Mohammeds Selbstmordvorhaben

In at-Tabarīs großem Geschichtswerk steht auch Ibn Ishāqs Erzählung über Mohammeds erstes Offenbarungserlebnis auf dem Berg Hirā’. Sie ist dem Propheten selbst in den Mund gelegt; wer sonst wäre als Quelle plausibel? Die ganze Erzählung wird in diesem Lesewerk auch mal abgedruckt werden; für den Augenblick beschränke ich mich auf den Selbstmordgedanken des Propheten. Er hat gerade erzählt, wie ihm Djibrīl (Gabriel) im Traum die ersten Koranverse übermittelt habe; dann fährt er fort:

  • … Dies rezitierte ich; dann ließ er mich los und ging weg, und als ich aufwachte war es, als wäre es in mein Herz geschrieben.
    Nun gab es kein Geschöpf, das mir verhasster war als Dichter und Besessene; ich konnte sie einfach nicht riechen. Und ich dachte: „O wehe, dieser Nichtswürdige“—er meinte sich selbst—„ist ein Dichter oder Besessener. Aber das werden die Quraisch nie von mir sagen! Ich werde hoch auf den Berg steigen und mich herunterstürzen und töten; dann habe ich Ruhe.“ In der Absicht machte ich mich also auf den Weg, aber als ich mitten auf dem Berg war, hörte ich eine Stimme vom Himmel: „Mohammed! Du bist der Gesandte Gottes, und ich bin Djibrīl.“ …1

Diese Fassung der Erzählung ist wenig bekannt; meistens liest man Ibn Ishāqs Erzählung in der Rezension des Ibn Hishām, die für viele „die“ Biografie des Propheten ist:

  • … Dies rezitierte ich; dann ließ er mich los und ging weg, und als ich aufwachte war es, als wäre es in mein Herz  geschrieben. Ich machte mich also auf den Weg, und als ich mitten auf dem Berg war, hörte ich eine Stimme vom Himmel: „Mohammed! Du bist der Gesandte Gottes, und ich bin  Djibrīl.“ …1

Ibn Hishām hat das mit dem Selbstmordgedanken herausgeschnitten und die beiden verbleibenden Texthälften etwas krude wieder zusammengenäht. Die Naht ist deutlich erkennbar. Warum hat er das getan? Er wollte offensichtlich keinen Text herausgeben, in dem etwas Negatives über Mohammed vorkommt. Aber darin zeigte er wenig Gespür für Erzählen und für islamische Theologie. Denn ist es nicht plausibel, dass Mohammed, der dem Koran zufolge ein normaler Mensch war, in dem Augenblick äußerst bedrückt gewesen sei? Nicht nur Propheten wissen, dass einer mystischen Erfahrung oft depressive Gefühle folgen. Überdies wirkt so in der Erzählung die Aufhebung aus dem Tief umso schöner. Gott greift sofort ein: So bald Mohammed den Berg hochsteigt, bekommt er abermals eine mystische Vision und es erscheint ihm der Engel über die ganze Breite des Himmels.2 Wenn das keine erbauliche Geschichte ist! Eigentlich ist sie erst schlüssig durch den Selbstmordgedanken. Gott bietet Perspektive bei Trübsinn, Gott schützt seinen Propheten vor dem Bösen, genau wie hier. Aber nein, der brave Ibn Hishām verstand so etwas nicht, und wohl mit dadurch ist sein Buch ein Bestseller geworden.

Die Möglichkeit den Propheten überhaupt an Selbstmord denken lassen zu können wird durch Koran 18:6 dargereicht: فلعلك بـٰخع نفسك على أثـٰرهم إن لم يؤمنوا بهذا الحديث أسفا . „Vielleicht willst du, wenn sie an diese Verkündigung nicht glauben, dich selber umbringen […],“ und durch K. 26:3:  لعلك بـٰخع نفسك ألاّ يكونوا مؤمنين . „Vielleicht willst du dich selber umbringen, weil sie nicht gläubig sind.“ Zwar hat Ullmann3 nachgewiesen, dass das dort verwendete Wort bākhi‘ nicht „umbringen“ bedeutet, aber viele Koranausleger haben es doch so aufgefasst, und der Erzähler des obigen Textes könnte das ebenfalls getan haben..

ANMERKUNGEN
1. At-Tabarī, [Ta’rīkh al-rusul wal-mulūkAnnales, hrsg. M.J. de Goeje et al., 14 Bde., Leiden 1879–1901, i, 1150.

قال: فقرأتها ثم انتهى فانصرف عني وهببت من نومي ، فكأنما كتبت في قلبي كتابا. (قال: ولم يكن من خلق الله أحد أبغض إلي من شاعر أو مجنون، كنت لا أطيق أن أنظر إليهما، قال: قلت إن الأبعد – يعني نفسه – لشاعر أو مجنون، لا تحدث بها عني قريش أبدا! لأعمدن إلى حالق من الجبل فلأطرحن نفسي منه فلأقتلنها فلأستريحن.) قال: فخرجت (أريد ذلك) حتى إذا كنت في وسط من الجبل سمعت صوتا من السماء يقول : يا محمد، أنت رسول الله وأنا جبريل.

Ibn Hishām hat denselben Text, aber er hat die eingeklammerten Teile gestrichen: Das Leben Muhammed’s nach Muhammed Ibn Ishâk bearbeitet von Abd el-Malik Ibn Hischâm, ed. F. Wüstenfeld, Göttingen, 2 Tle., 1858–60, i, 153.
2. Oder ist es Gott selbst? Vgl. Koran 53:8–10: . ثم دنا فتدلّى فكان قاب قوسين أو أدنى فأوحى إلى عبده ما أوحى  „Hierauf näherte er sich und kam (immer weiter) nach unten und war (schließlich nur noch) zwei Bogenlängen entfernt oder noch näher; darauf offenbarte er seinem Knecht das, was er offenbarte.“ Wenn das Subjekt Gabriel ist, ist „sein Knecht“ merkwürdig. Mohammed ist Gottes, nicht Gabriels Knecht.
3. Manfred Ullmann, „Wollte Mohammed Selbstmord begehen? Die Bedeutung des arabischen Verbums baha‘a,“ in Die Welt des Orients 34 (2004), 64–71.

Diakritische Zeichen: aṭ-Ṭabarī, Ibn Ishāq, Ḥirāʾ, Ǧibrīl, Ibn Hišām, Taʾrīḫ, bāḫiʿ, baḫaʿa

Zurück zum Inhalt

Das Gewand hochziehen

Assyrische Reliefs im British Museum (8. Jh. v. Chr.) zeigen uns arabische Krieger in Lendenschurzen bis etwas oberhalb des Knies, die durch schmale, später auch breitere und dickere Gürtel am Platz gehalten werden. Aber vielleicht diente dieses Tuch nur als praktische Kampfkleidung, während man zu Hause im Zelt etwas Längeres anhatte?

Das lange Männergewand scheint aus dem Norden zu stammen. Ein Araber auf einem Relief, nicht in einer Kampfszene, trägt ein längeres Gewand in nordsyrischem Stil. Die Stoffe mussten ja auch aus dem Norden kommen. Oder ganz aus dem Süden: Viele Kleidungsstücke haben jemenitische Namen. Mittelarabien hatte genug Wolle, aber keinen Flachs zur Leinenherstellung.

Nach Herodot (484–425 v. Chr.)1 trugen sie eine ζειρά (seira), das ist ein langer Lendenschurz, der bis unter die Fußgelenke geht. Seira wird wohl nicht, wie ich anfangs meinte, das arabische Wort izāra sein, d.h. ein Lendentuch bis unterhalb des Knies. Die seira wurde auch in Teilen Griechenlands getragen und es ist unwahrscheinlich, dass die alten Griechen ihrer Kleidung arabische Namen gaben.

Als der Islam aufkam, wurde das uns wohlbekannte lange Männergewand also schon lange getragen. Zu solchen Gewändern passt das arabische Wort tashmīr, das Aufkrempeln oder Hochziehen. Vielleicht haben die alten Araber auch ihre Ärmel aufgekrempelt, aber vor allem denkt man bei diesem Wort an das Hochziehen des Gewandes, das mittels eines Gürtels um die Hüften  befestigt wird, so dass die Unterschenkel frei werden und man sich flotter bewegen kann. Hochgekrempelt wird das Gewand, wenn gerannt, gearbeitet oder gekämpft werden muss. Dies war schon in alttestamentlichen Zeiten bekannt, wie der biblische Ausdruck: „um die Lenden gegürtet“ (2. Mose 12:11 u.v.a.) beweist. Dort wird es bei ähnlichen Aktivitäten gemacht.

In Koran 68:42 wird mit Bezug auf den Jüngsten Tag gesagt يومَ يُكشف عن ساق , „am Tag, da ein Unterbein entblößt wird …,“ was auf das Hochziehen des Gewandes hinausläuft — wessen Bein ist das aber?

Es gab Ausleger, die meinten, es betreffe Gottes Bein.2 So merkwürdig ist das nicht: Der Koran spricht von Gottes Auge und Gottes Hand; warum sollte Gott nicht auch ein Bein haben? Es gab in der Tat Muslime, die diese Ausdrücke wortwörtlich nahmen — natürlich ohne zu fragen, wie das Bein wohl aussähe. Bilā kaif („ohne zu fragen wie“) war die orthodoxe Losung. Verständlich: Sonst würden nur seltsame Fragen aufkommen. Andere Kommentare meinten, dass der Satz die Beine der in der Hölle gequälten Menschen betreffe.3 So fasst es auch der Koranübersetzer M.A. Rassoul auf: „am Tage, wenn die Beine entblößt werden“. Der Amerikaner Majid Fakhry dachte noch etwas weiter; er übersetzt: „… when nothing shall be concealed.“ Das erinnert an unseren Ausdruck: „Er muss die Hosen herunterlassen“ — keine Wahrheit kann mehr verborgen bleiben.

Der Ausdruck wird ursprünglich mit dem Aufkrempeln des Gewandes zu tun gehabt haben, war aber wohl längst idiomatisch geworden, so dass nicht mehr an ein konkretes Bein gedacht werden musste. So wie wir bei „die Ärmel hochkrempeln“ und „seine Hände in Unschuld waschen“ meist auch nicht an echte Ärmel oder Hände denken. Dann bedeutet der koranische Ausdruck so etwas wie: „am Tag, da es heftig hergehen wird“.

ANMERKUNGEN
1. Herodotus, Historiae vii, 69.
2. U.a. al-Buḫārī, Ṣaḥīḥ, Tafsīr sūra 68, 2.
3.

Sonstige Kleidung
• Damen: Kopftuch, Schleier, Burka & Co, Tschadorhot pants. Siehe auch Hidschab.
• Herren: Burka, Arabische Kleidung in der Bibel

Zurück zum Inhalt

Koranverse erweitert und vergrößert

Koranverse können in Erzählungen erweitert und vergrößert werden. Soweit ich jetzt überblicken kann, ist Erweiterung eine Sache der Koranexegese (tafsīr), während Vergrößerung in der Mohammedbiographie (sīra)  und den Prophetenerzählungen (qisas al-anbiyā’) stattfindet. Bestimmt gibt es auch Überlappungen zwischen beiden Verarbeitungsweisen.
.
————
.
Eine Erweiterung (amplification) geht wie folgt: Ein Vers oder einige Wörter aus der Schrift werden herangezogen und mit einer kurzen Erzählung spielerisch umkleidet. Dies bietet dem Erzähler die Gelegenheit einiges schwer Verständliche zu erklären.
.
Der Koranvers: Und Abraham sagte: „Ich will zu meinem Herren gehen. Er wird mich rechtleiten.“ „Mein Herr! Schenk mir einen von den Rechtschaffenen!“ Und wir verkündeten ihm einen braven Jungen,1 ist zum Beispiel der Ausgangspunkt einer exegetischen Erzählung:

  • Als Ibrāhīm (Abraham), der Freund Gottes, sich von seinen Leuten getrennt hatte und er nach Syrien emigrierte, auf der Flucht mit seiner Religion, sowie Gott sagt: „Ich will zu meinem Herrn gehen,“ bat er zu Gott, dass Er ihm bei Sarah einen Sohn schenken würde von den Rechtschaffenen: „Mein Herr, gib mir einen von den Rechtschaffenen!“ Als seine Gäste, die Engel, die zu der umgeworfenen Stadt gesandt waren, bei ihm abstiegen, verkündeten sie ihm einen braven Jungen.2

Die kursiv gedruckten Wörter sind Korantext; der Rest ist darum herum erzählt. Im Judentum würde man von „Midrasch“ reden. Die Absicht ist offenbar, den Vers näher zu erklären, indem auf verspielte Weise etwas mehr erzählt wird, und ihn ins größere Ganze der Heilsgeschichte zu platzieren.
.
————
.
Von Vergrößern (blow up) kann man reden, wenn ein Koranvers die Basis einer längeren Sira-Erzählung bildet, die zwei oder mehr Seiten in Beschlag nehmen kann. Ob die Absicht Koranauslegung oder vielmehr die Koranisierung bereits vorhandenen narrativen Materials ist, ist nicht immer eindeutig.
.
Ein Beispiel ist die Erzählung zu den Teufelsversen (English: Satanic verses). Diese Erzählung hat als Quelle den Vers: Und wir haben vor dir keinen Gesandten oder Propheten geschickt, ohne daß ihm, wenn er etwas wünschte, der Teufel in seinen Wunsch unterschoben hätte. Aber Gott tilgt dann, was der Teufel (dem Gesandten oder Propheten) unterschiebt. Hierauf legt Gott seine Verse (eindeutig) fest.3
.
Die Erzählung werde ich jetzt anhand der koranischen Elemente kurz zusammenfassen; in vollständiger Form kommt es später *hier.
.
wenn er etwas wünschte: Mohammed wollte seinen ungläubigen Stadtgenossen, die ihm in die Quere kamen und ihn verfolgten, durch Anerkennung ihrer drei Göttinnen entgegenkommen.
dass ihm […] der Teufel […] in seinen Wunsch unterschoben hätte: Er bekam vom Teufel zwei falsche Koranverse eingegeben, die er in Sura 53 einfügte. Die Mekkaner freuten sich.
aber Gott tilgt […], was der Teufel […] unterschiebt: Gabriel erscheint um dem Propheten bestrafend zuzureden und die falschen Verse zu tilgen.
hierauf legt Gott seine Verse (eindeutig) fest: Der Prophet bekommt die richtige Fortsetzung der Sura offenbart.4
.
Ein zweites Beispiel: die Verschwörung der ungläubigen Mekkaner, die sich am Vorabend der Hidschra des Propheten entledigen wollen. Die ganze Erzählung wird irgendwann *hier übersetzt werden.
Quelle ist Koran 8:30: Und damals, als die Ungläubigen gegen dich Ränke schmiedeten, um dich einzusperren oder zu töten oder zu vertreiben! Sie schmieden Ränke, aber auch Gott schmiedet Ränke. Gott ist der beste, der Ränke schmiedet.5

Eine Zusammenfassung der Erzählung zeigt wie sie mit dem Koranvers zusammenhängt:

als die Ungläubigen gegen dich Ränke schmiedeten: der Gemeinderat Mekkas kommt im Rathaus zusammen um einen Plan über den „Fall“ Mohammed zu schmieden. Der Teufel ist anwesend als Berater.
um dich einzusperren: einer der Vorschläge ist, den Propheten einzusperren und verhungern zu lassen.
oder zu vertreiben: ein anderer ist, ihn aus der Stadt zu vertreiben.
oder zu töten: der dritte und letzte Vorschlag (im Koranvers der zweite) wird vom Teufel gutgeheißen: Die mekkanischen Gegner werden Mohammed mit zwölf Mann töten, um die Blutschuld zu streuen.
sie schmieden Ränke: noch ein Hinweis auf die Beratschlagung.
aber auch Gott schmiedet Ränke: Gott hat einen Gegenplan. ‘Alī soll sich im Bett des Propheten schlafen legen. Die Gegner werden zeitweilig geblendet, so dass sie den Propheten nicht sehen können, wenn er entwischt.
Gott ist der beste, der Ränke schmiedet: Gottes List ist erfolgreich und der Prophet kann entkommen und seine Hidschra antreten.6
.
Es gibt in diesen letzten beiden Erzählungen Elemente, wie z.B. der Auftritt des Teufels, die sicherlich nicht koranisch sind. Wer weiß: vielleicht war der ursprüngliche Stoff sogar überhaupt nicht koranisch. Aber der Aufbau in dieser Form folgt dem der Verse auf dem Fuße.
.
In Siratexten gibt es noch einige Stellen, an denen ein Koranvers die Grundlage einer Erzählung bildet.7 Es wird deutlich sein, dass wir es in solchen Fällen nicht mit Geschichtsschreibung zu tun haben.

ANMERKUNGEN:
1. Koran 37:100–1: ‎وَقَالَ إِنِّي ذَاهِبٌ إِلَىٰ رَبِّي سَيَهْدِينِ رَبِّ هَبْ لِي مِنَ الصَّالِحِينَ فَبَشَّرْنَاهُ بِغُلَامٍ حَلِيمٍ . Übersetzung Paret.
2. Ath-Thaʿlabī, Qisas al-anbiyā’, Beirut 2004, S. 95. Idem, übers. H. Busse, Wiesbaden 2006, S. @.
3. Koran 22:52: ‎وَمَا أَرْسَلْنَا مِنْ قَبْلِكَ مِنْ رَسُولٍ وَلَا نَبِيٍّ إِلَّا إِذَا تَمَنَّىٰ أَلْقَى الشَّيْطَانُ فِي أُمْنِيَّتِهِ فَيَنْسَخُ اللهُ مَا يُلْقِي الشَّيْطَانُ ثُمَّ يُحْكِمُ اللهُ آيَاتِهِ وَاللهُ عَلِيمٌ حَكِيمٌ . Übersetzung Paret.
4. At­-Tabarī, Ta’rīkh al-mulūk wal-rusul, hg. M.J. de Goeje et al, Leiden 1890 ff, i, 1192–5.
5. وَإِذْ يَمْكُرُ بِكَ الَّذِينَ كَفَرُوا لِيُثْبِتُوكَ أَوْ يَقْتُلُوكَ أَوْ يُخْرِجُوكَ ۚ وَيَمْكُرُونَ وَيَمْكُرُ اللهُ وَاللهُ خَيْرُ الْمَاكِرِينَ
6. Ibn Ishāq: Das Leben Muhammed’s nach Muhammed Ibn Ishâk bearbeitet von Abd el-Malik Ibn Hischâm, hg. F. Wüstenfeld, Göttingen 1858–60, 323–329.
7. Z. B. Koran 3:199 und die Geschichte der muslimischen Migranten bei dem abyssinischen Negus, Ibn Ishāq: o.c., 323–329. Cf. W. Raven, „Some early islamic Texts on the Negus of Abyssinia,” JSS 33/2 (1988), S. 197–218, insbes. S 201; online hier.

Diakritische Zeichen: qiṣaṣ al-anbiyāʾ, Aṯ-Ṯaʿlabī, aṭ­-Ṭabarī, Taʾrīḫ, Ibn Isḥāq

Zurück zum Inhalt

Die Bestrafung im Grab

Der Koran kennt Bestrafung im Jenseits, aber nicht die Bestrafung der Toten in ihrem Grab (‘adhāb al-qabr), an die viele Muslime trotzdem gerne glauben. Sie ist vor allem ein Thema des Hadiths; dorthin wird sie wohl aus der vorislamischen Zeit hinübergerettet worden sein.1 Bis zum *Jüngsten Tage liegen die Körper der Verstorbenen von ihren Seelen getrennt in ihrem Grab. In dem sog. „Zwischenzustand“ (barzakh) bestehen sie in irgendeiner Weise weiter und sie können Druck, Schmerz oder Freude empfinden. Der Koran spielt nur kurz darauf an, aber Hadithe und volkstümliche Texte besprechen es ausführlich.2

Wer wird bestraft? Im Prinzip alle Verstorbenen, außer gewissen Kategorien von Menschen, die nach ihrem Tod eine Sonderbehandlung erhalten. Die Märtyrer, die für Gottes Sache auf dem Schlachtfeld umgekommen sind, sind „nicht tot. Nein, sie sind lebendig, und ihnen wird bei ihrem Herrn Lebensunterhalt gegeben“ (Koran 3:169). Laut einem Hadith kommen Propheten, Märtyrer und unschuldige Kinder sofort nach ihrem Tod ins Paradies.3 Ein anderer Hadith erwähnt zehn Personen, unter ihnen den Propheten Muḥammad und die ersten vier Kalifen, die „bereits im Paradies sind“.4

Was passiert? Die meisten Menschen werden aber in ihrem Grabe einer Befragung (musā’ala) unterzogen, die eine schmerzhafte Bestrafung zur Folge haben kann. Der Tote wird gebeten in seinem Grab aufrecht zu sitzen und von seinem Glauben und seinen Taten Rechenschaft abzulegen. Wenn er gute Taten getan hat, werden diese für ihn antworten. Wenn das Ergebnis der Befragung zufriedenstellend ist, wird das Grab geräumiger gemacht, so dass sein Körper Erleichterung spürt. Andernfalls wird er gefoltert, indem sein Grab zusammengedrückt wird; überdies kann er geschlagen, ausgepeitscht oder durch eine feurige Schlange gebissen werden. Zu seiner Schande wird sein Unglauben allgemein bekannt gemacht.5

Wer bestraft? Darüber sind die Quellen nicht einstimmig. Es kann ein Unbekannter sein oder ein Engel, der manchmal Rūmān genannt wird, oder zwei Engel, die entweder namenlos bleiben oder in einigen Texten Munkar and Nakīr heißen,6 oder es können sogar vier Engel sein.7

In der Koranauslegung (tafsīr). Wenn der Koran von einem wichtigen Thema nicht spricht, versuchen die Ausleger trotzdem in mehreren Versen Anspielungen darauf zu entdecken. Das ist auch hier geschehen. So wird z.B. in Koran 9:101 von den Heuchlern gesagt: „Wir werden sie zweimal bestrafen.“ Das könnte einmal in dieser Welt sein und einmal im Grab.8 Für den frühen Koranausleger *Muqātil ibn Sulaimān (gest. 767)9 ist die erste Bestrafung der Tod, während die zweite im Grab vollzogen wird: „Im Augenblick des Sterbens schlagen die Engel ihnen ins Gesicht und auf den Rücken, und Munkar und Nakīr tun dies im Grab.“ Zum Koranvers 40:11: „Sie sagen: Unser Herr, Du hast uns zweimal sterben lassen und zweimal lebendig gemacht, hat at-Tabarī (gest. 923) unter den ihm bekannten Auslegungen auch diese bewahrt: „Sie starben in dieser Welt und wurden im Grab auferweckt; dann wurden sie befragt oder zu Rede gestellt; dann starben sie in ihrem Grab und wurden im Jenseits nochmals auferweckt.“10 Es gibt noch viel mehr Koranauslegungen, die zeigen, dass die Bestrafung im Grab im frühen Islam ein wichtiges Thema war.

Auch in der Theologie war das der Fall. Al-Ash‘arī,11 die *Khāridjiten und die Muʿtaziliten verneinten den Realitätsgehalt der Bestrafung im Grabe. Dirār ibn ‘Amr (± 728-96) tat das sehr ausdrücklich, weil er von Hadithen nicht viel hielt.12 Die meisten alten Muslime glaubten aber, dass es diese Bestrafung wirklich gebe. Verschiedene Glaubensbekenntnisse (‘aqā’id) von Gläubigen, die sich an Hadith und Sunna halten wollten,13 drängten auf die Anerkennung der Realität der Bestrafung im Grabe.14 Das ist selbstverständlich in einem Milieu, in dem alle Texte über das Leben nach dem Tod wortwörtlich genommen werden. Sollten zum Beispiel Paradies und Hölle nicht wirklich existieren, sondern bloß Metaphern sein, warum sollte man dann noch den göttlichen Geboten gehorchen? Und wenn man Paradies und Hölle wörtlich nimmt, ist es nur ein kleiner Schritt, das auch mit der Bestrafung im Grab zu tun.

ANMERKUNGEN
1. Zwei Hadithe zur Bestrafung im Grabe:
Qatāda überliefert von Anas ibn Malik: Der Prophet hat gesagt: Wenn ein Toter in sein Grab gelegt worden ist und die Trauergemeinde sich entfernt hat, hört er das Gedröhn ihrer Sandalen. Dann kommen zwei Engel zu ihm, die ihn aufsitzen lassen und ihn fragen: „Was hast du immer über den Mann, über Muḥammad gesagt?“ Ein Gläubiger sagt dann: „Ich bezeuge, dass er der Knecht und der Gesandte Gottes ist.“ Dann wird zu ihm gesagt: „Schau, dort ist dein Platz in der Hölle, aber für dich hat Gott ihn mit einem Platz im Paradies vertauscht,“ und er wird beide Plätze sehen können. (Muslim, Ṣaḥīḥ, Ǧanna 70)

حدثنا عبد بن حميد. حدثنا يونس بن محمد. حدثنا شيبان بن عبدالرحمن عن قتادة. حدثنا أنس بن مالك قال: قال نبي الله ص „إن العبد إذا وضع في قبره، وتولى عنه أصحابه، إنه ليسمع قرع نعالهم“ قال „يأتيه ملكان فيقعدانه فيقولان له: ما كنت تقول في هذا الرجل؟“ قال „فأما المؤمن فيقول: أشهد أنه عبد الله ورسوله“ قال „فيقال له: انظر إلى مقعدك من النار. قد أبدلك الله به مقعدا من الجنة“ قال نبي الله ص „فيراهما جميعا“.

Von Ibn ‘Abbās: Der Prophet kam an einer der Mauern in Medina oder Mekka vorbei und hörte dort die Stimmen zweier Menschen, die in ihrem Grab bestraft wurden. Der Prophet sagte: „Sie werden bestraft, aber nicht wegen einer großen Sünde. Nein, der eine hat sein Geschlechtsteil nicht von den letzten Urintropfen gereinigt; der andere ist mit Verleumdungen herumgegangen.“ Darauf rief er um einen Palmzweig, zerbrach ihn in zwei Teile und legte auf jedes der beiden Gräber ein Stück. Als man ihn fragte, weshalb er das getan habe, sagte er: „Vielleicht wird ihr Schicksal etwas erleichtert, solange die Zweige nicht verdorrt sind.“ (Buḫārī, Ṣaḥīḥ, Wuḍūʾ 55) (@Text stimmt nicht ganz überein@)

حدثنا محمد بن المثنى قال: حدثنا محمد بن خازم قال: حدثنا الأعمش، عن مجاهد، عن طاوس، عن ابن عباس قال: مر النبي ص بقبرين، فقال: (إنهما ليعذبان، وما يعذبان في كبير، أما أحدهما فكان لا يستتر من البول، وأما الآخر فكان يمشي بالنميمة). ثم أخذ جريدة رطبة، فشقها نصفين، فغرز في كل قبر واحدة. قالوا: يا رسول الله، لم فعلت هذا؟ قال: (لعله يخفف عنهما ما لم ييبسا).

2. Wensinck, Handbook s.v. „Graves“; Smith/Haddad, Understanding 31–61; Van Ess, Theologie iv, 521–8.
3. Abū Dāwūd, Sunan, Ǧihād, 25; Ibn Ḥanbal, Musnad v, 58 u.a.
Ich fragte den Propheten: „Wer ist im Paradies?“ Er antwortete: „Der Prophet ist im Paradies, die Märtyrer sind im Paradies, [verstorbene] Säuglinge sind im Paradies und lebendig beerdigte Mädchen sind im Paradies.“  حدثنا مسدد، ثنا يزيد بن زريع، ثنا عوف، قال: حدثتنا حسناء بنت معاوية الصريميّة قالت: ثنا عمي قال: قلت للنبي ص: من في الجنة؟ قال: النبيُّ في الجنة، والشهيد في الجنة، والمولود في الجنة، والوئيد في الجنة.
4. Abū Dāwūd, Sunan, Sunna 8/4649; Ibn Ḥanbal, Musnad i, 187–8. Für sonstige privilegierte Kategorien s. Wensinck, Handbook, s.v. „Graves: who is free from the trial“.
Der Prophet, Abū Bakr, ‘Umar, ‘Uthmān, ‘Alī, Ṭalḥa, az-Zubayr, Sa‘d ibn Mālik, ‘Abd ar-Raḥmān ibn ‘Awf, Sa‘īd ibn Zaid.

حدثنا حفص بن عمر النمري، ثنا شعبة، عن الحر بن الصيَّاح، عن عبد الرحمن بن الأخنسأنه كان في المسجد فذكر رجلٌ عليّاً عليه السلام، فقام سعيد بن زيد فقال: أشهد على رسول اللّه ص أني سمعته وهو يقول: „عشرةٌ في الجنة: النبيُّ في الجنة، وأبو بكرٍ في الجنة، وعمر في الجنة، وعثمان في الجنة، وعليٌّ في الجنة، وطلحة في الجنة، والزبير بن العوام في الجنة، وسعد بن مالك في الجنة، وعبد الرحمن بن عوفٍ في الجنة“ ولو شئت لسميت العاشر، قال: فقالوا: من هو؟ فسكت، قال: فقالوا: من هو؟ فقال: هو سعيد بن زيد.

5. Aḥwāl al-qiyāma 39–41; Übers. 69–73; Smith/Haddad, Understanding of death 41–50; Van Ess, Theologie iv, 528–34; Wensinck/Tritton, ‘Adhāb al-ḳabr.
6. Bereits bei Muqātil ibn Sulaimān, Tafsīr ii, 193, 405–6, pace Wensinck, Munkar wa-Nakīr; idem, Creed 117–9, 163–5.
7. Van Ess, Theologie, iv, 528, 531.
8. ‘Abd ar-Razzāq, Tafsīr i, 253; aṭ-Ṭabarī, Tafsīr xiv, 444; Zamaḫšarī, Kaššāf ii, 211.
9. Muqātil ibn Sulaimān, Tafsīr ii, 193.
10. At-Tabarī, Tafsīr xxiv, 31.
11. Al-Ash‘arī, Maqālāt 430.
12. Van Ess, Theologie iii, 52, iv, 529.
13. Im etwas schwierig datierbaren Glaubensbekenntnis Fiqh akbar, das wohl zu Unrecht Abū Ḥanīfa zugeschrieben worden ist, lautet der zehnte Artikel: „Wer sagt: ,Die Bestrafung im Grabe erkenne ich nicht an,‘ gehört zur Sekte der Ǧahmiten, die ins Verderben geht,“ und dies ist längst nicht der einzige Text.
14. Wensinck/Tritton, ‘Aḏāb al-ḳabr; Wensinck, Creed, Index unter „punishment“.

BIBLIOGRAPHIE
Primär:
‘Abd ar-Razzāq aṣ-Ṣanʿānī, Tafsīr, Hg. Qalʿaǧī, 2 Bde., Beirut 1991; Aḥwāl al-qiyāma, Hg. und übers. M. Wolff, Muhammedanische Eschatologie, Leipzig 1872; Al-Ash‘arī, Kitāb al-maqālāt al-islāmīyīn wa-ḫtilāf al-muṣallīn, Hg. H. Ritter, Wiesbaden 19803; Tafsīr Muqātil b. Sulaymān, Hg. ‘Abdallāh Maḥmūd Shiḥāta, 5 Bde. Kairo 1979-89; aṭ-Ṭabarī, Tafsīr, Hg. Šākir (sura 1–12), hg. Cairo 1323–9 (sura 13–114); Zamaḫšarī, Kaššāf, Hg. M. Ṣ. Qamḥāwī, 4 Bde., Cairo (al-Bābī al-Ḥalabī) 1972, und die üblichen Hadithsammlungen.

Sekundär:
R. Eklund, Life between death and resurrection according to Islam, Uppsala 1941; Joseph van Ess, Theologie und Gesellschaft im 2. und 3. Jahrhundert Hidschra, 6 Bde., Berlin 1991–95, iv, 521–34; R. J. McCarthy, The theology of al-Ash‘arī, Beirut 1953; W. Raven, „Reward and punishment,“ in EQ; J. Smith and Y. Haddad, The Islamic Understanding of Death and Resurrection, Albany 1981, 31–61; A.J. Wensinck, „Munkar wa-Nakīr“ in EI2; idem, The Muslim Creed, Cambridge 1932, index; A.J. Wensinck und A.S. Tritton, „‘Adhāb al-ḳabr“ in EI2, und die üblichen Hilfsmittel zur Erschließung des Hadiths.

Diakritische Zeichen: aḏāb al-qabr, barzaḫ, aṭ-Ṭabarī, Al-Ashʿarī, Ḫāriǧiten, Ḍirār ibn ʿAmr, ʿaqāʾid

Zurück zum Inhalt

Die „Erzähler“, die ersten Koranausleger

Der Bedarf an Koranauslegung (tafsīr) wurde anfangs von den „Erzählern“ (qāss, Pl. qussās;→ Pellat, Kāss) gedeckt. Das waren die ersten „islamischen“ Intellektuellen, die oft nebenamtlich Richter waren. In der Umayyadenzeit sprachen sie nach der Freitagspredigt zu den Gläubigen in den Moscheen. Sie erklärten den Koran, erzählten aber auch über den Propheten und die älteren Propheten und schilderten Paradies und Hölle. Ihre Erzählungen (qissa, Pl. qisas) waren sowohl erbaulich wie auch unterhaltsam und oftmals recht fantastisch. Wenn sie die koranischen Texte zu den früheren Propheten „erweiterten,“ schöpften sie oft aus jüdischen und christlichen, biblischen und nichtbiblischen Erzählungen, den sogenannten Isrā’īlīyāt. Was der Koran schon angefangen hatte, setzten sie fort: Mohammed wird als letzter Prophet in einer ganzen Reihe früherer Propheten positioniert, während diese umgekehrt auch die Merkmale Mohammeds verliehen bekamen.
Nach 700 wurden die Erzähler immer öfter aus den Moscheen verbannt. Ihr Ruf verschlechterte sich und letztendlich landeten sie auf der Straße, wo sie auch ein Publikum fanden. Ihre Neigung zu fantasieren verärgerte die frommen Gläubigen und Hadithgelehrten zunehmend, und die außerislamischen Materialien, die sie verbreiteten, wurde immer weniger akzeptabel gefunden.
Weil die Erzähler keine Schriftsteller waren, ihren guten Ruf relativ schnell verloren und als Gelehrtentyp spätestens bei dem Antreten der *Abbasiden-Dynastie (750) als überholt galten, sind kaum Texte unter ihren Namen in Büchern gesammelt. (Eine Ausnahme ist *Wahb ibn Munabbih.) Es gab zu der Zeit ohnehin noch kaum Bücher. Aber ihr Material sickerte in mindestens zwei Gattungen ein: die *Prophetenbiographie (sīra) und die Koranauslegung, trotz aller Versuche der Kompilatoren, sich von den Erzählern zu distanzieren und ihren Stoff politisch und religiös korrekt zu gestalten.
Die ‘ulamā’, die „Gelehrten,“ nahmen allmählich den Platz der Erzähler ein und hatten ein andere Auffassung von Gelehrsamkeit. Es ist nicht so, dass später nicht mehr auf Basis von Koranversen „erzählt“ wurde. Ich erinnere nur an die reichhaltigen Prophetenerzählungen aus dem zehnten Jahrhundert. Nur der Status, das Prestige solcher Erzählungen wurde geringer.

Als Beispiele zwei Texte aus der Prophetenbiographie, die auf „Erzähler“ zurückgehen:

  • Aus dem Bericht des ‘Abdallāh ibn Mas‘ūd entnehme ich die folgenden Worte des Propheten:
    Immer wenn mich Gabriel von einem Himmel zum nächsten brachte, fragte man ihn, als er um Einlass bat, wer ich sei. Er nannte ihnen meinen Namen und sie fragten ihn weiter, ob ich gesandt worden sei. Als er es bejahte, riefen sie aus:
    „Gott schenke ihm Leben, Bruder und Freund!“
    So geschah es, bis wir zum siebten Himmel gelangten und er mich schließlich zu meinem Herrn brachte, der mir für jeden Tag fünfzig Gebete zur Pflicht machte. Als ich dann auf dem Rückweg wieder bei Moses vorbeikam — welch vortrefflicher Freund ist er euch! —, fragte er mich:
    „Wie viele Gebete sind dir auferlegt worden?“
    „Fünfzig jeden Tag,“ erwiderte ich, worauf er sprach:
    „Das Gebet ist eine schwere Last, und dein Volk ist schwach. Gehe zurück zu deinem Herrn und bitte Ihn, Er möge dir und deinem Volke diese Last erleichtern!“
    Ich tat, wie er mich geheißen hatte, und mein Herr ließ mir zehn Gebete nach, doch als ich wieder bei Moses vorüber kam, sagte er mir nochmals das gleiche, und Gott erließ mir weitere zehn Gebete. So ging es fort, bis nur noch fünf Gebete übrig waren. Als ich dann wieder zu Moses kam und er mir erneut riet, Gott um Erleichterung zu bitten, sprach ich zu ihm:
    „Ich bin nun so oft zu meinem Herrn zurückgekehrt und habe Ihm diese Bitte vorgetragen, dass ich mich jetzt schäme und es nicht nochmals tun werde.“
    Seinen Zuhörern aber versprach der Prophet:
    „Jedem von euch, der diese fünf Gebete gläubig und ergeben verrichtet, werden sie wie fünfzig Gebete vergolten werden.“ 1
  • […] von ‘Abdallāh ibn ‘Amr habe ich erfahren, dass der Freigelassene des Propheten Abū Muwaihiba Folgendes erzählte: Mitten in der Nacht ließ der Prophet mich zu sich kommen und sagte: „Mir wurde befohlen, für die Tote auf dem Baqī‘-Friedhof um Vergebung zu beten. So komme mit mir!”
    Ich ging mit ihm und als er mitten zwischen den Gräbern stand, sprach er:
    „Friede sei über euch, o ihr Volk der Gräber! Freut euch, dass ihr nicht mehr seid, wo die Lebenden sind! Wie Fetzen der finsteren Nacht nahen die Versuchungen, eine nach der anderen, die letzte schlimmer als die erste.“ […]2

Als Beispiel aus der Koranauslegung möge die „erzählerische“ Erklärung des Wortes kauthar in Q 108:1 dienen. Ibn Ishāq zitiert einen Hadith, nachdem dies

  • „ein Fluss ist, so breit wie die Strecke von San‘ā’ nach Aila [das sind ± 2000 km.; WR]. Seine Wasserstellen(?) sind so zahlreich wie die Sterne des Himmels. Dort steigen Vögel ab mit Nacken wie Kamele […] usw..“ 3

Oder alternativ bei at-Tabarī:

  • „[…] ein Fluss [im Paradies], weißer als Milch und süßer als Honig, mit Perlenkuppeln an beiden Ufern.“ 4

Der Fantasie der Erzähler waren keine Grenzen gesetzt. Über die Varianten der Koranauslegung siehe auch hier.

ANMERKUNGEN
1. Ibn Ishāq, Sīra: Das Leben Muhammed’s nach Muhammed Ibn Ishâk bearbeitet von Abd el-Malik Ibn Hischâm, uitg.. F. Wüstenfeld, Göttingen 1858–60, 271. Übersetzung: Ibn Ishāq, Das Leben des Propheten, übers. Gernot Rotter, Kandern 1999, 88.
2. ibidem, 1000. Rotter, 252.
3. @
4. at-Tabarī, Ta’rīkh, i, 1158

MEHR LESEN:
– Ch. Pellat, „Kāss“ en„Kissa I“ in EI2.
– Lyall R. Armstrong, The Quṣṣāṣ of Early Islam, Leiden 2016.
– A. A. Duri, The Rise of Historical Writing among the Arabs, hg. und übers. Lawrence I. Conrad, Einf. Fred M. Donner, Princeton 1983, Index s. v. qisas.
– G. Vajda, „Isrāʾīliyyāt,“ in EI2.
– I. Goldziher, Muhammedanische Studien i–ii, Halle 1888–90, insbes. ii, 160–170.
– Merlin S. Swartz, Ibn al-Jawzī’s Kitāb al-quṣṣās wal-muḏakkirīn. Including a Critical Edition, Annotated Translation and Introduction, Beirut [1969].
– al-Ǧāḥiẓ, al-Bayān wat-tabyīn, hg. ‘Abd al-Salām Muḥammad Hārūn, Kairo, 4 Bde. 1985; i, 367–9.

Diakritische Zeichen: qāṣṣ, Pl. quṣṣāṣ;→ Pellat, Ḳāṣṣ, qiṣṣa, qiṣaṣ, Ibn Isḥāq, Ṣanʿāʾ, Ibn Isḥāq, aṭ-Ṭabarī, Taʾrīḫ, ḳāṣṣ, ḳiṣṣa

Zurück zum Inhalt

Tafsir (Koranexegese): Kurzdefinition

Tafsīr ist Koranexegese oder Koranauslegung. Man findet sie meist Vers nach Vers, in den Korankommentaren des Muqātil ibn Sulaimān, Mudjāhid, ‘Abd ar-Razzāq as-San‘ānī, at-Tabarī, al-Qurtubī, ath-Tha‘labī, az-Zamakhsharī, al-Baydāwī, Ibn Kathīr, al-Djalālayn und anderer.
In der Gegenwart gibt es den Kommentar al-Manār. Auch das große Werk Saiyid *Qutbs, Fī zilāl al-qur’ān, will Koranexegese bieten, sieht aber eher wie eine Sammlung von Predigten und Meditationen aus. Die Kommentare der Neuzeit bieten häufig nur Bruchstücke aus älteren Kommentaren.

Außer in Kommentaren findet man Koranexegese auch in anderen Werken: in sīra-Schriften, in den Prophetenerzählungen und in anderen populären Schriften. S. auch den Artikel Erzähler.
Der deutsche Wikipedia-Artikel „Tafsīr“ ist gediegen und wertvoll. Interessant ist dort auch der Hinweis ganz unten auf den wichtigen EQ-Artikel „Exegesis of the Qur’ān“ von Claude Gilliot, der dort kostenfrei heruntergeladen werden kann, was andernorts nicht möglich ist. Der englische Wikipedia-Artikel ist unwissenschaftlich.

Zu den unterschiedlichen exegetischen Tätigkeiten siehe den größeren Artikel hier.

Kurzdefinitionen: Anlässe der Offenbarung, DhimmiFatwa, Hadith, Isnad, Isra’iliyatKalif, Muslim, Naskh, ProphetenerzählungenSabab an-nuzul, Scharia, Sira, SunnaTaqiya,

Diakritische tekens: Muǧāhid, ʿAbd ar-Razzāq aṣ-Ṣanʿānī, aṭ-Ṭabarī, al-Qurṭubī, aṯ-Ṯaʿlabī, az-Zamaḫšarī, al-Bayḍāwī, Ibn Kaṯīr, al-Ǧalālayn, Saiyid Quṭb, Fī ẓilāl al-qurʾān

Zurück zum Inhalt

Ist die Hölle eine Frau?

Nach Koran 50:30 ist sie auf jeden Fall ein weibliches Wesen, das reden kann und ein großes Mundwerk hat: يوم نقول لجهنم هل امتلأت وتقول هل من مزيد  „… am Tag, da Wir zu der Hölle sagen: „Bist du schon voll?“ worauf sie sagt: Gibt es noch mehr?“
Ich war neugierig zu erfahren, wie die alten Muslime über diese Personifizierung der Hölle gedacht und geredet haben, und schlug einige gängige Korankommentare auf: Muqātil, at-Tabarī, al-Qurtubī, Ibn Kathīr.
Nichts! Dagegen gibt es Vieles zu ihrem enormen Inhalt und zur genauen Nuance der Wörter „Gibt es noch mehr?“ Ist das Gier oder vielmehr Protest? Und es stellte sich heraus, dass auch das Paradies reden kann, denn es wird ein schöner Hadith zitiert, in dem Hölle und Paradies ein Streitgespräch führen:

  • … von Abū Huraira, vom Propheten: Die Hölle und das Paradies hatten einen Disput. Die Hölle sagte: „Ich bin privilegiert mit den Arroganten und den Despoten.“ Das Paradies sagte: „Warum kommen bei mir nur die Schwächlinge und arme Schlucker herein?“ Gott sagte zum Paradies: „Du bist mein Erbarmen; mit dir zeige ich Erbarmen mit den Menschen, die ich will,“ und zu der Hölle sagte Er: „Du bist meine Bestrafung; mit dir foltere ich die Menschen, die ich will. Beide habt ihr einen Punkt, an dem ihr voll seid.“
    Die Hölle wird nicht voll, bevor Er nicht seinen Fuß hineinstellt; dann sagt sie: „Genug, genug!“ Dann ist sie voll und wird zusammengefaltet.1

Ein Gläubiger wäre vielleicht nicht so neugierig und würde sich nicht näher vorstellen wollen, wie die Hölle wohl ausschaut. Die korrekte islamische Antwort auf solche Fragen ist ja bilā kaif, „ohne zu fragen, wie.“ Die Vorstellung der Hölle bleibt also unvollständig, zumal an vielen Stellen im Koran ein Gemisch aus anderen Vorstellungen dargereicht wird: die Hölle ist ein Feuer (nār), „ein schlimmes Lager“ (bi’sa al-mihād); sie befindet sich an einem unbekannten, aber offensichtlich festen Platz mit sieben Toren, der über den „Höllenweg“ (sirāt al-djahīm) erreicht wird. Aber sie wird auch „herbeigebracht,“ laut Koran 89:23: وجيء يومئذ بجهنم „… und (wenn) an jenem Tag die Hölle herbeigebracht wird.“

Ich nehme solche Texte schon als Warnung: nicht vor der Hölle, aber davor, dass ich meinen könnte dieses alte Gedankengut zu verstehen. Auch moderne Muslime können das wohl nicht.

ANMERKUNG
1. Ein Stück Rangstreitdichtung; dazu soll irgendwann mal ein separater Artikel her.

وحدثني محمد بن رافع حدثنا شبابة حدثني ورقاء عن أبي الزناد عن الأعرج عن أبي هريرة عن النبي ص قال تحاجت النار والجنة فقالت النار أوثرت بالمتكبرين والمتجبرين وقالت الجنة فما لي لا يدخلني إلا ضعفاء الناس وسقطهم وعجزهم فقال الله للجنة أنت رحمتي أرحم بك من أشاء من عبادي وقال للنار أنت عذابي أعذب بك من أشاء من عبادي ولكل واحدة منكم ملؤها فأما النار فلا تمتلئ فيضع قدمه عليها فتقول قط قط فهنالك تمتلئ ويزوى بعضها إلى بعض.

In at-Tabarīs Korankommentar, aber die Version hier oben auch bei Muslim, SahīhDjanna 35; es gibt etliche andere Versionen.

Diakritische Zeichen: aṭ-Ṭabarī, al-Qurṭubī, Ibn Kaṯīr, ṣirāṭ al-ǧaḥīm, Ṣaḥīḥ, ǧanna

Zurück zum Inhalt

Umars Bekehrung. Eine verborgene Schrift

Zum Bericht über die Bekehrung des Apostels Paulus in der Apostelgeschichte der Bibel gibt es in der Prophetenbiographie (sīra) eine Parallele in der Erzählung von der Bekehrung des ‘Umar ibn al-Khattāb, der später Kalif wurde. Beide Männer hatten zuerst die neue Religion aufs Heftigste bekämpft, beide werden nach einer unerwarteten Bekehrung ihre energischsten Verteidiger. Die Bekehrung des Paulus geschah urplötzlich, als ihn auf dem Weg nach Damaskus eine Vision überkam, die seine Augen blendete.1 Bei ʿUmar kam die Wende ebenso blitzartig, als er in der Wohnung seiner Schwester Fātima mit dem Koran konfrontiert wurde. Der Koran spielt die Hauptrolle bei seiner Bekehrung; das ist fein islamisch gedacht.
Der noch unbekehrte ‘Umar—kurz angebunden wie immer—stürmt ins Zimmer seiner Schwester und fragt in barschem Ton, was das zu bedeuten habe. Es kam sogar zu Handgreiflichkeiten. Fātima verbirgt das Blatt mit dem Korantext, und zwar, indem sie sich daraufsetzt. Heutige islamische Koranverehrer würden es wohl nie wagen, auf so eine Idee zu kommen, aber so steht es in der Prophetenbiographie von Ibn Isḥāq aus dem achten Jahrhundert.2 Zu der Zeit waren die Menschen noch nicht so zimperlich. ‘Umar will das Blatt sehen, aber seine Schwester weigert sich es herauszugeben, mit der Begründung, dass er unrein sei und der Koran nur von Reinen berührt werden dürfe. Nachdem er sich gereinigt hat, liest ʿUmar das Blatt dann doch — und wird bekehrt.

Es ist offensichtlich: der Erzähler hatte hier die Koranverse 56:77–79 im Kopf, einen Passus, in dem ebenfalls der Koran im Mittelpunkt steht:  انه لقرآن كريم في كتاب مكنون لا يمسه الا المطهرون „Es ist wirklich ein vorzüglicher Koran, in einer verborgenen Schrift, die nur Reine berühren dürfen.“ Über die verborgene Schrift (kitāb maknūn) ist im Laufe der Jahrhunderte viel Tiefsinniges gesagt worden: Sie werde von Gott im Himmel aufbewahrt usw. Aber der Erzähler dieser frühen Geschichte hat daran nicht gedacht. Er hat den beiden Wörtern eine einfache, etwas derbe Deutung gegeben, indem er Fātima das Blatt auf ihre Weise „verbergen“ ließ.

Auch veröffentlicht in zenith Juli/August 2013, 94–95.

ANMERKUNGEN
1. Bibel, Apostelgeschichte 9:3.
2 Das Leben Muhammed’s nach Muhammed Ibn Ishâk bearbeitet von Abd al-Malik Ibn Hischâm, hrsg. F. Wüstenfeldt. 2 Bde., Göttingen 1858-60, S. 224. Übersetzung: Ibn Isḥāq, Das Leben des Propheten, übers. Gernot Rotter, Kandern 1999, S. 71-74. Hier finden Sie meine Übersetzung der ganzen Erzählung.

Diakritische Zeichen: ʿUmar ibn al-Khaṭṭāb, Fāṭima

Zurück zum Inhalt

Die Absonderung der Frau (Hidschab)

Die Gewohnheit Frauen einen abgesonderten Raum in Zelt oder Haus zu geben, in die fremde Männer keinen Zutritt haben, gab es in Arabien schon vor dem Islam. Wenn eine Dame ihren eigenen Raum verließ, tat sie dies idealerweise in einer mit Vorhängen versehenen Sänfte oder mit einem bedeckenden Gewand um sich drapiert. Diese beiden Erfindungen sind als bewegliche Frauenzimmer zu betrachten. Für Frauen niederen Standes und für Sklavinnen kam es nicht so genau darauf an.
.
Noch mal nachzugehen wäre, ob es schon in der Antike Abbildungen von verschleierten arabischen Frauen gegeben hat; ich vermute dass es einiges gibt. Zur Hand habe ich hier nur ein Fragment vom Kirchenvater Tertullian (± 150–220), lange vor dem Islam, der auch christliche Frauen gerne verschleiert gesehen hätte und ihnen die arabischen Frauen als Beispiel hinstellte,

  • „die nicht nur ihren Kopf, sondern auch ihr Gesicht so gänzlich bedecken, dass sie, mit nur einem Auge frei, sich lieber mit halb so viel Licht begnügen als ihr ganzes Gesicht feil zu bieten; eine Frau will ja lieber sehen als gesehen werden“.1

Nach der ebenfalls vorislamischen jüdischen Mischna sollten die in Arabien wohnhaften Jüdinnen, wenn sie am Sabbat ausgingen, in Anlehnung an die Gewohnheit vor Ort, einen Schleier tragen, der das Gesicht bedeckte, die Augen aber frei ließ.2
.
Im Islam ist die Absonderung der Frau eine Institution geworden. Die koranische Grundlage besteht aus einigen wenigen Koranversen, die unterschiedlich interpretiert werden können. Einer davon ist der „Vers der Absonderung“ (hidjāb), der einige Verhaltensregeln für Besucher in den Wohnungen des Propheten enthält. Die relevanten Worte sind:

  • Und wenn ihr die Gattinnen des Propheten um etwas bittet, das ihr benötigt, dann tut das hinter einem Vorhang (hidjāb)! Auf diese Weise bleibt euer und ihr Herz eher rein.3

Kein direkter Kontakt mit den Frauen des Propheten also; von anderen Frauen wird nicht geredet. Wie der Vorhang aussah, wird nicht erläutert; für die ersten Hörer des Verses wird es klar gewesen sein.
.
Die jahrhundertealte islamische Koranauslegung erzählt oft, mit welchem Anlass, bei welcher Gelegenheit ein bestimmter Koranvers offenbart worden sei (sabab an-nuzūl, Anlass zur Offenbarung). Bei manchen Versen bestehen sogar mehrere Erzählungen zum jeweiligen „Anlass“.
Die bekannteste Erzählung zu Koran 33:53 erzählt, wie Gäste bei einer der Hochzeiten des Propheten etwas störend in dessen Privatsphäre anwesend gewesen seien und, als er nach dem Festmahl seine Hochzeitsnacht habe antreten wollen, nicht weggegangen seien. Das bezieht sich vor allem auf den hier oben nicht zitierten Teil des Koranverses.
.
Aber es kursieren zu diesem Vers noch drei andere „Anlässe“, alle aus dem 9. Jahrhundert. Eine dieser Erzählungen lautet:

  • Als der Prophet mit einigen seiner Gefährten beim Essen war, berührte die Hand eines von ihnen diejenige [seiner Frau] Aischas. Das fand der Prophet nicht angenehm und darauf wurde der „Vers der Absonderung“ (āyat al-hidjāb) offenbart.4

In einer anderen Erzählung ergreift der spätere Kalif ‘Umar die Initiative:

  • ‘Umar erzählte: Ich sagte: „Prophet, jedermann läuft bei deinen Frauen ein und aus; wenn du ihnen mal auftragen würdest sich abzusondern?“ Und darauf wurde der „Vers der Absonderung“ offenbart.5

In einer dritten Erzählung, die von Aischa erzählt wird, spielt ‘Umar ebenfalls die Hauptrolle:

  • Die Frauen des Propheten waren es gewohnt, abends hinauszugehen, um sich an ruhigen Orten mit viel Frischluft zu entleeren. ‘Umar hatte dem Propheten schon gesagt, er möge doch seine Frauen absondern, aber dieser hatte das nicht getan. Also ging Sauda, die Frau des Propheten, eines Abends hinaus—sie war eine hochgewachsene Frau—und ‘Umar rief ihr, so laut er konnte, zu: „Wir haben dich schon erkannt, Sauda!“—begierig wie er war, dass Gott den [„Vers der] Absonderung“ offenbaren würde. Darauf offenbarte Gott den [„Vers der] Absonderung“.6

‘Umar war richtig stolz auf seine Initiative:

  • Gott und ich waren uns in drei Punkten einig: …7

und dann werden drei Koranverse erwähnt, die auf ‘Umars Initiative offenbart sein sollen; darunter also  der „Vers der Absonderung“.
Sekundär ist eine andere Erzählung, die das Motiv von Saudas Toilettengang auch noch mal verwendet:

  • […] von Aischa: Sauda ging eines Abends hinaus, um sich zu entleeren, als die Absonderung schon Pflicht geworden war. Sauda war eine hochgewachsene Frau, die deutlich über die anderen Frauen hinausragte. ‘Umar bemerkte sie und rief: „Hey Sauda, wir haben dich schon gesehen! Schau doch mal, wie du herumläufst!“
    Sie lief schnell davon und ging zurück zum Propheten, der gerade beim Abendessen war. Sie erzählte ihm, was passiert war, und was ‘Umar zu ihr gesagt hatte. Dann schwitzten ihm die Hände und er empfing eine Eingebung, mit dem Schweiß in den Händen, nämlich: „Es ist euch erlaubt hinaus zu gehen, um euch zu entleeren.“ 8

Offensichtlich gab es Muslime, die meinten, Frauen sollten ihre Wohnung überhaupt nicht verlassen; weder um sich zu entleeren noch um die Moschee zu besuchen (darüber gibt es viele andere Texte). Der zuletzt zitierte Text, mit dem ungeschickt erzählten Schluss, versucht mit prophetischer, ja nahezu göttlicher Autorität durchzusetzen, dass Frauen doch hinausgehen dürfen um sich zu entleeren. Der Prophet gerät ins Schwitzen, wie so oft, wenn er eine Offenbarung empfängt. Es kommt auch etwas; nur ist es keine Offenbarung, kein Koranvers, sondern eine „Eingebung“ (wahy), die hier frecherweise als genau so verbindlich wie ein Koranvers dargestellt wird.

Zu den Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Propheten und ‘Umar, s. den Artikel hier.

ANMERKUNGEN
1. Tertullian, De virginibus velandis, cap xvii: Iudicabunt vos Arabiæ feminæ ethnicæ, quæ non caput sed faciem quoque ita totam tegunt ut, uno oculo liberato, contentæ sint dimidiam frui lucem, quam totam faciem prostituere: mavult femina videre quam videri.
2. Schabbat vi, 6: ‎ערביות יוצאות רעולות.
3. Koran 33:53, Übersetzung Paret. وَإِذَا سَأَلْتُمُوهُنَّ مَتَاعًا فَاسْأَلُوهُنَّ مِنْ وَرَاءِ حِجَابٍ ذَلِكُمْ أَطْهَرُ لِقُلُوبِكُمْ وَقُلُوبِهِنَّ
4. At-Tabarī, Tafsīr zum Vers:

حدثني يعقوب، قال ثنا هشيم، عن ليث، عن مجاهد: أنّ رسول الله صلي الله عليه وسلم كان يطعم ومعه بعض أصحابه، فأصابت يد رجل منهم يد عائشة، فكره ذلك رسول الله ص، فنزلت آية الحجاب.

5. At-Tabarī, Tafsīr zum Vers:

حدثنا ابن بشار، قال ثنا ابن أبي عدي، عن حميد، عن أنس بن مالك، قال: فال عمر بن الخطّاب: “ قلت لرسول الله ص: لو حجبت عن أمهات المؤمنين، فإنه يدخل عليك البرّ والفاجر، فنرلت آية الحجاب.“

6. Muslim, Salām 18:

‎حدثنا عبد الملك بن شعيب بن الليث حدثني أبي عن جدي حدثني عقيل بن خالد عن ابن شهاب عنعروة بن الزبير عن عائشة أن أزواج رسول الله ص كن يخرجن بالليل إذا تبرزن إلى المناصع وهو صعيد أفيح وكان عمر بن الخطاب يقول لرسول الله ص احجب نساءك فلم يكن رسول الله ص يفعل فخرجت سودة بنت زمعة زوج النبي ص ليلة من الليالي عشاء وكانت امرأة طويلة فناداها عمر ألا قد عرفناك يا سودة حرصا على أن ينزل الحجاب قالت عائشة فأنزل الله عز وجل الحجاب.

7. Bukhārī, Fadā’il al-qur’ān 2, 9

باب واتخذوا من مقام إبراهيم مصلى …/ مثابة K. 2:125 يثوبون يرجعون

حدثنا مسدد عن يحيى بن سعيد عن حميد عن أنس قال قال عمر: وافقت الله في ثلاث أو وافقني ربي في ثلاث. قلت يا رسول الله لو اتخذت مقام إبراهيم مصلى. وقلت يا رسول الله يدخل عليك البر والفاجر فلو أمرت أمهات المؤمنين بالحجاب فأنزل الله آية الحجاب. قال وبلغني معاتبة النبي صلى الله عليه وسلم بعض نسائه فدخلت عليهن قلت إن انتهيتن أو ليبدلن الله رسوله ص خيرًا منكن حتى أتيت إحدى نسائه قالت يا عمر أما في رسول الله ص ما يعظ نساءه حتى تعظهن أنت فأنزل الله عسى ربه إن طلقكن أن يبدله أزواجًا خيرًا منكن مسلمات K. 66:5 الآية وقال ابن أبي مريم أخبرنا يحيى بن أيوب حدثني حميد سمعت أنسًا عن عمر.

8. At-Tabarī, Tafsīr zum Vers:

… عن آبن وكيع بن نمير، عن هشام بن عروة عن عروة عن عائشة أم المؤمنين: خرجت سودة لحاجتها بعد ما ضرب علينا الحجاب وكانت امرأة تفرع النساء طولاً فأبصرها عمر فناداها: يا سودة إنّك واﷲ ما تخفين علينا فانظري كيف تخرجين أو كيف تصنعين فانكفأت فرجعت الى رسول اﷲ ص وإنّه ليتعشّى فأخبرته بما كانوما قال لها وان في يده لعرقًا فأوحى إليه، ثم رفع عنه وان العرق لفي يده. فقال: لقد أذن لكنّ أن تخرجن لحاجتكنّ.

Diakritische Zeichen: ḥiǧāb, hidschab, waḥy, aṭ-Ṭabarī, Buḫārī, Faḍāʾil al-qurʾān

Zurück zum Inhalt

al-Tha‘labis Prophetenerzählungen

(Was sind Prophetenerzählungen? Click hier.)

Abū Ishāq Ahmad ibn Muhammad ibn Ibrāhīm ath-Tha‘labī (± 965–1035) wirkte in Nishāpūr und wohl auch in Baghdād als schafiitischer Rechtsgelehrter, Korangelehrter und Literat. Er verfasste einen umfangreichen Korankommentar, der wegen Unzuverlässigkeit seiner Quellen, bzw. schiitischer Neigungen bei den Sunniten wenig geschätzt wurde. Seine Anekdotensammlung Qatlā al-Qur’ān (Die vom Koran getöteten; i. e. beim Hören oder Rezitieren des Korans) zeugt von Affinität mit asketischer Gottesfurcht und Mystik.
Sein Ruhm beruht auf den Qisas al-anbiyā’, eine Sammlung Erzählungen über die Propheten, auf die ich mich hier weiter konzentriere. Das Werk ist (von ihm selbst?) in 32 ungleich große Abteilungen eingeteilt worden, die der deutsche Übersetzer durch eine sinnvolle Einteilung in zwölf Kapitel ersetzt hat. Die Ordnung des Stoffes ist chronologisch.
Das erste Kapitel behandelt die Schöpfung der Erde, der sieben Himmel und des Menschen. Es folgen die Geschichte von Adam und Eva, ihre Nachkommen und der Prophet Idrīs (Henoch); dann die Sintflut und die Strafgerichte von Hūd und Ṣāliḥ. Das vierte Kapitel behandelt Abraham und seine Einrichtung des Ka‘ba-Kultus in Mekka; des weiteren Lūt (Lot) und den Untergang von Sodom. Das fünfte Kapitel enthält den Zyklus von Yūsuf (Joseph) und seinen Brüdern. Die nächsten drei Kapitel, die mehr als ein Drittel des Werks ausmachen, entsprechen der Geschichte Israels von Moses über die Könige Saul, David und Salomo bis zum Niedergang unter dessen Nachfolgern. Dann folgen drei weniger deutliche Gestalten. Luqmān ist der arabische Weise aus dem Koran, von dem ath-Tha‘labī eine Anzahl Weisheitssprüche zitiert. Bulūqiyā ist der Sohn eines biblischen Königs, der eine Beschreibung des Propheten Muhammads findet und auf der Suche nach ihm eine wundersame Reise durch Zeit und Raum macht. Die Erzählung steht auch in Tausendundeine Nacht. Der koranische Dhū al-Qarnain, „der mit den Hörnern,“ wird in der Legende mit Alexander dem Großen gleichgesetzt. Bei ath-Tha‘labī findet man demnach eine Fassung des arabischen Alexanderromans. Kapitel elf ist der Geschichte Jesu im weitesten Sinne gewidmet. Das letzte Kapitel behandelt verschiedenes aus der Periode zwischen Jesus und Muhammad: Yūnus (Jona), die Siebenschläfer, aber auch den Martyrer Sankt Georg, Samson und anderes.
In den Qiṣaṣ liegt einem Erzählelement oft ein erklärungsbedürftiger Koranvers zu Grunde, oder die Phantasie nimmt sich einen Vers als Ausgangspunkt. Wenn z. B. die Königin von Saba auf dem Glasboden von Sulaimāns (Salomos) Palast ihre Beine entblößt, weil sie ihn für Wasser hält (Koran 27:44), „wissen“ die Erzähler darüber hinaus, dass sie behaarte Beine hatte, und wie sie mit Hilfe des allerersten Enthaarungsmittels davon befreit wurde. Als weiteres Beispiel schöpferischer Erfindung in Anlehnung an die eine Legende möge ein Fragment aus der Josefsgeschichte dienen: Die Brüder behaupten Jakob gegenüber, ein Wolf habe Josef gefressen. Jakob zitiert das Tier herbei und stellt es zur Rede. Der Wolf erklärt, dass er nie Propheten isst, und überdies aus Ägypten stammt und nur wegen Familienbesuch im Land Kanaan ist.
Aber ath-Tha‘labī selbst war nicht der Phantast, sondern der gelehrter Herausgeber anderer Phantasien, wie aus seinen Quellennachweisen und philologischen Kommentaren ersichtlich wird. Vorher hatte er bereits seinen Korankommentar abgefasst. Dazu hat er die Qisas wohl als Ergänzung gedacht, als Erbauungs- und Unterhaltungsbuch für eine breitere, wenn auch gebildete Leserschaft.

LITERATUR
Primär
– Ath-Tha‘labī, Qur’anic commentary in the eastern Islamic tradition of the first four centuries of the Hijra, an annot. ed. of the pref. to al-Thaʿlabī’s Kitāb al-Kashf wa’l-Bayān ʿan Tafsīr al-Qurʾān, ed. and trsl. Isaiah Goldfeld, Akka 1984.
– Ath-Tha‘labī: Al-Kashf wal-bayān, al-ma‘rūf bi Tafsīr ath-Tha‘labī hrsg. Abū-Muḥammad ibn ‘Āshūr und Nazīr as-Sā‘idī, 10 Bde., Beirut 2002.
– Ath-Tha‘labī: Die vom Koran Getöteten: ath-Tha‘labīs Qatlā al-Qur’ān nach der Istanbuler und den Leidener Handschriften, Hrsg. und Kommt. Beate Wiesmüller, Würzburg 2002.
– Ath-Tha‘labī, Qisas al-anbiyā’, Būlāq 1869 u.v.a. Ausgaben. Eine traurige alte Lithografie kann kostenlos heruntergeladen werden.
– Ath-Tha‘labī: Heribert Busse (übers. u. kommt.), Islamische Erzählungen von Propheten und Gottesmännern. Qisas al-anbiyā’ oder ‘Arā’is al-magālis, Wiesbaden 2006.

Sekundär
– A. Rippin, „al-Thaʿlabī,“ in EI2.
Walid A. Saleh, The formation of the classical tafsīr tradition: the Qur’ān commentary of al-Tha‘labī (d. 427/1035), Leiden 2004.
– R. Tottoli, Biblical Prophets in the Qur’an and Muslim Literature, Richmond (Surrey) 2002.

Diakritische Zeichen: Abū Isḥāq Aḥmad ibn Muḥammad ibn Ibrāhīm aṯ-Ṯaʿlabī, Qiṣaṣ al-anbiyāʾ, Ṣāliḥ, Lūṭ, Ḏū al-Qarnain

Zurück zu Inhalt