anerkannten. Ihr Monotheismus ist keineswegs lupenrein: Unter anderen betrachteten sie Esra (‘Uzair) als Sohn Gottes. Den wahren Gläubigen seien sie feindselig gesonnen. Wegen ihrer falschen Einstellung Schrift und Gesetz gegenüber wird Gläubigen geraten, sich mit Juden und Christen nicht anzufreunden (5:51).
Die Einwände gegen die Juden im Koran sind also vorwiegend religiöser Natur. Aber es werden auch Kriegshandlungen genannt, zu denen Juden angestiftet hätten (5:64). Die „Ungläubigen unter den Leuten der Schrift“ waren jedoch selbst untereinander uneins und haben deshalb den Kampf verloren. Gott hat sie aus ihren Festungstürmen heruntergeholt (33:26–27) und die Gläubigen haben ihre Häuser zerstört (59:2).
Was der Koran zu den Juden, bzw. zu den Leuten der Schrift zu sagen hat → Rubin schön zusammengefasst.
.
2. Das Dokument von Medina1 (kitāb) war ein Bündnisvertrag zwischen Muhammad und den anderen Emigranten aus Mekka mit den Bewohnern Medinas, den „Helfern“, unter denen auch Juden waren. Einige Zitate aus → Wellhausens Übersetzung (1889):

  • Die Schutzgemeinschaft Gottes ist eine einzige und allgemeine; die Schutzgewähr verpflichtet alle. Die Gläubigen sind sich gegenseitig zu Schutz verpflichtet gegen die Menschen.
  • Die Juden, die uns folgen, bekommen Hilfe und Beistand; es geschieht ihnen kein Unrecht und ihre Feinde werden nicht unterstützt.
  • Die Juden der ‘Auf behalten zwar ihre Religion, bilden aber eine Gemeinde (umma) mit den Gläubigen.
  • Die Juden der Aus, ihre Beisassen und sie selber, haben die gleiche Stellung wie die Genossen dieser Schrift […].

Neben den ‘Auf und den Aus werden weitere Stämme erwähnt, jeder mit seinen eigenen Juden. Es scheint, dass diese in einer untergeordneten Position Teil des jeweiligen Stammes waren. Das Dokument muss sehr alt sein, es enthält etliche unverständliche Wörter und Termini. Wellhausens Übersetzung mag zu wünschen übrig lassen; zu befürchten ist aber, dass die anderen Übersetzungen auch nicht besser sind.
.
3. Die Standarderzählung über Mohammeds Abrechnung mit den Juden aus Ibn Ishāqsira in der Bearbeitung von Ibn Hishām kennen Sie wahrscheinlich.2 Sie steht in jedem einführendes Buch zum Islam. Es gibt auch andere sira-Quellen, in denen sie vorkommt. Laut dieser Erzählung suchte Mohammed erst eine Annäherung an die jüdischen Stämmen in Medina, nämlich Quraiza, an-Nadīr und Qainuqā‘. Diese machten aber gemeinsame Sache mit seinen Feinden, verrieten ihn und wurden deshalb bestraft: Grund und Besitz wurden ihnen abgenommen, sie wurden vertrieben, zum Teil sogar ausgerottet, und in Arabien durften nie wieder Juden leben.
Diese Erzählung ist historiographisch jedoch fast nichts wert, denn sie ist vor allen Dingen eine ausführliche Exegese bestimmter Koransuren und will in einigen Punkten Präzedenzfälle für die Rechtsgelehrtheit bieten. Dies hat → Schöller in seinem Exegetisches Denken nachgewiesen. Das Buch erschien bereits 2008, wurde aber kaum wahrgenommen, womöglich weil es die – nicht nur von Muslimen – fast wie ein Dogma behandelte traditionelle Überlieferung widerlegt. Oder man fand es einfach zu schwierig: Das Buch ist nur für klassisch ausgebildete Arabisten genießbar.3
In der ganzen sira ist die Gesinnung oft ausgesprochen judenfeindlich. Merkwürdig ist aber, dass der Erzähler bei den Hinrichtungs- und Ausrottungsszenen manchmal den jüdischen Opfern gegenüber mitleidsvoll ist. Im alten Arabien war man nie so empfindsam bei der Ausrottung von Sippen, aber in diesem Fall durchaus. Warum ist noch unklar.
Die sira enthält auch ein großes Kapitel4 voller „Berichten“ von Streitgesprächen zwischen dem Propheten und einigen seiner Gefährten mit arglistigen jüdischen Rabbinern. Auch diese sind Koranauslegung, und zwar der Sura 2:1–100.
.
Die drei in der Standarderzählung erwähnten selbständigen jüdischen Stämme kommen im „Dokument von Medina“ nicht vor; die dort genannten Juden wiederum nicht in der Standarderzählung. Der Koran nennt überhaupt keine Namen und redet weder von einem Bündnis noch von dessen Verletzung.
Wenn die Standarderzählung in der sira überwiegend Koranexegese ist, kann sie schwerlich als historische Quelle verwendet werden. Das »Dokument« wiederum muss von vor dem Bruch zwischen Muslimen und Juden datieren — aber wann ergab sich dieser Bruch? Als Muhammad noch lebte – oder erst hundert Jahre später? In einem gewissen Augenblick fingen die Muslime ja an, sich von den jüdischen Texten zu distanzieren, die sie anfangs schon bei ihrer Koranauslegung und in der sīra verwendet hatten, nämlich die Bibel und die jüdischen Prophetenlegenden. Diese sogenannten isrā’īlīyāt wurden ab dem 8. Jahrhundert von Muslimen immer unakzeptabeler gefunden. Es ist denkbar, dass die älteste Geschichte des Islams bei dieser „Entbibelung“ noch mal überholt worden ist und dass bei dieser Gelegenheit anti-jüdische Gefühle in die Vergangenheit zurückprojiziert wurden. Das macht es noch schwieriger zu erkennen, was zu Mohammeds Zeit wirklich geschah.
Es gab etliche moderne Autoren, die eine zusammenhängende Erzählung nachstreben, indem sie die drei heterogenen Hauptquellen mit einander in Einklang zu bringen versuchten. Meist sind sie von der Standarderzählung ausgegangen – deren fiktiver Charakter mittlerweile nachgewiesen ist – und haben ihre Interpretation der beiden anderen Quellen daran »angepasst«. Solche Harmonisierungsversuche können nicht befriedigen. Es ist ehrlicher zuzugeben, dass wir über die Geschehnisse wenig bis gar nichts wissen. Andere Autoren wissen oder spüren das; unter ihnen gibt es einige, die mit postmoderner Gleichgültigkeit erklären, dass es nicht wichtig ist, was damals wirklich geschah. Ihnen geht es ja um Analyse, Interpretation und Kontextualisierung der Erzählungen.

Was in Wirklichkeit geschehen oder vielmehr nicht geschehen ist, ist aber doch von Interesse. Dass zu Muhammads Umgang mit den Juden kein zuverlässige Auskunft existiert, hindert die Menschen nämlich nicht daran, das Thema zu instrumentalisieren. Moderne muslimische Judenhasser berufen sich auf die Standarderzählung, um die Juden noch mal so richtig hassen zu können. Moderne Muslimhasser berufen sich auf dieselbe Erzählung, um Mohammed als mordlustigen, von Hass erfüllten Antisemit zu schildern. Bis vor kurzem waren einige von ihnen vielleicht selbst noch Antisemiten; die islamische Standarderzählung, die sie für sich frisch entdeckt und glatt für wahr gehalten haben, macht es ihnen leichter auf Muslimhass umzusteigen, was einen Tick moderner erscheint. Und das, obwohl kein Mensch herausfinden kann, was damals wirklich geschah. Wenn man wenigstens das eingestehen würde, müsste man gleich viel weniger hassen und schimpfen.

6.9.2013 Auch veröffentlicht in zenith, Nov./Dez. 2013, S. 110–111.

ANMERKUNGEN
1. Auf Deutsch oft „die Gemeindeordnung von Medina“, auf Englisch „the constitution of Medina“ genannt. Ibn Isḥāq, arabische Text, 341–44; Deutsch in Wellhausen, 67–73, online hier; Englisch: Guillaume, 231–33, online hier; Watt 221-225, Lecker@. Humphreys bietet eine wertvolle Einführung zum „Dokument“; mit Bibliographie.
2. Ibn Isḥāq, arabische Text: 545–547, 652–661, 680–697; Deutsch: Rotter 160–162, 176–181, 204–207; Englisch: Guillaume 363–364, 437–445, 458–468 und viele andere Stellen.
3. Aber man könnte doch wenigstens sein „Zusammenfassung und Ergebnis“ zur Kenntnis nehmen, S. 463–468.
4. Ibn Isḥāq: Arabische Text: 361–400; Deutsch: Rotter116–123; Englisch: Guillaume 246–270.

BIBLIOGRAPHIE
– Ibn Isḥāq: Arabische Text: Das Leben Muhammed’s nach Muhammed Ibn Ishâk bearbeitet von Abd el-Malik Ibn Hischâm, Hrsg. F. Wüstenfeld, Göttingen 1858–60, Deutsche Übersetzung: Ibn Isḥāq, Das Leben des Propheten, Übers. Gernot Rotter, Kandern 1999.; Englische Übersetzung: A. Guilaume, The Life of Muhammad, A Translation of Isḥāq’s (sic!) Sīrat Rasūl Allāh, Oxford 1955.
– Moshe Gil, „The Constitution of Medina. A Reconsideration,“ Israel Oriental Studies 4 (1974), 44–65.
– R. Stephen Humphreys, Islamic History. A Framework for InquiryRevised Edition, London/New York 1991. Die S. 92–98 enthalten eine wertvolle Einführung in das „Dokument von Medina,“ mit Bibliographie.
– Michael Lecker, The ‘Constitution of Medina’. Muḥammad’s First Legal Document, Princeton, New Jersey 2004.
– Paul Lawrence Rose, Muhammad, „The Jews and the Constitution of Medina: Retrieving the historical Kernel,“ Der Islam 86 (2011), 1–29.
– Uri Rubin, „Jews and Judaism,“ Encyclopaedia of the Qurʾān. Hrsg. Jane Dammen McAuliffe, Leiden 2001–2006 (iii, 21–34).
– Günter Schaller, Die „Gemeindeordnung von Medina“. Darstellung eines politischen Instruments. Ein Beitrag zur gegenwärtigen Fundamentalismus-Diskussion im Islam, Augsburg, Univ.-Diss. 1983.
– Marco Schöller, Exegetisches Denken und Prophetenbiographie: eine quellenkritische Analyse der Sīra-Überlieferung zu Muḥammads Konflikt mit den Juden, Wiesbaden 2008.
– W. Montgomery Watt, Muhammad at Medina, Oxford 1956, insbes. S. 221-228.
– Julius Wellhausen, „Mohammeds Gemeindeordnung von Medina“ in Skizzen und Vorarbeiten iv, Berlin 1889, 65-83. Online hier verfügbar.

Diakritische Zeichen: Ibn Isḥāq, Ibn Hišām, Quraiẓa, an-Naḍīr, Qainuqāʿ

Zurück zu Inhalt

Der Westen: ein Rückblick

Der Westen, was war das noch mal? Jahrhundertelang beherrschte er die Welt, vor allem in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, und jetzt hört man kaum noch davon. Der Orient, der älter war, war ein äußerst vages Konzept, das außerhalb der Köpfe der Westmenschen kaum existierte. Er sollte ein malerisches, aber rückständiges Gebiet sein, zu dem in der Kaiserzeit sogar unser geliebtes Land gezählt wurde! Wer erinnert sich nicht an das Schild im Shanghaier Huangpu-Park: „Hunde und Chinesen nicht erlaubt“? Der Westen war einfacher zu definieren: Er bestand aus einer Reihe von Kleinstaaten in Westeuropa sowie „Gross“-Britannien und den ehemaligen britischen Kolonien, soweit sie überwiegend von Weißen bewohnt wurden: Kanada, die Vereinigten Staaten, Australien, Neuseeland und hier und da einige Inseln, die mit Postämtern und Banken übersät waren.
.
Der Westen war also ein loser Zusammenschluss von Staaten, obwohl gegenseitige Kriege nie lange ausblieben. Die beabsichtigte Vereinigung Europas gelang nur teilweise. Die Bevölkerung war weiß, kaukasisch wie sie auch genannt wurde. Technologisch standen die Westler jahrhundertelang an der Spitze. Während wir noch Schießpulver verwendeten um Feste mit Feuerwerk zu feiern, schossen sie dort damit ganze Städte in Trümmer. Sie hatten die besten Waffen, Schiffe und Flugzeuge, was ihre Überlegenheit erklärte. Sie beuteten große Teile der Welt wirtschaftlich aus, was vor allem in der Anfangszeit oft mit territorialen Eroberungen einherging. Die Portugiesen und Spanier hatten damit angefangen, aber die Niederländer, Engländer, Franzosen und Belgier taten es rücksichtsloser. Alle diese Völker hatten eine tiefe Verachtung für die armen Schlucker in ihren Kolonien, die sie selbst in die Armut getrieben hatten, im Orient, im Süden, in der Dritten Welt oder wie sie es auch immer nannten. Die Vereinigten Staaten von Amerika hatten kaum Kolonien, aber ihnen gelang es, die Methoden der Ausbeutung zu perfektionieren, ohne ihre eigenen Untertanen ins Ausland zu schicken—was der Rest des Westens in einem späteren Stadium übernahm.
.
Jeder wollte früher dem Westen angehören, aber das ging natürlich nicht: Es war nur Ländern mit einer überwiegend weißen Bevölkerung erlaubt. Was war daran so attraktiv? Lange Zeit war der Westen der modernste Teil der Welt; kein Wunder, bei all dem, was aus dem Nicht-Westen an Geld und Waren geraubt wurde. Das Geld floss frei und mit wenig staatlicher Einmischung. Der Markt war ebenfalls frei, was Einzelpersonen ermöglichte, große Reichtümer anzuhäufen, und versorgte in guten Zeiten fast alle Bürger mit einem nie da gewesenen Reichtum an Nahrungsmitteln und Gütern, während der Staat weiterhin für Verteidigung, Polizei Gefängnisse, Straßen, Eisenbahnen und Wasserwerke, Kranken- und Altenpflege, Bildung und Kultur sorgte.
.
Alles in allem schien die freie Marktwirtschaft eine gute Idee zu sein, bis die Staaten begannen, die Kontrolle über diese Einrichtungen zu verlieren, so dass Eisenbahnen und Wasserwerke in Privatbesitz übergingen und manchmal sogar Gefängnisse, Armeen, Krankenhäuser, Schulen und Universitäten als Unternehmen betrieben wurden. Die Forderung des Marktes, dass alles profitabel sein sollte, führte zum Abriss dieser elementaren Einrichtungen, wie während der Corona-Krise schmerzlich deutlich wurde. Zu der Zeit war der Markt beispielsweise nicht in der Lage, genügend medizinische Geräte herzustellen. Den ehemals bekannten Industrieländern gelang es nicht, schnell von der Herstellung von Geländewagen auf die von Mundmasken, Testsätzen, Beatmungsgeräten oder Kontrollsoftware umzustellen. Wo junge Unternehmer versuchten, solche Dinge herzustellen, stießen sie oft auf eine Mauer bürokratischen und juristischen Widerstands: Sie hätten Patente verletzt! Länder, denen es während des zweiten großen Krieges im zwanzigsten Jahrhundert gelungen war, über Nacht Millionen von Waffen zu produzieren und Feldlazarette zu Dutzenden aus dem Boden zu stampfen, waren jetzt nicht in der Lage, einige medizinische Einrichtungen zu schaffen, so dass sie uns um Hilfe bitten mussten. Der Bau eines Krankenhauses dauerte in diesen Ländern manchmal bis zu einem Jahr! Hinzu kam das „Problem“ der ausländischen Arbeitskräfte, deren Einwanderung und Beteiligung am Arbeitsprozess systematisch erschwert wurde, selbst wenn es sich um Ärzte oder Pflegekräften handelte. Das langsame und unkluge Vorgehen gegen Corona und die daraus resultierende lange Stilllegung großer Teile der Produktion untergruben die westlichen Volkswirtschaften und führten dazu, dass sich der Schwerpunkt der Welt endgültig auf unsere Regionen verlagerte.
.
Auch die Demokratie schien zunächst eine gute Idee zu sein. Nicht der Adel oder die Oberschicht würden herrschen, sondern das Volk selbst. Aber da die Mehrheit regierte und die Mehrheit der Menschheit ziemlich dumm ist, wurden schließlich nur die falschen Führer gewählt—was bereits im neunzehnten Jahrhundert vorausgesehen und bereits nach einem verhängnisvollen deutschen Wahlergebnis in den dreißiger Jahren bewiesen worden war—, aus dem jedoch keine Lehren gezogen wurden.
.
Die Pressefreiheit war ein weiterer historischer Fehler. Diese Freiheit mag in den Provinzmedien existiert haben, aber die großen Zeitungen und Fernsehsender fielen in die Hände böser Milliardäre, die es genossen, Gesellschaften zu zerrütten. Darüber hinaus gab es zahlreiche Hacks aus verfeindeten Ländern, denen es leicht gelang, Zugang zu den digitalen Medien zu erhalten.
.
Die Corona-Krise läutete das Ende des Westens ein, der sich jedoch seit einiger Zeit bereits in einem Zustand der Auflösung befand. Die letzte Konsequenz des demokratischen Systems wurde sichtbar, als tatsächlich die dümmsten und unmoralischsten Führer gewählt wurden, mit Hilfe böser Kräfte aus einem fremden Land, die Einfluss auf den Wahlprozess selbst nahmen. In den Vereinigten Staaten wurde der denkbar schlimmste Idiot zum Präsidenten gewählt, der bald die Stellung Amerikas als Weltmacht untergrub und sowohl im eigenen Land als auch im übrigen Westen Risse verursachte. Großbritannien zog mit einem weniger dummen, aber ebenfalls völlig unmoralischen Premierminister nach, der das Land von Europa trennte. Auf dem europäischen Festland gab es Kleinstaaten, die die Coronakrise nutzten, um das „Joch“ der Möchtegern-Hauptstadt Brüssel und der Demokratie abzuschütteln: Ungarn und Polen.
.
Im Sommer 2020 bekam der amerikanische Präsident die Corona, aber er überwand sie, was sein Volk in einen Zustand religiösen Jubels versetzte. Dies war ein Zeichen von Gott, falls es je eines gab! Er erklärte, er fühle sich stärker als jeder amerikanische Präsident vor ihm, wurde bei den chaotischen, corona-geprägten Wahlen mehr oder weniger wiedergewählt und führte die erbliche Präsidentschaft ein. Stellen Sie sich vor, ähnlich wie wenn wir das Kaisertum wieder einführen würden! Die US-Regierung versuchte zu regieren, indem sie ihn so gut wie möglich ignorierte, konnte jedoch bürgerkriegsähnliche Unruhen nicht verhindern.
.
In den späten zwanziger Jahren war es vorbei mit dem Westen und seine Gebiete gerieten in relative Armut. Das Konzept „Westen“ verschwand nicht völlig, sondern wurde allmählich in die Geschichtsbücher verbannt.
Das bedeutete nicht, dass die sogenannten „westlichen Werte“ auch sofort verschwunden waren. Als wir einen Corona-Impfstoff an umerzogenen Uiguren testeten, waren die Proteste in Europa wie immer heftig. Aber diese Uiguren waren natürlich Freiwillige, das versteht sich doch von selbst! Zur gleichen Zeit wurden bei uns 30 Millionen Dosen Impfstoff bestellt. Das war alles, denn für mehr gab es kein Geld, aber diejenigen, die die Bestellungen aufgaben, sprachen nie von Menschenrechten.
.
Das wahre Wesen der westlichen Zivilisation zeigte sich auch während der Corona-Krise, als sich herausstellte, dass alle westlichen Völker ihre Hintern nach dem Toilettengang abwischten mit … Papier. Darüber können wir jetzt herzlich lachen, aber es war auch ein schockierender Mangel an Hygiene! Während der Krise wurde dieses spezielle Papier von den Westlern überall massiv gehortet. Sie schienen zu spüren, dass sie ohne dieses Papier ihre „Identität“ verlieren würden—und in der Tat, so ist es gekommen. Kaum jemand definiert sich mehr als Westmensch.

Zurück zum Inhalt

Der Drache und die Wolken: ein Gottesbeweis

Ein weiteres Fragment aus dem arabischen, überwiegend christlichen Werk Kitāb al-iʿtibār fī al-malakūt von Djibrīl ibn Nūḥ, eine Sammlung von ungefähr hundert teleologischen Gottesbeweisen (arguments from design), wahrscheinlich aus dem neunten Jahrhundert. Hier hatte ich schon mal etwas zu diesem Text erzählt und ein Fragment zum Rüssel des Elefanten präsentiert. Aus demselben Text hatte ich bereits Einträge zur Dummheit von Babys, den Penis des Mannes, die menschliche Stimme, den schreienden Hirsch und die Giraffe veröffentlicht. Bei der Drache ist nicht das Tier selbst Gottesbeweis, sondern der wundersame Schutz, den Gott den Menschen vor ihm bietet:

  • Hast du gehört, was über den Drachen (tinnīn) und die Wolken gesagt wird? Man sagt, dass die Wolken sozusagen angewiesen werden, ihn an sich zu reißen, sobald sie ihn finden, genau wie ein magnetischer Stein (ḥajar al-maghnāṭīs) Eisen an sich reißt. Deshalb streckt ein Drache aus Angst vor den Wolken seinen Kopf nicht aus den Tiefen der Erde heraus und kommt nur gelegentlich heraus, wenn der Himmel klar und wolkenlos ist.
    Warum wurden die Wolken angewiesen, dem Drachen aufzulauern und ihn an sich zu reißen, wenn sie ihn finden, wenn nicht um die Menschheit vor den Schäden zu schützen, die er anrichtet?
    Wenn du nun fragst, warum der Drache überhaupt erschaffen wurde, lautet unsere Antwort: „Um [den Menschen] Angst einzuflößen und sie einzuschüchtern und als vorbildliche Bestrafung zur rechten Zeit. Er ist mit einer Peitsche zu vergleichen, die in einem Haus hängt um die Bewohner zu erschrecken und die gelegentlich von der Wand genommen wird zur Bestrafung und zur Ermahnung.“1

Der tinnīn ist ein großes Tier aus dem Nahen Osten, das bereits in ugaritischen Texten vorkommt. In der hebräischen Bibel ist תַּנִּין, תַּנִּינִים, tannīn, pl. tannīnīm, ein bösartige und bedrohliche Bestie, groß und meistens im Wasser zu anzutreffen, zum Beispiel ein vielköpfiges Seemonster, manchmal Leviathan genannt (z. B. Jesaja 27: 1), aber es kann auch eine Schlange oder ein Krokodil sein.2
In der griechischen Bibelübersetzung der Septuaginta wird das Wort manchmal mit κήτος, kètos übersetzt, aber meist mit δράκων, drakōn, „Drache“.
Auf Syrisch heißt er ܬܢܝܢܐ tannīnā, pl. tannīnē, was „Drache“ bedeutet, aber auch „Draco“, d. h. die Konstellation dieses Namens. Auch in der syrischen Bibel kommt tannīnā vor, aber ich habe nicht alle Stellen überprüft.

Bei Aristoteles (HA viii) fand ich δράκων, drakōn, nur als Name für eine bestimmte Art von Schlangen, nicht für etwas Größeres. Älian, der römische Tierautor des zweiten Jahrhunderts, kannte große Drachen. In Äthiopien werden ihm zufolge die Bestien bis zu 180 Fuß lang, in Phrygien bis zu 60 Fuß. Sie schnappen ganze Vögel aus der Luft und liegen auf der Lauer um die Schafe abzufangen, die am Abend von der Weide zurückkehren. Unter ihnen richten sie ein Gemetzel an; manchmal nehmen sie auch den Schäfer mit. Eine lustige Lektüre, aber nicht relevant für unseren Text. (Ael. NA ii, 11)

Laut al-Djāḥiẓ, dem arabischen Tierschriftsteller des neunten Jahrhunderts, ist der tinnīn das größte Tier, das es überhaupt gibt.3 Es wurde in Syrien und Bahrein gesichtet. Er erzählt, dass in Anṭākiya (Antiochien) ein Drache aus dem Meer gekommen war, der eine verheerende Spur durch die Region gezogen und das obere Drittel eines Minaretts durch einen Schlag mit seinem Schwanz zerstört hatte.4
Des Weiteren berichtet er von einer ziemlich heftigen Meinungsverschiedenheit über die Frage, ob der tinnīn wirklich existiert: Einige leugneten seine Existenz, andere versicherten, sie hätten tatsächlich einen gesehen.5

Der Kosmograph und Enzyklopädist al-Qazwīnī lebte im 13. Jahrhundert. Seit al-Djāḥiẓ hatte sich das Wissen über den Drachen stark vermehrt. Er schreibt:

  • [Der tinnīn] ist ein Thier von gewaltig grosser Körperform, furchtbarem Anblick, sehr langer und breiter Statur, grossem Kopf, funkelnden Augen, weitem Maule und Bauche, mit zahlreichen Zähnen, das eine unberechenbare Anzahl von Geschöpfen verschlingt und das die Wasserthiere wegen seiner gewaltigen Kraft fürchten …, usw. (Übers. Ethé)6

Auch die Schäden in Anṭākiya waren im Laufe der Jahrhunderte viel größer geworden. Laut al-Qazwīnī hätte das Monster nicht ein Drittel eines Minaretts, sondern zehn Türme der Stadtmauer zerstört! Dieser Autor hat noch mehr Wundersames über den Drachen zu berichten. Es gibt eine lange Geschichte darüber, wie er anfangs ein Landtier war, aber die anderen Landtiere beschwerten sich bei dem Herrn, weil er so viele von ihnen fraß. Dann sandte Gott einen Engel, der ihn aufhob und ins Meer warf. Nach einer Weile hatten die Meerestiere den gleichen Grund, sich zu beschweren „und nun entsendet Gott abermals einen Engel zu ihm, um seinen Kopf aus dem Meere herauszuholen. Da senkt sich eine Wolkenmasse zu ihm herab, trägt ihn mit sich fort und schleudert ihn zu Gog und Magog.“ (Übers. Ethé)7
Auch hier sind es Wolken, mit denen das Monster gezähmt wird. Und es gibt noch ein anderes Fragment mit Wolken:

  • Man sagt ferner: das über ihn zur Aufsicht gestellte Gewölk entrückt ihn, wo immer es ihn erblickt, gerade so wie der Magnetstein das Eisen an sich zieht und entrückt. Er hebt daher seinen Kopf nicht aus dem Wasser empor, aus Furcht vor dem Gewölk, kommt auch nur mitten im Sommer heraus, wenn die Welt heiter und wolkenlos ist. (Übers. Ethé)8

Dies entspricht weitgehend einigen Sätzen aus dem Text von Gibril ganz oben—auf Arabisch noch mehr als in den Übersetzungen. Philologen sind immer froh, so eine Übereinstimmung zu entdecken, denn sie gibt Aufschluss darüber, wie ein Text übertragen wurde und wie die Ideen reisten. Es ist denkbar, dass al-Qazwīnī von Gibrils Text abgeschrieben hat, aber notwendig ist das nicht: Es kann eine Zwischenstufe gegeben haben, oder beide Autoren hatten eine gemeinsame Quelle.

Natürlich zweifelten Seefahrer nicht an der Existenz des tinnīn; sie hatten ja manchmal beängstigende Erfahrungen mit ihm. In einem Text aus dem 9. oder 10. Jahrhundert heißt es:

  • Im Meer soll es riesige, furchterregende Schlangen geben, die tinnīn genannt werden. Wenn mitten im Winter die Wolken über die Meeresoberfläche streichen, erhebt sich der tinnīn aus dem Wasser, weil er unter der Hitze des Meeres leidet, denn im Winter ist das Meerwasser so warm wie ein Kochtopf. Der tinnīn ist in der Kälte der Wolken gefangen, und wenn der Wind sich über die Meeresoberfläche erhebt, steigen die Wolken auf und nehmen ihn mit. Die sich auftürmenden Wolken bewegen sich von einer Seite des Horizonts zur anderen, und wenn sie ihren Regen verloren haben, werden sie zu leichten Staubwolken, die in der Luft schweben und vom Wind zerstreut werden. Der tinnīn hat nichts mehr, was ihm Halt gibt und fällt ins Meer oder aufs Land. Wenn Gott Böses mit einem Volk vorhat, lässt er einen auf ihrem Land los, wo er die Kamele, Pferde, Rinder und Schafe verschlingt und zerstört. Der tinnīn bleibt dort, bis er nichts mehr zu essen findet und stirbt, oder bis Gott die Menschen von ihm befreit.
    Seeleute und Reisende, Kaufleute und Kapitäne haben mir erzählt, dass sie ihn mehrmals über ihren Köpfen vorbeiziehen sahen: schwarz und länglich in den Wolken. Wenn sich die Wolken senken, steigt er bis zur untersten Schicht hinab und lässt manchmal das Ende seines Schwanzes in der Luft hängen. Aber wenn er die Kälte der Luft spürt, bewegt er sich weg, steigt in die Wolke auf und wird unsichtbar. Gepriesen sei Gott, der beste aller Schöpfer!“9

Trombe

ANMERKUNGEN
1.

هل سمعت ما يتحدث به عن التنّين والسحاب؟ فانّه يقال انّ السحاب كالموكل به يختطفه حيث ما ثڤفه كما يختطف حجر المغناطيس الحديد، حتّى صار لا يطلع رأسه من بطن الأرض خوفًا من السحاب، ولا يخرج في الفرط الاّ مرة اذا أصحت السماء فلم تكن فيها نكتة من غيم. فلِم وكِّل السحاب بالتنّين يرصده ويختطفه اذا وجده الاّ ليرفع عن الناس مضرته؟ فان قلت: ولم خُلق التنّين أصلاً؟ قلنا: للتخويف والترهيب والنكال في موضع ذلك. فهو كالسوط المعلَّق يخوّف به أهل البيت وينزل أحيانًا للتأديب والموعظة.

2. Michaela Bauks, Art. ‘Tannin von 2019 in Das Wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (WiBiLex).
3. Al-Djāḥiẓ, Ḥayawān vii: 105.
4. Al-Djāḥiẓ, Ḥayawān iv: 154.

ومِمَّا عظَّمها وزادَ في فَزَع النَّاس منها الذي يرويه أهل الشام وأهْل اْلبَحْرَيْن وأهل أنطاكِيََة وذلك أنِّي رأيتُ الثلث الأعلى من منارة مسجد أنطاكِية أظهرَ جدًَّة من الثلثين الأسفلين فقلت لهم: ما بال هذا الثلثِ الأعلى أجدَّ وأطْرى؟ قالوا: لأنّ تِنِّينًا تَرَفّعَ مِنْ بَحْرنا هذا، فكان لا يمرُّ بشيءٍ إلاّ أهلكه. فمرَّ على المدينة في الهواء محاذيًا لرأس هذه المنارة وكان أعلى ممَّا هي عليه فضربه بذنبهِ ضَرْبًَة حَذفت من الجميع أكثرَ من هذا المقدار فأعادوه بعد ذلك ولذلك اختلفَ في المنْظر.

5. Al-Djāḥiẓ, Ḥayawān iv: 155:

الخلاف في التنين ولم يزل أهل البقاع يتدافعون أمْرَ التِّنِّين ومن العجب أنّكَ تكون في مجلس وفيه عِشروُن رَجُلا فيجري ذكرُ التِّنِّين فينكرهُ بعضهم وأصحاب التثبت يدَّعون العِيان والموضع قريب ومَنْ يعاينهُ كثير وهذا اختلافٌ شديد.

6. Al-Qazwīnī, ‘Adjā’ib 132:

تنين حيوان عظيم الخلقة هائل المنظر طويل الجثة عريضها كبير الرأس براق العينين واسع الفم والجوف كثير الأسنان يبلع من الحيوانات عددا لا يحصى تخافه حيوانات الماء لشدة قوّته … الخ.

7. Al-Qazwīnī, ‘Adjā’ib 132. Gog und Magog wohnten irgendwo im Kaukasus.

فيبعث الله اليها ملَكا ليخرج رأسها من البحر فيتدلى لها سحاب لها سحاب فيحتملها ويلقيها الى ياجوج وماجوج.

8. Al-Qazwīnī, ‘Adjā’ib 133., Übers. Éthé 272.

ويقال انّ السحاب الموكل به يختطفه حيث ما رآه كما يختطف حجر المغناطيس الحديد، فهو لا يطلع رأسه من الماء خوفًا من السحاب، ولا يخرج في القيظ اذا أصحت السماء..

9. Ar-Rāmhurmuzī, ‘Adjā’ib al-Hind, 41-42:

وحدثت أن في البحر حيات يقال له التنين عظيمة هايلة إذا مرت السحاب في كبد الشتاء على وجه الماء خرج هذا التنين من الماء ودخل فيه لِما يجد في البحر من حرارة الماء لان ماء البحر في الشتاء يسخن كالمرجل فيُسجَن هذا التنين ببرودة السحاب فيها وتهبّ الرياح على وجه الماء فترفع السحاب عن الماء ويستقلّ التنين في السحاب وتتراكم وتسير من أفق الى أفق فإذا استفرغت مما فيها من الماء خفّت وصارت كالهباء وتفرّقت وقطعتها الرياح فلا يجد التنين ما يتحامل عليه فيسقط إما في بحر وإما في البر فاذا أراد الله تعالى بقوم شرا أسقطه في أرضها فيبتلع جمالهم وخيلهم وأبقارهم ومواشيهم ويهلكهم ويبقى حتى لا يجد شيئا يأكله فيموت أو يهلكه الله سبحانه عنهم.

BIBLIOGRAPHiE
– Al-Djāḥiẓ, Kitāb al-Ḥayawān, Hrsg und Kommt. ‘Abd al-Salām Muḥammad Hārūn, 7 Bde., Kairo 1938–47.
– Al-Qazwīnī, ‘Adjā’ib: Zakarija Ben Muhammed Ben Mahmud el-Cazwini’s Kosmographie, Herg. Ferdinand Wüstenfeld. Die Wunder der Schöpfung – aus den Handschriften der Bibliotheken zu Berlin, Gotha, Dresden und Hamburg, Göttingen, 1849. Übers. Hermann Ethé, Leipzig 1868.
– Bozorg ibn Shahriyār ar-Rāmhurmuzī, ‘Adjā’ib al-Hind, Hrsg. P. A. van der Lith, Leiden 1883–86 (mit französischer Übersetzung).

Zurück zum Inhalt

Die vermeintliche Krankheit Mohammeds– 3: Akromegalie

Zurück zu: Die vermeintliche Krankheit Mohammeds – 1: Epilepsie
Die vermeintliche Krankheit Mohammeds – 2: Hysterie

Herman Somers (1921-2004)
Die biografischen Informationen, die ich zu diesem Autor gefunden habe, sind nicht sehr solide, weshalb ich sie mit Vorbehalt präsentiere. Somers war kein Arzt, sondern ein promovierter Psychologe, der im belgischen Löwen arbeitete, allerdings nicht an der Universität. Er war zunächst Jesuit, wurde aber später Skeptiker und veröffentlichte viel über psychopathologische Elemente in den Äußerungen verschiedener Propheten und Religionsstifter. Aus seinen niederländisch abgefassten Schriften geht hervor, dass sein Hauptziel darin bestand, Religionen zu entlarven.
.
Obwohl nicht mal Arzt hat Somers sich in seinem Buch Een andere Mohammed (Ein anderer Muhammed) erdreistet, einen Patienten zu diagnostizieren, den er nicht gesehen hatte und der schon lange tot war: Mohammed. Auch er konnte sein Bild vom Propheten nur auf der Grundlage von Texten aufbauen, von denen er viel weniger zur Verfügung hatte als Sprenger, da er kein Arabisch konnte und auf Übersetzungen angewiesen war. Es muss jedoch gesagt werden, dass er sich sehr bemüht hat, Übersetzungen zu finden.
.
Nicht sein ganzes Buch handelt von Mohammeds Krankheit. Der Autor trifft seine eigene Wahl aus den Übersetzungen der Quellen und macht sich daran, dessen Biographie zusammenzufassen— mit viel Aufmerksamkeit für die Psychologie. Mohammeds Vater starb vor seiner Geburt, seine Mutter, als er noch ein Säugling war; welche psychischen Folgen hatte das? Der Autor denkt nach über die Bindung an die Amme und an den Großvater, der die Rolle des Vaters erfüllte, aber auch über Abraham, der später den abwesenden Vater ersetzte. Mohammeds viel ältere Frau Khadidja erfüllte die Rolle einer Mutter. Ich lege wenig Wert auf diese Art von psychologischer Spekulation, zumal sie auf der Annahme beruht, dass die biografischen Texte Wort für Wort wiedergeben, wie alles wirklich gewesen ist.
.
Und das alles gegen besseres Wissen. Somers folgt ja dem Grundsatz, der sich wie folgt zusammenfassen lässt: „Wir wissen fast nichts, aber wir wissen trotzdem sehr viel“. Dies ist eine Strategie moderner gebildeter Menschen mit horror vacui: Zuerst sagen, dass die Quellen unzuverlässig sind und dass wir fast nichts wissen, und dann eine detaillierte Biographie schreiben. Rodinson (Mohammed, 1961) war sich der Natur der Quellen bereits bewusst und schrieb trotzdem eine dicke Biographie, als ob das noch möglich wäre! Bei F. E. Peters (Muhammad and the origins of Islam, 1994) ist es nicht anders, ganz zu schweigen von Tilman Nagel (Mohammed, Leben und Legende, 2008). Somers macht etwas Ähnliches: „Wenn wir sehr streng sein wollen, können wir sagen, dass wir alles, was wir […] wissen, auf eine kleine Postkarte schreiben können.“ (S. 12) Doch wenn er Hadithe liest, hat er „den starken Eindruck, dass sie weitgehend authentisch sind,“ nämlich weil sie so detailliert sind—eine alte Falle. Die Texte, in denen er meint, Mohammeds Krankheitsbild zu erkennen, müssen wohl echt sein, denn sie bestätigen, was die (seriöse, medizinische) Wissenschaft lehrt (S. 18-19).
.
Und was ist jetzt mit der Krankheit? Nun, „der andere Mohammed“ ist nicht anders, das fällt sofort ins Auge. Seit Jahrhunderten wird Mohammed als geistig gestörter Betrüger und Lustmolch dargestellt. Für eine Weile schien es, als wäre das vorbei, aber bei Somers sind die Hauptlinien wieder wie gehabt: Muhammad war geisteskrank. Infolgedessen war er impotent und (daher) von Sex besessen. Seine Verlogenheit, Grausamkeit und Rachsucht lassen sich ebenfalls durch seine Krankheit erklären.
.
Aber an Epilepsie oder Hysterie als Ursache dieser Geisteskrankheit konnte Somers nicht glauben. Ihm zufolge litt Mohammed an Akromegalie, einer Krankheit, die von einem Hypophysentumor herrührt. „Wenn der einen Überdruck im Gehirn verursacht, sehen und hören die Menschen Dinge, die nicht da sind.“ Ich fasse einige weitere Symptome und Phänomene zusammen, nach Somers S. 70-79: große Ohren, Nase, Kinn, Hände und Füße; zarte Handflächen und dicke Finger; eine tiefe Stimme; durch fusionierte Wirbel verursachte Rückenschmerzen; starke Transpiration; dichtes Haar; eine gelbliche Hautfarbe; Unersättlichkeit; eine Hühnerbrust; Impotenz; Neigung zu Halluzinationen und Halluzinosen; starke Kopfschmerzen und Bewusstseinsstörungen nach einem Schlaganfall. Die Erkrankung tritt hauptsächlich nach dem 40. Lebensjahr auf; die meisten Patienten sterben im Alter von etwa 60 Jahren.
Dies und mehr behauptet Somers in den Quellen über den Propheten bestätigt gefunden zu haben.
.
Um in Muhammad die Krankheit seiner Wahl zu entdecken musste Somers an den Quellentexten herumpfuschen. Akromegalie-Patienten haben ein großes Kinn und eine grobe Haut. Somers hat diese Symptome nirgendwo gefunden: Die Texte schweigen über das Kinn und bezeichnen Mohammeds Haut als schön. Aber keine Sorge: Die Symptome waren natürlich unter starken Bartwuchs verborgen (S. 75–6)! Die Haut von Akromegalen soll gelblich sein. Einer Überlieferung zufolge war Mohammed aber „weder hell noch dunkel im Teint, sondern eher etwas rötlich“. Aber gelblich oder rötlich, für Somers ist es einerlei. So druckte er die Texte in Modell. Zudem war er nicht in der Lage oder willens, alle verfügbaren Texte zu lesen, denn es gibt auch andere Beschreibungen von Mohammeds Hautfarbe und von seinen anderen körperlichen Merkmalen. Um nur eine zu nennen: Der Prophet soll breite Schultern gehabt haben; wie passt das zu einer Hühnerbrust?
.
Somers Motivation ist eindeutig nicht das Streben nach Wissenschaft, sondern ein tief empfundener Hass auf die Religion und insbesondere auf den Islam, von dem „wir“—wen meint er damit?—eine natürliche Abneigung haben. Er braucht Mohammeds vermeintliche Krankheit, weil der Koran seiner Meinung nach von Mohammed zusammengestellt wurde, weil der gesamte Islam seinem kranken Gehirn entstammte und weil vom Islam nichts Gutes zu erwarten ist. Kein Wunder also, dass der niederländische populistische Politiker Geert Wilders von diesem Pamphlet begeistert war.
.
Auf Somers‘ Fehleinschätzungen, Trugschlüsse und seinen Umgang mit den Quellentexten werde ich zurückkommen, nachdem ich auch Armin Geus besprochen habe, der Mohammed für schizophren hielt.

Wird fortgesetzt

BIBLIOGRAPHIE
– Herman Somers, Een andere Mohammed, Antwerpen/Baarn 1993. Online hier.

Zurück zum Inhalt

Die Franzosen und die Pest in Ägypten (1798)

1798 besetzten die Franzosen Ägypten, wo sie drei Jahre lang blieben. Ein lokaler Historiker, ‘Abd al-Raḥmān al-Djabartī (1753-1825), führte während der ersten Monate der Besatzung ein Tagebuch. Darin ist unter anderem über die Pest zu lesen. Die Franzosen hatten eine panische Angst vor der Pest, die sich ihrer Meinung nach durch Miasmen ausbreitete: verfaulte, feuchte Luft und die Ausdünstungen von Kranken und Leichen. Sie ergriffen drastische Maßnahmen, von denen eine die Quarantäne war. Die verfaulte Luft versuchten sie durch das Verbrennen von Kräutern und Weihrauch zu verbessern. Pestärzte trugen eine lange spitze Nase, an deren Ende Duftstoffe angebracht waren und liefen manchmal mit einer Art Räuchergefäß herum.
Die Mitteilung von Al-Djabartī darüber, wie die Franzosen mit ihren Toten umgingen, ist fake news. Die Franzosen waren Besatzer und wurden von den Ägyptern gehasst.
Drei nicht zusammenhängende Fragmente aus dem Tagebuch:

„Später wurde klar, dass dieser Bishli mehr als vierzig Tage zuvor mit der Korrespondenz des Wesirs an ‘Ali Bey […] angekommen war, aber die Franzosen hatten ihn mit den Passagieren auf dem Schiff in Alexandria isoliert, aus Angst, die Pest hätte sie infiziert. Nach vierzig Tagen ließen sie sie von Bord gehen und gaben ihnen die Erlaubnis zu reisen, nachdem sie stark unter der Haft und der Enge gelitten hatten, wie auch unter dem Rauch, mit denen sie im Laderaum, d.h. in dem Bauch des Schiffes, desinfiziert wurden. Dazu kamen noch die Verteuerung und so weiter.“
===
„An diesem Tag sagten sie den Menschen, dass sie ihre Toten nicht mehr auf Friedhöfen in der Nähe von Wohnhäusern begraben sollten, wie zum Beispiel auf den Friedhöfen von al-Azbakīya und al-Ruway’ī, sondern nur auf weit entfernten Friedhöfen. Diejenigen, die kein Grab auf dem Friedhof hatten, sollten ihre Toten in den Gräbern der Mamluken bestatten. Und wenn sie jemanden beerdigten, sollten sie die Tiefe der Gräber vergrößern. Außerdem befahlen sie den Menschen, ihre Kleidung, Möbel und Bettwäsche mehrere Tage auf den Dächern aufzuhängen und ihre Häuser auszuräuchern, um den Fäulnisgeruch zu beseitigen. All dies, wie sie behaupteten, aus Angst vor dem Geruch und der Ansteckung durch die Pest. [Die Franzosen] glauben, die Fäulnis sei in den Tiefen der Erde gefangen.. Wenn der Winter einsetzt und die Tiefen der Erde durch die Nilflut, den Regen und die Feuchtigkeit kalt werden, kommt das, was in der Erde eingeschlossen ist, mit seinen Verwesungsdämpfen heraus und lässt die Luft verrotten, wodurch eine Epidemie und die Pest entstehen.
Was [die Franzosen] selbst betrifft, so ist es bei ihnen Brauch, ihre Toten nicht zu begraben, sondern sie wie Hunde- und Tierkadaver auf Müllhaufen oder ins Meer zu werfen. Überdies sagten sie, dass sie informiert werden sollten, wenn jemand krank wurde. Dann würden sie eine bevollmächtigte Person schicken, um ihn zu untersuchen und herauszufinden, ob er die Pest hat oder nicht.”
===
„An diesem Tag wurde in den Marktstraßen bekannt gegeben, dass Kleidung und Hausrat zwei Wochen lang in der Sonne aufgehängt werden sollten, und man wies die Scheichs der verschiedenen Viertel, Wohnstraßen und …(qlqāt?) an, diese Aktivität zu kontrollieren und zu inspizieren. Die Behörden ernannten für jede Straße eine Frau und zwei Männer, die die Häuser betreten und inspizieren sollten. Die Frau ging nach oben und informierte die beiden Männern beim Hinuntergehen, dass man die Kleider in der Sonne ausgebreitet hatte. [Die Familie] gab ihnen dann einige Münzen. Sie gingen erst, nachdem sie die Bewohner ernsthaft gewarnt und ihnen mitgeteilt hatten, dass in einigen Tagen auch eine Gruppe von Franzosen kommen würde, um die Häuser zu inspizieren. All dies wurde getan, um den Geruch der Pest aus ihren Kleidern zu vertreiben. Zu diesem Zweck schrieben sie Proklamationen aus, die sie wie üblich an die Wände anklebten.“

ثم تبين ان هذا البشلي حضر من مدة نيف واربعين يوما وبيده مكاتبات من الوزير خطابا لعلي بيك قابجي باشا الذي كان معينا بطلب المال والخزينة وحجزوه الفرنج في المركب في سكندرية مع الركاب خوفا من تعلق الطاعون بهم. فلما مضي عليهم اربعون يوما اخرجوهم واذنوهم في السفر بعد ان قاسوا الشدة من الحبس والضيق وثم الدخان الذي يبخروهم به من داخل العنبر وهو بطن المركب وزيادة على ذلك الغلا وغيره.

وفيه نبّهوا على الناس بالمنع من دفن الموتى بالترب القريبه من المساكن كتربة الازبكية والرويعي ولا يدفنون الا بالقرافات البعيدة والذي ليس له تربه بالقرافه يدفن ميته في ترب المماليك وإذا دفنوا [يبالغوا] في تسفيل الحفر، وامروا ايضا بنشر الثياب والامتعة والفرش بالاسطحه عدة ايام وتبخير البيوت بالبخورات المذهبة للعفونه كل ذلك خوفا من رائحة الطاعون بزعمهم وعدوه ويقولون ان العفونة تستجن باغوار الارض فاذا دخل الشتا وبردت الاغوار بسريان النيل والامطار والرطوبات خرج ما كان مستجنا بالارض بالابخره الفاسده فيتعفن الهوا ويفسد ويحدث الوبا والطاعون، واما طريقتهم فانهم لا يدفنون موتاهم بل يرمونهم علي الكيمان مثل رمم الكلاب والبهايم او يلقونهم في البحر ومما قالوا ايضا: انه اذا مرض مريض يخبروهم عنه فيرسلون من جهتهم امينا للكشف عليه ان كان بالطاعون او لا ثم يرون رايهم فيه بعد ذلك.

وفي ذلك اليوم نودي في الاسواق بنشر الثياب والامتعة خمسة عشر يوما وقيدوا على مشايخ الاخطاط والحارات والقلقات بالفحص والتفتيش فعينوا لكل حارة امرأة ورجلين يدخلون البيوت للكشف عن ذلك فتطلع المرأة الى فوق وتنزل فتخبرهم بانهم ناشرين ثيابهم ويعطوهم بعض الدراهم ويذهبوا بعد ان يقرطوا على اصحاب الدار ويخبروهم ان بعد ايام ياتون جماعة الفرنج ويكشفوا ايضا، وكل ذلك حتى تذهب من الثياب رائحة الطاعون، وكتبوا يذلك مناشير ولصقوها بحيطان الاسواق على عادتهم في ذلك.

Quelle: Al-Jabartī’s Chronicle of the First Seven Months of the French Occupation of Egypt. Muḥarram – Rajab 1213|15 June – December 1798, (تاريخ مدة الفرنسيس بمصر), Hrsg. und Übers. S. Moreh, Leiden 1975, 75–6, 82, 91  ٤٩، ٥٥-٥٦ ٦٤-٦٥.

Zurück zum Inhalt

Die Giraffe als Gottesbeweis

Ein weiteres Fragment aus dem arabischen, überwiegend christlichen Werk Kitāb al-iʿtibār fī al-malakūt von Djibrīl ibn Nūḥ, eine Sammlung von ungefähr hundert teleologischen Gottesbeweisen (arguments from design), wahrscheinlich aus dem neunten Jahrhundert. Hier hatte ich schon mal etwas zu diesem Text erzählt und ein Fragment zum Rüssel des Elefanten präsentiert. Aus demselben Text hatte ich bereits Fragmente zur Dummheit von Babys, den Penis des Mannes, die menschliche Stimme und den schreienden Hirsch veröffentlicht. Jetzt ist die Giraffe an der Reihe.

„„Denke mal darüber nach, wie die Giraffe (zarāfa) erschaffen ist und wie sich ihre Körperteile unter einander unterscheiden aber denen anderer Arten ihnen ähneln. Sein Kopf ist der Kopf eines Pferdes, sein Hals ist der eines Kamels, seine Hufe sind die einer Kuh und seine Haut die eines Leoparden. Man hat sogar behauptet, dass sie von mehreren Männchen verschiedener Arten stammen. Das liegt daran, dass, wie man sagt, bestimmte Arten von Wildtieren, wenn sie an eine Tränke gehen, mit frei weidenden Rindern kopulieren, was zu einem solchen Einzeltier führt, das sozusagen eine Mischung aus verschiedenen Arten ist. Aber das ist eine falsche Schlussfolgerung, denn nicht jede Art kann jede [andere] Art befruchten. Ein Pferd kann ein Kamel nicht schwängern, und ein Kamel kann eine Kuh nicht schwängern. Bei einigen Tierarten, die sich ähneln und auf die gleiche Weise gestaltet sind, kommt es allerdings schon vor. Ein Pferd macht es mit einem Esel, und das Ergebnis ist ein Maultier; ein Wolf macht es mit einer Hyäne, und das Ergebnis ist ein Lykaon (sim‘), aber das Ergebnis solcher Verbindungen ist nicht, dass es, wie bei der Giraffe, einen Körperteil eines Pferdes und einen Körperteil eines Kamels gäbe. Nein, [so eine Kreuzung] ist eine Mischung aus beidem, wie man an einem Maultier sehen kann, denn dort sieht man, dass sein Kopf, seine Ohren, seine Kruppe, sein Schwanz und seine Hufe Zwischendingen zwischen den Körperteilen eines Pferdes und eines Esels sind. Selbst die Stimme eines Maultiers ist wie eine Mischung aus dem Wiehern eines Pferdes und dem Iahen eines Esels. Dies beweist, dass die Giraffe nicht das Ergebnis von Befruchtung durch verschiedene Arten ist, wie einige behaupten. Nein, es ist eines der wunderbaren Geschöpfe Gottes, um auf seine Allmacht hinzuweisen, für die nichts unmöglich ist, und Kund zu tun, dass er der Schöpfer aller Tiere ist und kombiniert und trennt, was er will und in welcher Art er es will.
Was die Länge des Halses einer Giraffe und seine Nutzen betrifft: das ist, dass sie nach Meinung von Experten in Wäldchen mit hochragenden Bäumen aufwächst und dort grast, so dass sie einen langen Hals braucht, um die Wipfel dieser Bäume zu erreichen und deren Früchte zu fressen.““1
.
Unser Autor wendet sich gegen die Idee, dass ein weibliches Tier von Männchen verschiedener Arten geschwängert werden könnte, so dass diese alle ein bestimmtes körperliches Merkmal in dem neuen Tier zurücklassen würden. Eine Kreuzung ist die Giraffe ebenfalls nicht; nein, der Schöpfer hat sie in einem Stück geschaffen, schön und mit einem sehr praktischen langen Hals.
.
Der berühmte arabische Prosaschriftsteller al-Djāḥiẓ (776–868), der u.a. ein großes Tierbuch verfasst hat, fand die Idee einer Mehrfachbesamung ebenfalls unsinnig: „Manche Leute sagen, die Giraffe sei ein Wesen, das aus einem wilden Kamel, einer wilden Kuh und einem dhīkh, also dem Männchen einer Hyäne, besteht. Sie sagen dies, weil das Wort für Giraffe im Persischen اشتر گاو پلنگ ushtur gāw palang, ,Kamel+Kuh+Leopard’ ist. […] Sie haben eine Menge Unsinn erzählt um den Namen Giraffe zu erklären […] und es gibt sogar Menschen, die es für völlig unmöglich halten, dass eine Giraffenkuh jemals von einem Männchen gedeckt wird! […] Wenn sie mit Beweisen für diesen Unsinn aufwarten würden und etwas mehr Aufmerksamkeit aufbringen könnten, wären die Bücher von einer Menge Fehlern befreit.“2
.
Der Name des Tieres ist auch in griechischer Sprache ein Kompositum. Dort heißt es καμηλοπάρδαλις, camelopardalis, „Kamel+Leopard“. Wenn die Bibliotheken wieder geöffnet werden, will ich noch herausfinden, wie die alten Griechen diesen Namen erklärten. Aristoteles kannte die Giraffe noch nicht; anscheinend wurde das Tier erst spät aus Afrika in die griechisch-römische Welt importiert.

ANMERKUNGEN
1. Eigene Textausgabe aufgrund dreier Handschriften. Über die Ausgabe werde ich später wo anders berichten.

فكر في خلق الزرافة واختلاف أعضائها وشبهها بأعضاء أصناف من الحيوان. فرأسها رأس فرس وعنقها عنق جمل وأظلافها أظلاف بقر وجلدها جلد نمر، حتّى أنّ ناسًا زعموا أنّ نتاجها من فحول شتّى. وسبب ذلك فيما ذكروا أنّ أصنافًا من حيوان البرّ اذا وردت الماء تنزو على بعض السائمة فتنتج مثل هذا الشخص الذي هو كالملتقط من أصناف شتّى. وهذا مما لا يصحّ في القياس لأنه ليس كل صنف من الحيوان يلقح كل صنف. فلا الفرس يلقح الجمل ولا الجمل يلقح البقرة وانّما يكون هذا من بعض الحيوان فيما يشاكله ويقرب من خلقه كما يلقح الفرس الحمار فيخرج من بينهما البغل، ويلقح الذئب الضبع فيخرج من بينهما السِمْع، على أنّه ليس يكون الذي يخرج من بينهما عضوا من كل واحد منهما كما يكون في الزرافة عضو من الفرس وعضو من الجمل. بل يكون كالمتوسط بينهما الممتزج منهما كالذي تراه في البغل، فانّك ترى رأسه وأذنيه وكفله وذنبه وحوافره وسطًا بين هذه الأعضاء من الفرس والحمار حتّى أن شحيجه أيضًا كالممتزج من صهيل الفرس ونهيق الحمار. فهذا دليل على أنّه ليست الزرافة من لقاح أصناف شتّى من الحيوان كما زعم زاعمون، بل هي خلق عجيب من خلق الله للدلالة على قدرته التي لا يعجزها شيء، وليعلم أنه خالق أصناف الحيوان كلّها فيجمع ما شاء منها في أيّها شاء ويفرق بين ما شاء منها في أيّها شاء. فأمّا طول عنقها والمنفعة لها في ذلك فلأنّ منشأها ومرعاها كما يذكر أهل الخبرة بها في غياطل ذوات اشجار سامقة ذاهبة طولاً فهي تحتاج الى طول العنق لتتناول أطراف تلك الأشجار فتقمّ من ثمارها.

2. Al-Djāḥiẓ, Kitāb al-Ḥayawān, Hrsg. und Kommt. ‘Abd as-Salām Muḥammad Hārūn, 7 Bde., Kairo 1938–47; i, 142–44.

زعم في الزرافة زعموا أنَّ الزرافة خلقٌ مركب من بين الناقة الوحشية وبين البقرة الوحشية وبين الذِّيخ وهو ذكر الضباع وذلك أنّهم لَّما رأََوا أنَّ اسمها بالفارسية أشتر كاو بلنك […]
فمنهم من حجر البتََّة أن تكون الزرافة الأنثى تلقَح من الزرافة الذكر […]
ولو أُعطُوا مع هذا الاستهتار نصيبًا من التثبُّتِ وحظًّا من التوقي لسَلِمت الكتبُ من كثير من الفساد.

Zurück zum Inhalt

Die vermeintliche Krankheit Mohammeds – 2: Hysterie

Zurück zu Die vermeintliche Krankheit Mohammeds – 1: Epilepsie

Jahrhundertelang meinte man in Europa, Mohammed habe an Epilepsie gelitten. In der Moderne wurde diese Diagnose nicht mehr gehört, aber in den Augen einiger Europäer war der Prophet durchaus krank gewesen. Ich möchte hier drei Personen behandeln, denen es gelungen ist, in dem Propheten posthum eine Krankheit zu entdecken, die alle seine unangenehmen Eigenschaften erklären könnte: Sprenger, Somers und Geus.
.
Aloys Sprenger (1813–1893)
Mohammed litt an einer Krankheit, die manchmal bei Frauen, aber selten bei Männern vorkommt: Hysteria muscularis. 1861 stellte Aloys Sprenger die Diagnose mit dem Aplomb eines Arztes in einem weißen Kittel. Er hat ihr in seiner Prophetenbiographie ein halbes Kapitel gewidmet (Sprenger 207–37).
Der Tiroler Sprenger hatte zwar Medizin studiert und sein Studium mit einer Promotion abgeschlossen, jedoch nie als Arzt praktiziert. Er war vor allem ein Allround-Orientalist und hatte Medizin noch dazu studiert, weil er befürchtete, in der Orientalistik keine Arbeit zu finden. In Österreich hatte er bereits zwei schmerzhafte Enttäuschungen erlebt1 und er bekam nicht einmal einen österreichischen Pass. Aber in England hatte er mehr Glück: Dort traf er einen Lord, der ihn schätzte und ihn förderte. Im expandierenden Empire könnte man einen Orientalisten gut gebrauchen. Er erwarb die britische Staatsangehörigkeit und die mit der Regierung eng verbundene Asiatic Society gab ihm eine hohe Position, die ihn nach Britisch-Indien führte. Dort befasste er sich mit der Hochschulbildung für Inder sowie mit Bibliotheken, Katalogen, Verlagen und Zeitschriften in verschiedenen indischen Sprachen, Arabisch und Persisch. Er hatte Zugang zu sehr vielen alten arabischen Manuskripten, von denen er etliche kaufte und studierte; darin war er seinen europäischen Kollegen weit voraus. Nach vierzehn Jahren in Indien bereiste er den Nahen Osten, wurde Professor in Bern und ließ sich schließlich in Deutschland nieder. Seinen kostbaren Bücherschatz verkaufte er an die königliche Bibliothek in Berlin.
Der Umgang mit Muslimen war für Sprenger selbstverständlich: Er hatte Freunde unter ihnen und wurde von ihnen akzeptiert und respektiert. Das änderte nichts an der Tatsache, dass er Mohammed für einen geistesgestörten Betrüger hielt—aber in seinen Augen waren andere Propheten das genauso gut: „In allen Fällen, die wir kennen, waren die Propheten entweder geistig und körperlich kranke Leute, wie Mohammed, oder halbmythische Personen.“ (Sprenger 25)
.
Wie sah nach Sprenger die Hysterie des Propheten aus? „Sie trat, wie gewöhnlich, in Paroxysmen auf. Bei leichten Anfällen war der Wille mächtig genug, diese convulsiven Bewegungen zu bemeistern, wie wir beim Frösteln dem Zittern der Glieder mit festem Willen Einhalt thun können; aber bei etwas heftigern Anfällen waren sie automatisch und vom Einfluß des Willens losgetrennt. Zugleich litt er auch an Kopfschmerzen (Hysteria cephalica), und wenn die Paroxysmen sehr heftig waren, erfolgte Katalepsie: er fiel wie betrunken zu Boden, sein Gesicht wurde roth, der Athem schwer und er schnarchte‚ wie ein Kameel‘“ (Sprenger 207–8). Er scheint jedoch nicht das Bewusstsein verloren zu haben, so dass diese Anfälle sich von Epilepsie unterscheiden.
Ein bekanntes Merkmal der Hysterie ist, dass sie die Form anderer Krankheiten annimmt. „Es gibt kaum ein Leiden, dem hysterische Personen nicht momentan unterworfen sind“: Lungenentzündung, Carditis, ein erstickendes Asthma, es kann alles sein. „Die Umstehenden sind voll Entsetzen; wenn man aber genauer zusieht, so ist die Basis dieser fürchterlichen Symptome nichts weiter als eine unbedeutende Hysterie …“. „In tropischen Gegenden, besonders aber in Madyna, ist Wechselfieber die herrschende Krankheit, und alle Störungen der Gesundheit sind vom Fieber begleitet. Die Paroxysmen des Moḥammad nahmen daher gewöhnlich die Form eines Fiebers an. Sein Gesicht wurde blaß, er bebte und fröstelte und endlich verkündeten große Schweißtropen auf seinem Gesichte, daß die Krisis eingetreten sei.“ (Sprenger 208–9)
.
Sprenger beschreibt das alles sehr ausführlich und anschaulich, so dass es scheint, als hätte er den Patienten Mohammed aus der Nähe und über einen längeren Zeitraum beobachtet. Dies ist jedoch nicht der Fall, denn der Prophet war schon seit zwölf Jahrhunderten tot. Überdies gibt es nach heutigem Kenntnisstand gar keine Hysterie. Die beschriebenen Phänomene und Symptome werden heutzutage anders erklärt und gegebenenfalls anderen Krankheiten zugeordnet.
.
Aber ich habe den Herrn Doktor unterbrochen, er war noch nicht fertig. „Junge Frauen,“ so meint er, „sind gewöhnlich romantisch und religiös schwärmerisch, wenn sie sich aber der kritischen Lebensperiode nähern, beherrscht sie nicht selten Nymphomanie. Ähnliche Erscheinungen haben die Krankheit des Moḥammad begleitet. In seiner Jugend soll er ein moralisches Leben geführt haben — freilich ist er vom Verdacht nicht frei, sich dem nach Genesis 38:9 benannten Laster hingegeben zu haben.“ (Sprenger 209) Der Prophet als Onanist–ach Herrje! Lange Zeit hatte er nur eine Frau, die fünfzehn Jahre älter war als er. Nach ihrem Tod hatte er einen „unersättlichen Hang zur Wollust“: einen starken Sexualtrieb, wie man heutzutage sagen würde, und auch der war ein Symptom seiner Krankheit. Nach Khadidjas Tod hatte er mehr als ein Dutzend Frauen, und wenn er ein paar Tage von zu Hause wegging, mussten eine oder zwei mitkommen. Er litt auch an impotentem Satyriasmus. Satyriasmus oder Satyriasis ist das männliche Gegenstück zur Nymphomanie und wird heutzutage als Hypersexualität bezeichnet. Wie die Impotenz dazu passt, war mir anfangs nicht klar. Aber doch: Der Prophet muss in einem späteren Alter wohl unfruchtbar gewesen sein, weil er mit so vielen Frauen so wenige Kinder hatte.
„Für unsern Zweck,“ fährt Sprenger fort, „sind die psychischen Symptome der Hysterie besonders wichtig.“ Was war dann sein Zweck? Offenbar wollte er zeigen, dass der Prophet ein geistesgestörter Betrüger war und dass seine Mitteilungen über Offenbarungen erfunden waren. Denn: „Hysterische haben alle mehr oder weniger Anlage zur Lüge und zum Betrug, und dieser Hang wird mit der Dauer dieses Übels endlich zur wahren Krankheit.“ (Sprenger 210) Halluzinationen, Visionen, Träume und Träume im Wachen gehören auch dazu und laut Sprenger muss Mohammed die gehabt haben, weil er ständig glaubte, Offenbarungen zu erhalten.
„Schwere Nervenkrankheiten und Fieber sind fast immer mit Delirien, d. h. Hallucinationen begleitet. Die Ursachen [sic! WR] der für unsern Zweck interessante Visionen aber sind Einsamkeit, Hunger und Durst und religiöse Schwärmerei.“ (Sprenger 215-6). In der Leere der Wüste scheint es oft, als ob man Stimmen hört oder dass noch jemand anderes da ist. Letzteres kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen; aber warum dann noch die Hysterie? Offenbar meinte Sprenger, dass Mohammed durch seine hysterische Disposition seine Wüstenerfahrungen zu einem Paket von Lügen über ständige Besuche eines Engels mit einer Offenbarung verdichtet hat..
.
Ehrlich gesagt verstehe ich die Darlegung nicht ganz, aber ich habe nun mal keine Medizin studiert. Es ist jedoch klar, dass unter der Diagnose „Hysterie“ alle traditionellen Einwände gegen den Propheten schön zusammenkommen: die Paroxysmen, die Halluzinationen, die Lügen, seine Sexbesessenheit einhergehend mit Unfruchtbarkeit. Es war keine Epilepsie, das sah Sprenger schon, aber für’s Übrige blieb er in derselben alten Rille hängen. Und das, obwohl er Zugang zu mehr alten arabischen Quellen hatte als sonst ein Orientalist zu seiner Zeit. Er hat zum Beispiel nicht weniger als zehn Seiten an Berichten gesammelt über die physischen Phänomene, die dem Propheten beim Empfangen einer Offenbarung widerfuhren. (Sprenger 265–75) Schade nur, dass er sie als Augenzeugenberichte aufgefasst hat — aber da sollte man nicht zu hart über ihn richten. Die Literaturwissenschaft steckte ja noch in den Kinderschuhen, und im neunzehnten Jahrhundert glaubte man einfach, dass solche Berichte erzählen „wie es wirklich gewesen“ —mit Ausnahme der Passagen über Wunder und übernatürliche Sachen, die nicht wahr sein konnten, wie etwa ein besuchender Engel, der göttliche Offenbarungen bracht.
.
Sprenger entkräftet sich posthum durch die überwältigende Datiertheit, die seine Darstellung atmet und die spontanes Lachen hervorruft: die Wichtigtuerei, die Pseudo-Diagnose der ‘Hysterie’, die Scheu vor Sexualität (über die er gerne mal auf Latein schreibt), die totale Blindheit für spirituelle Erfahrungen, die auch gesunde, ganz normale Menschen haben können und nicht zuletzt: das Unverständnis, mit dem er alte Texte liest. Er teilt einige dieser Eigenschaften mit seinen Kollegen aus dem späten 20. Jahrhundert. Ich möchte diese jetzt erst vorstellen, bevor ich analysiere, wo diese Art der Diagnose im Allgemeinen schief geht.

Fortsetzung: Die vermeintliche Krankheit Mohammeds– 3: Akromegalie

ANMERKUNG
1. „Sein Versuch, Aufnahme in die Orientalische Akademie zu erlangen, scheiterte an dem Umstande, daß er nicht von Adel war, da nach den Statuten nur Adelige in dieselbe aufgenommen werden konnten.“ (Von Wurzbach, 259)

BIBLIOGRAPHIE
– Aloys Sprenger, Das Leben und die Lehre des Moḥammad, nach bisher grösstentheils unbenutzten Quellen, 4 Teile., Berlin 1861, Nachdruck Hildesheim 2003.
– Constantin von Wurzbach: „Sprenger, Alois,“ In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich, Bd.. 36, Wien 1878, S. 258–263 (online hier).
– S. Procházka: Sprenger Aloys. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 13, Wien 2007–2010.

Zurück zum Inhalt

Die vermeintliche Krankheit Mohammeds – 1: Epilepsie

Die Gesundheit des Propheten Mohammed muss robust gewesen sein. Er hat ja eine Gemeinde gegründet, eine Botschaft verbreitet, Widerstand ertragen, Kriegszüge geführt, einen Staat eingerichtet und noch einiges mehr. Ein krankhafter Mann bringt das nicht fertig. Keiner der zahlreichen alten arabischen Quellentexten zu Mohammed teilt etwas mit über eine ernsthafte Krankheit des Propheten, oder über seinen Gesundheitszustand überhaupt — mit Ausnahme der Erzählungen zu seinem Sterbebett.1 Sterblich war er allemal.

In Europa dagegen „wusste“ man immer, dass der Prophet sein ganzes Leben lang schwer und chronisch krank war. Dem Kirchenvater Theophanes Confessor (Konstantinopel 760–Samothrake 818) zufolge litt er nämlich an Epilepsie, und diese Mär wurde in Europa in der lateinischen Übersetzung von Anastasius Bibliothecarius (± 810–878) jahrhundertelang verbreitet: ein ruhmloses Kapitel in den Beziehungen zwischen Europa und dem Nahen Osten. Im 18., vor allem im 19. Jahrhundert wurden immer mehr alte arabische Texte in Europa bekannt. Es standen Orientalisten auf, die sie fleißig studierten und einsahen, dass das mit der Epilepsie nicht stimmen konnte, oder gar nicht mehr daran dachten. Aloys Sprenger, ein Orientalist, der auch Medizin studiert hatte, meinte 1861 noch, dass Mohammed zwar nicht an Epilepsie, sondern an Hysterie gelitten habe, eine typische Krankheit seines eigenen Jahrhunderts. Danach hörte man kaum noch von einer Krankheit, aber neuerdings kommt der Gedanke, dass Mohammed krank war, wieder auf. Diesmal nicht in kirchlichen oder orientalistischen Kreisen, sondern bei Islamhassern, die eine Auswahl an Koranversen und übersetzten Quellentexte verwenden—ohne allerdings in der Lage oder bereit zu sein, diese zu verstehen. Allerdings scheint der Glaube an Mohammeds Epilepsie endgültig aus der Mode geraten zu sein: ein Verfasser hält es vielmehr für bewiesen, dass er an Akromegalie litt und ein anderer diagnostiziert Schizophrenie. Welche Krankheit dem Propheten auch immer angedichtet wird, sie soll immer auch seine vermeintliche Geistesgestörtheit und Sexbesessenheit erklären, denn darauf möchten die europäischen Islamhasser ungerne verzichten.
.
Fangen wir an bei Theophanes. Dieser kannte offensichtlich eine Fassung der Erzählung über das erste Offenbarungserlebnis auf dem Berg Hirā, in der der Prophet nach dem ersten Schrecken Schutz und Trost suchte bei seiner Frau Khadīdja.2 Er schreibt:

  • Weil er arm und verwaist war, gefiel es dem besagten Mouamed, als Angestellter in den Dienst einer reichen Frau zu treten, die Chadiga hieß und eine Verwandte von ihm war, um mit Kamelkarawanen in Ägypten und Palästina Handel zu treiben. Nach und nach erdreistete er sich, sich an die Frau heranzumachen, die Witwe war; er nahm sie als Gattin und erwarb ihre Kamele und das Vermögen. Wann immer er nach Palästina kam, verkehrte er mit Juden und Christen und verfolgte bei ihnen bestimmte Sachen, die Schriften betreffend. Er litt an Epilepsie. Als seine Frau davon erfuhr, war sie sehr traurig, da sie als Frau von vornehmer Herkunft einen Mann wie ihn geheiratet hatte, der nicht nur arm, sondern auch Epileptiker war. Er versuchte sie trügerisch zu beschwichtigen, indem er sagte: „Ich sehe die Erscheinung eines Engels namens Gabriel, und da ich seinen Anblick nicht aushalten kann, werde ich ohnmächtig (?) und falle hin.“3

So war der Prophet Theophanes zufolge nicht nur krank, sondern auch ein Betrüger: die ganze Offenbarung war somit Betrug. Aber passt es nicht hervorragend in Erzählungen zu einem Berufungs- oder Offenbarungserlebnis, dass ein Prophet sich vor Schrecken und Ehrfurcht zu Boden wirft? Im Alten Testament passiert das, wenn ein Prophet mit dem Göttlichen konfrontiert wird, z.B. Hesekiel 1:28, 3:23. Der hebräische Ausdruck ist wa-eppol al panay, ואפל על פני , von Luther wörtlich übersetzt mit: „ich fiel (nieder) auf mein Angesicht.“ Man sollte dabei wohl eher an ein aktives „sich Niederwerfen“ denken. Theophanes, der die Bibel auf Griechisch las, muss dieses biblische πίπτω ἐπὶ πρόσωπόν μου gelesen haben, ohne es jedoch in Verbindung zu bringen mit dem Mohammed angedichteten „Fallen“, das in der von ihm gehörten Erzählungen bestimmt genau so gemeint ist. Sonst hätte er sich mal fragen sollen, ob der biblische Prophet Hesekiel etwa auch Epileptiker gewesen war. Aber nein, das konnte zu seiner Zeit natürlich noch bei keinem Christ aufkommen: Die biblischen Erzählungen sind ja hundertprozentig wahr und berichten von wirklichen Ereignissen, während sie nichts gemeinsam haben mit ähnlichen Erzählungen über Mohammed, die völlig gelogen sind. 

Das ganze Mittelalter hindurch und noch später hörte man immer wieder von Epilepsie. Über die zerrüttete Beziehung zwischen dem westlichen Christentum und der Welt des Islams kann man bei Daniel lesen, für die spätere Zeit auch bei →Tolan. Ich zitiere als Beispiel nur noch Luther, der die Schrift Confutatio Alcorani seu legis Saracenorum von Ricoldo da Monte di Croce O.P. (gest. 1320) übersetzte:

[…] Da brach herfur Mahmet ein Araber / der nu reich worden war / durch eine Widwen / die er gefreiet hatte / Darnach ward er ein Heubtman unter den strassen reubern und kam in solche hoffart / das er König in Arabien zu werden gedacht. Aber weil er eins geringen herkomens und ansehens war / namen sie jn nicht an. Da gab er sich fur einen Propheten aus / Und nach dem er das Falubel / oder die fallende seuche hatte / und stets darnider fiel / auff das niemand gleubete / das er solche Plage hatte / sprach er / Ein Engel hette mit jm geredt. Und sagt darnach etliche Sprüche / welche er hette gehort (wie er sagt) wie eine Glocke / die umb seine ohren geklungen hette.4

Hier klingt nicht nur ein Echo der Erzählung zum ersten Offenbarungserlebnis, sondern auch das eines Hadiths:

Al-Hārith ibn Hishām fragte den Propheten: „Wie kommt die Offenbarung zu Dir?“ Er antwortete: „Manchmal kommt sie zu mir wie das Läuten einer Glocke; das ist das Härteste für mich, und wenn es abklingt, behalte ich sie. Und manchmal kommt ein Engel in Gestalt eines Mannes zu mir und ich behalte das, was er sagt.“5

Es gibt tatsächlich mehrere Hadithe, in denen ein Offenbarungserlebnis des Propheten beschrieben wird. Vielleicht glauben Muslime, dass diese einen wirklichen Tatbestand wiedergeben, aber Nichtmuslime müssen das keineswegs. Ich halte sie für fromme Dichtung.
.
Wie die Krankheit Mohammeds sich in der Neuzeit entwickelte, folgt im 2. Teil.

ANMERKUNGEN
1. Den ältesten Quellen zufolge (z.B. Ibn Isḥāq, Sīra 999–1011) fing sein Sterbebett mit heftigen Kopfschmerzen an. Hatte er eine Hirnblutung, einen Hirntumor, eine Hirnhautentzündung oder waren die Kopfschmerzen sekundär, verursacht durch eine andere Grunderkrankung? Wir wissen es nicht und spekulieren ist völlig sinnlos: Die Quellen reden nur von Kopfschmerzen. Ein Text sagt aus, dass der Prophet sich weigerte, ein (Zauber?)-Medikament aus Äthiopien einzunehmen. An anderer Stelle erfahren wir, dass der Prophet einen Verband um den Kopf trug und zu schwach geworden war, das Gebet zu leiten. Bei jemandem, der dem Tod nahe ist, ist das nicht verwunderlich. Zum Tod des Propheten siehe hier.
2. Ibn Isḥāq, Sīra 151–4.
3. Theophanes, Chronographia i, 333-4: ἀπόρου δὲ καὶ ὀρφανοῦ ὄντος τοῦ προειρημένου Μουάμεδ, ἐδοξεν αὐτῷ εἰσιέναι πρός τινα γυναῖκα πλουσίαν, συγγενῆ αὐτοῦ οὖσαν, ὀνόματι Χαδίγαν, μίσθιον ἐπὶ τῷ καμηλεύειν καὶ πραγματεύεσθαι ἐν Αἰγύπτῳ καὶ Παλαιστίνη. κατ’ ὀλιγον δὲ παρρησιασάμενος ὑπεισῆλθε τῇ γυναικὶ χήρα οὖσῃ, καὶ ἔλαβεν αὐτὴν γυναῖκα καὶ ἔσχε τὰς καμήλους αὐτῆς καὶ τὴν ὓπαρξιν. ἐρχόμενος δὲ ἐν Παλαιστίνῃ συνανεστρέφετο Ἰουδαίοις τε καὶ Χριστιανοῖς. ἐθηρᾶτο δὲ παρ’ αὐτῶν τινὰ γραφικά, καὶ ἔσχε τὸ πάθος τῆς ἐπιληψίας. καὶ νοήσασαι ἡ τούτου γυνὴ σφόδρα ἐλυπεῖτο, ὡς εὐγενὴς οὖσα καὶ τῷ τοιούτῳ συναφθεῖσα οὐ μόνον ἀπόρῳ ὄντι, ἀλλὰ καὶ ἐπιληπτικῷ. τροποῦται δὲ αὐτὸς θεραπεῦσαι αὐτὴν οὓτω λέγων, ὃτι ὀπτασίαν τινὰ αγγέλου λεγομένου Γαβριὴλ θεωρῶ, καὶ μὴ ὑποφέρων τὴν τούτου θέαν ὀλιγωρῶ καὶ πίπτω. (@Was ὀλιγωρῶ hier bedeutet, ist mir nicht klar; ich muss es in der UB in einem Spezialwörterbuch nachschlagen.)
4. Luther, Verlegung, Kap. 13.
5. Muslim, Sahīh, Fadā’il 87: أن الحارث بن هشام سأل النبي ص: كيف يأتيك الوحي؟ فقال: أحيانًا يأتيني في مثل صلصلة الجرس وهو أشدُّه عليه ثم يفصِم عنّي وقد وعيته، وأحيانًا ملَك في مثل صورة الرجل فأعي ما يقول.
Auch Hesekiel (1:28) will laute Klänge gehört haben: „Und wenn [die Engel] gingen, hörte ich ihre Flügel rauschen wie große Wasser, wie die Stimme des Allmächtigen, ein Getöse wie in einem Heerlager.“

BIBLIOGRAPHIE
– Norman Daniel, Islam and the West, Oxford 1960, 1993.
– Ibn Isḥāq, Sīra: Das Leben Muhammed’s nach Muhammed Ibn Ishâk bearbeitet von Abd el-Malik Ibn Hischâm, ed. F. Wüstenfeld, Göttingen, 2 Tle., 1858–60.
– Martin Luther: Verlegung | des Alcoran | Bruder Richardi | Pre-|diger Ordens | An-|no. 1300 | Verdeudscht durch | D. Mar. Lu., Wittemberg 1542, Kap. 13. Die Abhandlung ist mehrfach online vorhanden; einfach googeln.
– Theophanes: Theophanis Chronographia, Hrsg. Carl de Boor. 1. Textum Graecum continens, Leipzig 1883, Nachdruck Hildesheim 1980.
– Theophanes: The chronicle of Theophanes Confessor. Byzantine and Near Eastern history A.D. 284–813, transl. with introd. and commt. by Cyril Mango and Roger Scott, with the assistance of Geoffrey Greatrex, Oxford 1997, Reprint 2006.
– John V. Tolan, Faces of Muhammad. Western Perceptions of the Prophet of Islam from the Middle Ages to Today, Princeton & Oxford 2019.

Diakritische Zeichen: Ḥirāʾ, Ḫadīǧa, Ṣaḥīḥ, Faḍā’il, Al-Ḥārit ibn Hišām

Zurück zum Inhalt

Die Arabisierung der christlichen Bibel

In Kinderbibeln und Bibelfilmen aus Hollywood tragen die Palästinenser aus Jesu Zeit oft Kleidung, die arabisch anmutet. Die Arabisierung der Bibel war ein Prozess, der Jahrhunderte gedauert hat. Auf älteren Gemälden tragen die biblischen Gestalten noch europäische Kleidung. Rembrandt hatte bereits eine Truhe türkischer Kleider zur Hand, um z.B. seinen Abraham orientalisch zu kleiden (1). Isaaks Diener von Benjamin West (2) ist überzeugend wie ein Türke gekleidet. Selbstverständlich ritt er ein Kamel (2, 3).
Natürlich war man sich bewusst, dass die biblischen Erzählungen sich in Palästina, Ägypten, Babylonien und Persien, also im sogenannten Orient abgespielt hatten, wenn auch nicht alle Typen orientalischer Fantasie brauchbar waren. Das biblische Ambiente wird nie so „orientalisch“ wie die wirkliche arabische Welt. Der Orient war wohl zu frivol für christliche Zwecke: Die Pracht und die Sinnlichkeit des vorgestellten Orients wurden ausgelassen. Im 19. Jahrhundert, als die bis heute bildbestimmenden Illustrationen zu der Bibel entstanden, hat man auf die Kleidung geschaut, die palästinensische Bauer und Fischer damals trugen, und diese nach freier Fantasie umgemodelt (4). Überwiegend nüchterne, bescheidene Kleidung ist es geworden. Typisch arabische Kopfbedeckungen werden angewandt; bei Jesus selbst eher nicht, weil die sein charismatisch wallendes Haar verhüllen würden (5, 6). In der neutestamentarischen Umgebung sehen wir einen matten Orient: billige Gewänder und brave Gesichter; keine noblen Wilden oder stolzen Kämpfer; vielmehr rau
beinige, aber aufmerksam zuhörende Bauerntypen. Nur bei den Drei Königen (7) darf der malerische Orient kurz durchbrechen, und natürlich bei der Geschichte über Herodes und Salome. Moreaus Gemälde (8) zeigt einen orientalischen Despoten und eine Tänzerin in kostbarem, nahezu durchsichtigem Stoff.
.
Die meisten Künstler und Illustratoren hatten keine Ahnung, was die Menschen im Nahen Osten vor so vielen Jahrhunderten getragen hatten, und griffen auf ihre Phantasie zurück. Manche Illustratoren aus dem späten 19. Jahrhundert hatten aber einige Kenntnis von altägyptischer oder babylonischer Bekleidung. Es ist interessant zu sehen, dass in ihren geschichtsbewussten Bildern die Israeliten oder Juden wie Araber gekleidet sind, anstatt einen alttestamentarischen simlah zu tragen, einen Überwurf aus Wolle oder Leinen, der vom Hals bis die Knie reichte und kurze Ärmel oder gar keine hatte. Im Bild von David und Saul (9) trägt der König eine europäischen Krone, während David eine arabische keffiyeh trägt. Auf manchen Bildern (10, 11, 12) hat Joseph die (vermeintliche) altägyptische Mode adoptiert, während seine Brüder wie Araber gekleidet sind.
.
Vielleicht haben die langen, arabisierenden Gewänder den Bibelzeichnern auch deshalb so gut gepasst, weil so viel Stoff darein ging. Die simlah ließ viel Bein sichtbar und die griechisch-römischen Tuniken des Neuen Testaments sogar noch mehr.
Fanden die Viktorianer es unpassend, Jesus in solchen spärliche Bekleidung abzubilden? Oder wollten sie den orientalischen Charakter der Juden betonen?

Zurück zum Inhalt

Die ältesten Quellen zur Mohammedbiografie (sira)

Es ist wenig sinnvoll immer nur die berühmte Mohammedbiografie von Ibn Isḥāq (gest. 767) in der Rezension des Ibn Hišām (gest. ± 828) zu lesen. Die Schriften des ‘Urwa ibn az-Zubair zum Beispiel sind erheblich älter und mindestens so wichtig. Hier folgt ein Überblick der frühesten Quellen, von denen immer mehr in Übersetzungen gelesen werden können. Meiner Meinung nach sind die späteren sira-Bücher weniger interessant, obwohl man immer wieder darauf hinweist, dass späte Werke frühe Texte enthalten können. Mag sein; es gibt aber erst noch sehr viel zu lesen, das nachgewiesen alt ist.

– Die Erzähler, Qiṣṣa: hier kurz behandelt. Wichtig ist Wahb ibn Munabbih.


Sīra-Sammlungen

Diese Werke sind in Übersetzungen vorhanden:

‘Urwa ibn az-Zubair (gest. 711). Sehr alte Berichte über den Propheten: A. Görke en G. Schoeler, Die ältesten Berichte über das Leben Muḥammads. Das Korpus ‘Urwa ibn az-Zubair, Princeton 2008. 

Ibn Isḥāq (gest. 767), englische Übersetzung: Alfred Guillaume, The Life of Muhammad. A translation of Ibn Ishāq’s Sīrat Rasūl Allāh, Oxford 1955, Nachdruck Karachi 1978; deutsche Übersetzung einer Auswahl aus den Texten: Ibn Isḥāq, Das Leben des Propheten, übers. Gernot Rotter, Kandern 1999.   

– Ma‘mar ibn Rāshid (gest. 770). So alt wie Ibn Ishāq, aber mal eine andere Auswahl. Englische Übersetzung: Sean W. Anthony, The Expeditions. An Early Biography of Muhammad, New York University Press 2015.

– Al-Wāqidī (gest. 822), Übers. Rizwi Faizer en Abdulkader Tayob, The Life of Muhammad, al-Wāqidī’s Kitāb al-Maghāzī, New York 2011. Übers. Julius Wellhausen, Muhammed in Medina. Das ist Vakidi’s Kitab alMaghazi in verkürzter deutscher Wiedergabe, Berlin 1882 (Es existieren Nachdrucke).

– Ibn Sa‘d (gest. 845), Kitāb al-Tabaqāt al-Kabīr Band 1 und 2, Übers. S. Moinul Haq, Pakistan Historical Society 1967 en 1972 (Es existieren Nachdrucke).

Für die späteren sīra-Werke →Kister, Sīrah, 366–7 und →Schöller, Exegetisches Denken, 64–70.

Wer es wirklich nicht lassen kann, kann den bei Salafisten beliebten Ibn Kathīr (± 1300–1373) in englischer Übersetzung lesen: The Life of the Prophet Muhammad, 4 vols., trans. Trevor Le Gassick, Reading 1998–2000.


– Hadithsammlungen
Verschiedene Hadithsammlungen haben eine maġāzī-Abteilung, d.h. ein Kapitel über die Kriegszüge des Propheten, aber auch über die Biografie generell. So z.B. die Sammlungen von →Ibn Abī Shaiba (Muṣannaf, xiv, 283-601) und →al-Bukhārī (Ṣaḥīḥ, Maghāzī). Der oben erwähnte Ma‘mar ibn Rāshid bietet auch Hadithe, aber seine Sammlung bildet ein separates Textblock mit Ansätze zu einer Komposition, was in den sonstigen Hadithsammlungen nicht der Fall ist; deshalb habe ich ihn unter den sīra-Werken aufgenommen. Auch sonst kommen sīra-Fragmente überall zerstreut in den Sammlungen vor. Viele Erzählungen, die in den frühesten Quellen keine oder nur eine mangelhafte Überliefererkette (isnad) hatten, wurden salonfähig gemacht, indem man sie mit einer Kette versah und in die sog. „kanonischen“ Hadithsammlungen hinüberrettete. Hadith will aber nicht immer gerne erzählen, sondern konzentriert sich vor allem auf das, was erlaubt, unerlaubt oder ethisch empfehlenswert ist. Sira-Elemente können im Hadith deshalb de- oder rekontextualisiert werden. Es ist zum Beispiel interessant zu sehen, wie die Benutzung eines Zahnholzes durch den Propheten auf seinem Todesbett (→Ibn Isḥāq, 1011) sich im Hadith von einem kleinen Erzählelement in ein Beispiel für das Alltagsleben verwandelte (→Bukhārī, Ṣaḥīḥ, Maghāzī 83 und Djum‘a 9, und →Raven, Chew stick). Es gibt aber auch Hadithe, die aussehen, als enthielten sie Biographisches, aber die in Wirklichkeit von Anfang an als Grundlage einer Rechtsregel gemeint waren. Ich rechne dazu z. B. das Material zu Māriya, einer koptischen Sklavin, die dem Propheten von einem christlichen Herrscher, dem  Muqauqis von Alexandrien, geschenkt sein soll und laut Überlieferung Ibrāhīm, das jung verstorbene Söhnchen des Propheten, gebar. Zu Ibrāhīm steht mein Artikel hier, über Māriya hier.

BIBLIOGRAFIE
Die Quellentexte auf Arabisch
– Ibn Isḥāq: Das Leben Muhammed’s nach Muhammed Ibn Ishâk bearbeitet von Abd al-Malik Ibn Hischâm, Hrsg. F. Wüstenfeldt. 2 Bde., Göttingen 1858-60.
– Ibn Sa‘d (gest. 845), Kitāb al-Tabaqāt al-Kabīr, Hrsg. E. Sachau e.a., Leiden 1904–1921. Die Biografie steht in Bd. 1 und 2.
– Ibn abī Shaiba, Musannaf, 15 Bde., Haydarābād 1966 ff.
– Ma‘mar ibn Rāshid: in ‘Abd al-Razzāq al-San‘ānī, Muṣannaf, 11 Bde. + Indexband, Beirut 1973. Ma‘mars Maghāzī stehen in Bd. 5; pdf hier.
– Al-Wāqidī, The Kitāb al-Maghāzī, Hrsg. Marsden Jones, 3 vols. London 1966.

Sekundär
– M. J. Kister, ‘The sīrah literature,’ in: A.F.L. Beeston (Hrsg.), The Cambridge History of Arabic Literature. Arabic literature to the end of the Umayyad period, Cambridge 1983, 352–67. Auch online.
– Wim Raven, ‘The Chewstick of the Prophet in Sīra and ḥadīth,’ in: Islamic Thought in the Middle Ages. Studies in Text, Transmission and Translation, in Honour of Hans Daiber, Edited by Anna Akasoy and Wim Raven, Leiden/Boston 2008, 593–611. Hier online.
– M. Schöller, Exegetisches Denken und Prophetenbiographie. Eine quellenkritische Analyse der Sīra-Überlieferung zu Muḥammads Konflikt mit den Juden, Wiesbaden 1998.

Diakritische Zeichen: Ibn Isḥāq, qiṣṣa, al-Ṣanʿānī, Šaiba, Muṣannaf, Buḫārī, Ṣaḥīḥ, Maġāzī, Ǧumʿa, Ḥaydarābād

Zurück zum Inhalt