Die Sklavin eines Orientalisten

Der bekannte niederländische Orientalist Christiaan Snouck Hurgronje1 (1857-1936) verbrachte mehr als ein Jahr in Mekka (1884-85). Daraus ist unter anderem sein wertvolles, mit Fotos illustriertes Buch Mekka entstanden.2 Über sein Leben in der heiligen Stadt kann man ein Kapitel in der niederländischen Biografie von Wim van den Doel nachlesen,3 und ausführlicher in der Einleitung zur niederländischen Übersetzung von Mekka von Jan Just Witkam.4 Selbstverständlich lesen Sie Snoucks Buch, wenn überhaupt, im deutschen Original, aber wenn Sie des Niederländischen mächtig sind, ist die 175-seitige Einleitung von Witkam sehr zu empfehlen. Darin hat er Tagebucheinträge und Briefe, die Snouck in Mekka geschrieben hat, veröffentlicht und anschließend mit Erläuterungen und Kommentaren versehen. Daher bietet diese Einführung viel biographisches Material, das bei Van den Doel nicht zu finden ist. 
Ein bewegendes Thema darin ist die Episode mit Snoucks Sklavin.

Im Alter von 27 Jahren reiste Snouck am 6. August 1884 nach Arabien mit dem Ziel, seine Kenntnisse über den Islam zu vertiefen und den Einfluss des mekkanischen Islams auf die muslimischen Untertanen in Niederländisch-Indien zu studieren oder, wenn man so will, als Spion. Zunächst hielt er sich in der Hafenstadt Dschedda auf, doch schon bald wollte er nach Mekka, dem Zentrum der islamischen Gelehrsamkeit, wo sich seine Forschungen viel leichter verwirklichen ließen. Das war schwierig, denn Nichtmuslimen war der Zugang zu dieser Stadt verwehrt. Daher ließ sich beschneiden und gab er sich als Muslim aus. Da er vorhatte, mehrere Jahre in Mekka zu bleiben, mietete er dort ein Haus und kaufte für 150 Maria-Theresien-Thaler eine äthiopische Sklavin, „die glücklicherweise keine der unangenehmen Eigenheiten aufweist, die man ihrer Rasse nachsagt“. 

Vielleicht trug sie ihren Teil zum Haushalt bei, der aber im Wesentlichen von männlichem Personal geführt wurde. Die junge Frau, deren Name nicht bekannt ist, war vor allem für Sex und Häuslichkeit da. Snouck hatte wohl keine Lust, monate- oder gar jahrelang ohne Sex zu leben. Die Sklavin war aber auch Teil seiner Tarnung. Schließlich wäre es in den Augen der Mekkaner sehr seltsam gewesen, wenn ein so junger Muslim wie er überhaupt keinen Sexualpartner gehabt hätte. Im Islam galt und gilt ein Leben ohne Sex als unerwünscht. Die Ehe war eine religiöse Pflicht, und wer (noch) nicht richtig verheiratet war, konnte sich leicht eine Partnerin oder eine Sklavin auf Zeit besorgen. Darüber hinaus konnte Snouck durch diese Frau auch Informationen über das Leben der Frauen in Mekka erhalten, was für seine Forschungen von Vorteil war.

In Mekka war Snouck schnell integriert: Er traf dort unzählige Gelehrte und sammelte eifrig Wissen und Informationen. Doch am 19. September 1885 musste er aufgrund einer Intrige gegen ihn Mekka und sogar ganz Arabien Hals über Kopf verlassen und nach Europa zurückkehren. Das war ein schwerer Schlag für ihn, aber noch mehr für seine Sklavin, die inzwischen schwanger geworden war. Sie schaffte es jedoch, sich von „einer zu schweren Last“ zu befreien, d.h. das Kind abzutreiben, was auch Snouck erleichtert haben dürfte. Doch was sollte aus ihr werden? Vorerst konnte sie bei Freunden von Snouck unterkommen. Sie selbst wollte am liebsten zu ihrem Besitzer nachgeschickt werden, aber eine schwarze Sklavin in Leiden war völlig undenkbar. Dann wollte sie auf jeden Fall verkauft werden, nicht freigelassen oder verheiratet. Sie wollte Sklavin bleiben, und als „Nachsendung“ nicht in Frage kam, drohte sie damit, sich selbst auf dem Markt zu verkaufen – was natürlich gar nicht möglich war. Auch Snouck wollte nicht, dass sie verkauft wurde, denn dann bestand die Gefahr, dass seine Feinde sie kaufen und nach allen möglichen intimen Details befragen würden, die ihm und den niederländischen Interessen schaden könnten. „Ich werde also an Dja‘far schreiben, dass in diesem Fall die Freilassung das einzig verbleibende Mittel ist und dass sie unter Zwang erfolgen muss”.

Eine Sklavin, die nicht frei sein wollte? In unserer Zeit denkt man oft, dass die Sklaverei der erbärmlichste Zustand ist, den man sich vorstellen kann und aus dem man sich unbedingt befreien möchte, aber das war hier nicht der Fall. Die Sklaverei bot ein gewisses Maß an sozialer Sicherheit. Was könnte dagegen aus diesem ausländischen Mädchen ohne Verwandtschaft werden, wenn es freigelassen würde? Sollte sie auf dem Markt betteln gehen? Sie würde in kürzester Zeit missbraucht, geraubt oder noch Schlimmeres werden. Für sie war die Freilassung ein Sturz ins Elend. Doch genau das passierte: Sie wurde als freie Frau auf die Straße gesetzt. Wie es mit ihr weiterging, ist nicht bekannt. 
Snouck ließ sich schon noch ihre Kleider aus seinem Haus in Mekka nachsenden. Diese wurden Teil seiner ethnologischen Sammlung in Leiden.

FUSSNOTEN
1 Bei Doppelnamen lässt sich in der Regel nicht feststellen, welcher Teil der Hauptteil des Namens ist. In den Niederlanden lautet sein Name in Kurzform Snouck, nicht Hurgronje.
2 Christiaan Snouck Hurgronje, Mekka. Aus dem heutigen Leben, Den Haag, Nijhoff, 1889.
3 Wim van den Doel, Snouck. Het volkomen geleerdenleven van Christiaan Snouck Hurgronje, Amsterdam, Prometheus, 2021.
4 Christiaan Snouck Hurgronje, Mekka in de tweede helft van de negentiende eeuw. Schetsen uit het dagelijks leven. Vertaald en ingeleid door Jan Just Witkam, Amsterdam/Antwerpen, Atlas, 2007. 

Die vermeintliche Krankheit Mohammeds– 3: Akromegalie

Zurück zu: Die vermeintliche Krankheit Mohammeds – 1: Epilepsie
Die vermeintliche Krankheit Mohammeds – 2: Hysterie

Herman Somers (1921-2004)
Die biografischen Informationen, die ich zu diesem Autor gefunden habe, sind nicht sehr solide, weshalb ich sie mit Vorbehalt präsentiere. Somers war kein Arzt, sondern ein promovierter Psychologe, der im belgischen Löwen arbeitete, allerdings nicht an der Universität. Er war zunächst Jesuit, wurde aber später Skeptiker und veröffentlichte viel über psychopathologische Elemente in den Äußerungen verschiedener Propheten und Religionsstifter. Aus seinen niederländisch abgefassten Schriften geht hervor, dass sein Hauptziel darin bestand, Religionen zu entlarven.
.
Obwohl nicht mal Arzt hat Somers sich in seinem Buch Een andere Mohammed (Ein anderer Muhammed) erdreistet, einen Patienten zu diagnostizieren, den er nicht gesehen hatte und der schon lange tot war: Mohammed. Auch er konnte sein Bild vom Propheten nur auf der Grundlage von Texten aufbauen, von denen er viel weniger zur Verfügung hatte als Sprenger, da er kein Arabisch konnte und auf Übersetzungen angewiesen war. Es muss jedoch gesagt werden, dass er sich sehr bemüht hat, Übersetzungen zu finden.
.
Nicht sein ganzes Buch handelt von Mohammeds Krankheit. Der Autor trifft seine eigene Wahl aus den Übersetzungen der Quellen und macht sich daran, dessen Biographie zusammenzufassen— mit viel Aufmerksamkeit für die Psychologie. Mohammeds Vater starb vor seiner Geburt, seine Mutter, als er noch ein Säugling war; welche psychischen Folgen hatte das? Der Autor denkt nach über die Bindung an die Amme und an den Großvater, der die Rolle des Vaters erfüllte, aber auch über Abraham, der später den abwesenden Vater ersetzte. Mohammeds viel ältere Frau Khadidja erfüllte die Rolle einer Mutter. Ich lege wenig Wert auf diese Art von psychologischer Spekulation, zumal sie auf der Annahme beruht, dass die biografischen Texte Wort für Wort wiedergeben, wie alles wirklich gewesen ist.
.
Und das alles gegen besseres Wissen. Somers folgt ja dem Grundsatz, der sich wie folgt zusammenfassen lässt: „Wir wissen fast nichts, aber wir wissen trotzdem sehr viel“. Dies ist eine Strategie moderner gebildeter Menschen mit horror vacui: Zuerst sagen, dass die Quellen unzuverlässig sind und dass wir fast nichts wissen, und dann eine detaillierte Biographie schreiben. Rodinson (Mohammed, 1961) war sich der Natur der Quellen bereits bewusst und schrieb trotzdem eine dicke Biographie, als ob das noch möglich wäre! Bei F. E. Peters (Muhammad and the origins of Islam, 1994) ist es nicht anders, ganz zu schweigen von Tilman Nagel (Mohammed, Leben und Legende, 2008). Somers macht etwas Ähnliches: „Wenn wir sehr streng sein wollen, können wir sagen, dass wir alles, was wir […] wissen, auf eine kleine Postkarte schreiben können.“ (S. 12) Doch wenn er Hadithe liest, hat er „den starken Eindruck, dass sie weitgehend authentisch sind,“ nämlich weil sie so detailliert sind—eine alte Falle. Die Texte, in denen er meint, Mohammeds Krankheitsbild zu erkennen, müssen wohl echt sein, denn sie bestätigen, was die (seriöse, medizinische) Wissenschaft lehrt (S. 18-19).
.
Und was ist jetzt mit der Krankheit? Nun, „der andere Mohammed“ ist nicht anders, das fällt sofort ins Auge. Seit Jahrhunderten wird Mohammed als geistig gestörter Betrüger und Lustmolch dargestellt. Für eine Weile schien es, als wäre das vorbei, aber bei Somers sind die Hauptlinien wieder wie gehabt: Muhammad war geisteskrank. Infolgedessen war er impotent und (daher) von Sex besessen. Seine Verlogenheit, Grausamkeit und Rachsucht lassen sich ebenfalls durch seine Krankheit erklären.
.
Aber an Epilepsie oder Hysterie als Ursache dieser Geisteskrankheit konnte Somers nicht glauben. Ihm zufolge litt Mohammed an Akromegalie, einer Krankheit, die von einem Hypophysentumor herrührt. „Wenn der einen Überdruck im Gehirn verursacht, sehen und hören die Menschen Dinge, die nicht da sind.“ Ich fasse einige weitere Symptome und Phänomene zusammen, nach Somers S. 70-79: große Ohren, Nase, Kinn, Hände und Füße; zarte Handflächen und dicke Finger; eine tiefe Stimme; durch fusionierte Wirbel verursachte Rückenschmerzen; starke Transpiration; dichtes Haar; eine gelbliche Hautfarbe; Unersättlichkeit; eine Hühnerbrust; Impotenz; Neigung zu Halluzinationen und Halluzinosen; starke Kopfschmerzen und Bewusstseinsstörungen nach einem Schlaganfall. Die Erkrankung tritt hauptsächlich nach dem 40. Lebensjahr auf; die meisten Patienten sterben im Alter von etwa 60 Jahren.
Dies und mehr behauptet Somers in den Quellen über den Propheten bestätigt gefunden zu haben.
.
Um in Muhammad die Krankheit seiner Wahl zu entdecken musste Somers an den Quellentexten herumpfuschen. Akromegalie-Patienten haben ein großes Kinn und eine grobe Haut. Somers hat diese Symptome nirgendwo gefunden: Die Texte schweigen über das Kinn und bezeichnen Mohammeds Haut als schön. Aber keine Sorge: Die Symptome waren natürlich unter starken Bartwuchs verborgen (S. 75–6)! Die Haut von Akromegalen soll gelblich sein. Einer Überlieferung zufolge war Mohammed aber „weder hell noch dunkel im Teint, sondern eher etwas rötlich“. Aber gelblich oder rötlich, für Somers ist es einerlei. So druckte er die Texte in Modell. Zudem war er nicht in der Lage oder willens, alle verfügbaren Texte zu lesen, denn es gibt auch andere Beschreibungen von Mohammeds Hautfarbe und von seinen anderen körperlichen Merkmalen. Um nur eine zu nennen: Der Prophet soll breite Schultern gehabt haben; wie passt das zu einer Hühnerbrust?
.
Somers Motivation ist eindeutig nicht das Streben nach Wissenschaft, sondern ein tief empfundener Hass auf die Religion und insbesondere auf den Islam, von dem „wir“—wen meint er damit?—eine natürliche Abneigung haben. Er braucht Mohammeds vermeintliche Krankheit, weil der Koran seiner Meinung nach von Mohammed zusammengestellt wurde, weil der gesamte Islam seinem kranken Gehirn entstammte und weil vom Islam nichts Gutes zu erwarten ist. Kein Wunder also, dass der niederländische populistische Politiker Geert Wilders von diesem Pamphlet begeistert war.
.
Auf Somers‘ Fehleinschätzungen, Trugschlüsse und seinen Umgang mit den Quellentexten werde ich zurückkommen, nachdem ich auch Armin Geus besprochen habe, der Mohammed für schizophren hielt.

Wird fortgesetzt

BIBLIOGRAPHIE
– Herman Somers, Een andere Mohammed, Antwerpen/Baarn 1993. Online hier.

Zurück zum Inhalt

Die vermeintliche Krankheit Mohammeds – 2: Hysterie

Zurück zu Die vermeintliche Krankheit Mohammeds – 1: Epilepsie

Jahrhundertelang meinte man in Europa, Mohammed habe an Epilepsie gelitten. In der Moderne wurde diese Diagnose nicht mehr gehört, aber in den Augen einiger Europäer war der Prophet durchaus krank gewesen. Ich möchte hier drei Personen behandeln, denen es gelungen ist, in dem Propheten posthum eine Krankheit zu entdecken, die alle seine unangenehmen Eigenschaften erklären könnte: Sprenger, Somers und Geus.
.
Aloys Sprenger (1813–1893)
Mohammed litt an einer Krankheit, die manchmal bei Frauen, aber selten bei Männern vorkommt: Hysteria muscularis. 1861 stellte Aloys Sprenger die Diagnose mit dem Aplomb eines Arztes in einem weißen Kittel. Er hat ihr in seiner Prophetenbiographie ein halbes Kapitel gewidmet (Sprenger 207–37).
Der Tiroler Sprenger hatte zwar Medizin studiert und sein Studium mit einer Promotion abgeschlossen, jedoch nie als Arzt praktiziert. Er war vor allem ein Allround-Orientalist und hatte Medizin noch dazu studiert, weil er befürchtete, in der Orientalistik keine Arbeit zu finden. In Österreich hatte er bereits zwei schmerzhafte Enttäuschungen erlebt1 und er bekam nicht einmal einen österreichischen Pass. Aber in England hatte er mehr Glück: Dort traf er einen Lord, der ihn schätzte und ihn förderte. Im expandierenden Empire könnte man einen Orientalisten gut gebrauchen. Er erwarb die britische Staatsangehörigkeit und die mit der Regierung eng verbundene Asiatic Society gab ihm eine hohe Position, die ihn nach Britisch-Indien führte. Dort befasste er sich mit der Hochschulbildung für Inder sowie mit Bibliotheken, Katalogen, Verlagen und Zeitschriften in verschiedenen indischen Sprachen, Arabisch und Persisch. Er hatte Zugang zu sehr vielen alten arabischen Manuskripten, von denen er etliche kaufte und studierte; darin war er seinen europäischen Kollegen weit voraus. Nach vierzehn Jahren in Indien bereiste er den Nahen Osten, wurde Professor in Bern und ließ sich schließlich in Deutschland nieder. Seinen kostbaren Bücherschatz verkaufte er an die königliche Bibliothek in Berlin.
Der Umgang mit Muslimen war für Sprenger selbstverständlich: Er hatte Freunde unter ihnen und wurde von ihnen akzeptiert und respektiert. Das änderte nichts an der Tatsache, dass er Mohammed für einen geistesgestörten Betrüger hielt—aber in seinen Augen waren andere Propheten das genauso gut: „In allen Fällen, die wir kennen, waren die Propheten entweder geistig und körperlich kranke Leute, wie Mohammed, oder halbmythische Personen.“ (Sprenger 25)
.
Wie sah nach Sprenger die Hysterie des Propheten aus? „Sie trat, wie gewöhnlich, in Paroxysmen auf. Bei leichten Anfällen war der Wille mächtig genug, diese convulsiven Bewegungen zu bemeistern, wie wir beim Frösteln dem Zittern der Glieder mit festem Willen Einhalt thun können; aber bei etwas heftigern Anfällen waren sie automatisch und vom Einfluß des Willens losgetrennt. Zugleich litt er auch an Kopfschmerzen (Hysteria cephalica), und wenn die Paroxysmen sehr heftig waren, erfolgte Katalepsie: er fiel wie betrunken zu Boden, sein Gesicht wurde roth, der Athem schwer und er schnarchte‚ wie ein Kameel‘“ (Sprenger 207–8). Er scheint jedoch nicht das Bewusstsein verloren zu haben, so dass diese Anfälle sich von Epilepsie unterscheiden.
Ein bekanntes Merkmal der Hysterie ist, dass sie die Form anderer Krankheiten annimmt. „Es gibt kaum ein Leiden, dem hysterische Personen nicht momentan unterworfen sind“: Lungenentzündung, Carditis, ein erstickendes Asthma, es kann alles sein. „Die Umstehenden sind voll Entsetzen; wenn man aber genauer zusieht, so ist die Basis dieser fürchterlichen Symptome nichts weiter als eine unbedeutende Hysterie …“. „In tropischen Gegenden, besonders aber in Madyna, ist Wechselfieber die herrschende Krankheit, und alle Störungen der Gesundheit sind vom Fieber begleitet. Die Paroxysmen des Moḥammad nahmen daher gewöhnlich die Form eines Fiebers an. Sein Gesicht wurde blaß, er bebte und fröstelte und endlich verkündeten große Schweißtropen auf seinem Gesichte, daß die Krisis eingetreten sei.“ (Sprenger 208–9)
.
Sprenger beschreibt das alles sehr ausführlich und anschaulich, so dass es scheint, als hätte er den Patienten Mohammed aus der Nähe und über einen längeren Zeitraum beobachtet. Dies ist jedoch nicht der Fall, denn der Prophet war schon seit zwölf Jahrhunderten tot. Überdies gibt es nach heutigem Kenntnisstand gar keine Hysterie. Die beschriebenen Phänomene und Symptome werden heutzutage anders erklärt und gegebenenfalls anderen Krankheiten zugeordnet.
.
Aber ich habe den Herrn Doktor unterbrochen, er war noch nicht fertig. „Junge Frauen,“ so meint er, „sind gewöhnlich romantisch und religiös schwärmerisch, wenn sie sich aber der kritischen Lebensperiode nähern, beherrscht sie nicht selten Nymphomanie. Ähnliche Erscheinungen haben die Krankheit des Moḥammad begleitet. In seiner Jugend soll er ein moralisches Leben geführt haben — freilich ist er vom Verdacht nicht frei, sich dem nach Genesis 38:9 benannten Laster hingegeben zu haben.“ (Sprenger 209) Der Prophet als Onanist–ach Herrje! Lange Zeit hatte er nur eine Frau, die fünfzehn Jahre älter war als er. Nach ihrem Tod hatte er einen „unersättlichen Hang zur Wollust“: einen starken Sexualtrieb, wie man heutzutage sagen würde, und auch der war ein Symptom seiner Krankheit. Nach Khadidjas Tod hatte er mehr als ein Dutzend Frauen, und wenn er ein paar Tage von zu Hause wegging, mussten eine oder zwei mitkommen. Er litt auch an impotentem Satyriasmus. Satyriasmus oder Satyriasis ist das männliche Gegenstück zur Nymphomanie und wird heutzutage als Hypersexualität bezeichnet. Wie die Impotenz dazu passt, war mir anfangs nicht klar. Aber doch: Der Prophet muss in einem späteren Alter wohl unfruchtbar gewesen sein, weil er mit so vielen Frauen so wenige Kinder hatte.
„Für unsern Zweck,“ fährt Sprenger fort, „sind die psychischen Symptome der Hysterie besonders wichtig.“ Was war dann sein Zweck? Offenbar wollte er zeigen, dass der Prophet ein geistesgestörter Betrüger war und dass seine Mitteilungen über Offenbarungen erfunden waren. Denn: „Hysterische haben alle mehr oder weniger Anlage zur Lüge und zum Betrug, und dieser Hang wird mit der Dauer dieses Übels endlich zur wahren Krankheit.“ (Sprenger 210) Halluzinationen, Visionen, Träume und Träume im Wachen gehören auch dazu und laut Sprenger muss Mohammed die gehabt haben, weil er ständig glaubte, Offenbarungen zu erhalten.
„Schwere Nervenkrankheiten und Fieber sind fast immer mit Delirien, d. h. Hallucinationen begleitet. Die Ursachen [sic! WR] der für unsern Zweck interessante Visionen aber sind Einsamkeit, Hunger und Durst und religiöse Schwärmerei.“ (Sprenger 215-6). In der Leere der Wüste scheint es oft, als ob man Stimmen hört oder dass noch jemand anderes da ist. Letzteres kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen; aber warum dann noch die Hysterie? Offenbar meinte Sprenger, dass Mohammed durch seine hysterische Disposition seine Wüstenerfahrungen zu einem Paket von Lügen über ständige Besuche eines Engels mit einer Offenbarung verdichtet hat..
.
Ehrlich gesagt verstehe ich die Darlegung nicht ganz, aber ich habe nun mal keine Medizin studiert. Es ist jedoch klar, dass unter der Diagnose „Hysterie“ alle traditionellen Einwände gegen den Propheten schön zusammenkommen: die Paroxysmen, die Halluzinationen, die Lügen, seine Sexbesessenheit einhergehend mit Unfruchtbarkeit. Es war keine Epilepsie, das sah Sprenger schon, aber für’s Übrige blieb er in derselben alten Rille hängen. Und das, obwohl er Zugang zu mehr alten arabischen Quellen hatte als sonst ein Orientalist zu seiner Zeit. Er hat zum Beispiel nicht weniger als zehn Seiten an Berichten gesammelt über die physischen Phänomene, die dem Propheten beim Empfangen einer Offenbarung widerfuhren. (Sprenger 265–75) Schade nur, dass er sie als Augenzeugenberichte aufgefasst hat — aber da sollte man nicht zu hart über ihn richten. Die Literaturwissenschaft steckte ja noch in den Kinderschuhen, und im neunzehnten Jahrhundert glaubte man einfach, dass solche Berichte erzählen „wie es wirklich gewesen“ —mit Ausnahme der Passagen über Wunder und übernatürliche Sachen, die nicht wahr sein konnten, wie etwa ein besuchender Engel, der göttliche Offenbarungen bracht.
.
Sprenger entkräftet sich posthum durch die überwältigende Datiertheit, die seine Darstellung atmet und die spontanes Lachen hervorruft: die Wichtigtuerei, die Pseudo-Diagnose der ‘Hysterie’, die Scheu vor Sexualität (über die er gerne mal auf Latein schreibt), die totale Blindheit für spirituelle Erfahrungen, die auch gesunde, ganz normale Menschen haben können und nicht zuletzt: das Unverständnis, mit dem er alte Texte liest. Er teilt einige dieser Eigenschaften mit seinen Kollegen aus dem späten 20. Jahrhundert. Ich möchte diese jetzt erst vorstellen, bevor ich analysiere, wo diese Art der Diagnose im Allgemeinen schief geht.

Fortsetzung: Die vermeintliche Krankheit Mohammeds– 3: Akromegalie

ANMERKUNG
1. „Sein Versuch, Aufnahme in die Orientalische Akademie zu erlangen, scheiterte an dem Umstande, daß er nicht von Adel war, da nach den Statuten nur Adelige in dieselbe aufgenommen werden konnten.“ (Von Wurzbach, 259)

BIBLIOGRAPHIE
– Aloys Sprenger, Das Leben und die Lehre des Moḥammad, nach bisher grösstentheils unbenutzten Quellen, 4 Teile., Berlin 1861, Nachdruck Hildesheim 2003.
– Constantin von Wurzbach: „Sprenger, Alois,“ In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich, Bd.. 36, Wien 1878, S. 258–263 (online hier).
– S. Procházka: Sprenger Aloys. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 13, Wien 2007–2010.

Zurück zum Inhalt

In eigener Sache: Projekt Orient

Demnächst werde ich auf diesen Seiten einem Gast Raum bieten: mir selbst, der aber doch ein anderer ist.
Mein Interesse verschiebt sich neuerdings nämlich von alten arabischen Sachen in Richtung Orientalistik, Orientalismus, Postkolonialismus.
.
Der Unfrieden, der heutzutage trotz unglaublichen Reichtums in West-Europa umgeht, hat unterschiedliche Ursachen, aber eine ist, dass die nicht oder ungenügend bewältigte koloniale Vergangenheit und der noch fortwirkende Orientalismus Rassismus und Fremdenhass einen reichhaltigen Nährboden bieten. Das ist besonders ersichtlich im zu Idiotie abgleitenden England, aber auch im sonstigen West-Europa. In Deutschland allerdings weniger, weil das hauptsachlich eine andere Vergangenheit zu bewältigen hat.
Deshalb ist es nicht verkehrt, diesem Phänomen einige Aufmerksamkeit zu schenken.
.
Die Texte werde ich auf Englisch schreiben. Jedoch, Englisch ist für mich eine Fremdsprache, wie Deutsch auch. Ich werde also jemanden brauchen, der die Texte korrigiert. Meine Spontaneität werde ich mir aber nicht nehmen lassen: Erst wird veröffentlicht, dann korrigiert.
.
Inzwischen habe ich ein separates Blog eröffnet: Sie finden es hier.  Dort sind auch die Texte, die erst hier veröffentlicht waren: Orientalism and Oriental Studies: the concepts.  Orientalising the Dutch East Indies, or: Pimp your princes. Dutch colonial rulers imitating Javanese princes.
The sword of Islam. Dreaming of the Orient. Orientalist painting.

Orientalismus im Orient

🇳🇱 Orientalismus war eine Richtung in der Kunst, die vor allem im 19. Jahrhundert blüht und als Inspirationsquelle den Orient“ hatte: ein Gebiet, das an der türkischen Grenze anfing und irgendwo in Ostasien aufhörte: das geheimnisvolle Morgenland voller Schönheit, Farbenpracht, Reichtum, mit aller Grausamkeit und Sinnlichkeit, die man dort zu erkennen meinte oder sich wenigstens vorstellte.
Orientalistik ist das wissenschaftliche Studium von dem, was früher der „Orient“ hieß.
Verwirrung entstand, als 1978 das berühmt-berüchtigte Buch Orientalism von Edward Said erschien. Dieser Autor brachte die beiden Begriffe durcheinander. Das tat er absichtlich, denn er wollte das betonen, was beide Tätigkeiten seiner Meinung nach gemeinsam hatten, nämlich ein verzerrtes Bild des „Orients“ zu kreieren, mit der Absicht diesen zu unterwerfen und zu beherrschen. Dabei wollte er vor allem die Orientalistik diskreditieren.
Das Bild, das der Westen sich vom Orient bildete, wurde in der Kolonialzeit im Osten oft übernommen. Der Westen bestimmte ja, wie der Orient auszusehen und sich zu verhalten hatte. Dieser Umstand schafft böses Blut seit dem Erscheinen von Saids Buch, in dem das Phänomen zum ersten Mal angeprangert wurde. In Saudi-Arabien und dem Irak wurden Lehrstühle für „Orientalistik“ gegründet, deren Aktivitäten durch Hass oder Abneigung gegen die Orientalistik inspiriert wurden. Aber von ca. 1800 bis 1980 wurden die westlichen Orientbilder von den Untertanen im Orient noch untertänigst geschluckt und übernommen; es blieb ihnen wohl nichts anderes übrig. Sogar in religiösen Sachen ließ man sich einen Bären aufbinden: Die Gestaltung des heutigen Islams hat dem Westen einiges zu „verdanken“ (siehe z.B. hier und hier.)

Hier folgen einige Beispiele von Orient made in Europe:
.
Am Ende des 19. Jahrhunderts diktierten europäische Handelsunternehmen (Ziegler, Hotz), wie Perserteppiche auszusehen hatten. Nicht zu wild und dezent koloriert, nach europäischem Geschmack; mit Merinowolle aus Manchester und mit künstlichen Farbstoffen. Natürlich gehorchten die Teppichweber; das Weben war ja ihr Broterwerb.
===
Zwang gab es auch in Niederländisch-Indien. Die malaiische Sprache, zum Beispiel, kannten die Holländer natürlich besser als die Indonesier. Diese konnten sie aber noch lernen, etwa mit Hilfe der Bücher des Kantoor voor Volkslectuur (Büro für Volkslektüre; später Balai Poestaka/Pustaka; 1908–1942), das ab 1920 Indonesische Literatur herausbrachte, die als für die Eingeborenen angemessen beurteilt wurde.1
===
Die Sheikh Zayed Moschee in Abu Dhabi ist riesig: eine 75 Meter hohe Kuppel, Minarette von 107 Meter Höhe, Platz für 40.000 Gläubige und von allem viel zu viel. Das Gebäude verbreitet einerseits die Langeweile computergenerierter, steriler Massenware, andererseits erinnert es an eine orientalische Fantasie aus Tausendundeine Nacht.  Diese Moschee ist unverhohlen orientalistisch: ein orientalischer Traum. Die Perlenfischer am Golf hatten selbst keine Tradition großer Bauten. Sie heuerten also Architekten aus dem Ausland an,2 die für sie diesen Märchenpalast entwarfen, aus dem jeden Augenblick ein fliegender Teppich aufsteigen kann. Stilelemente von verschiedenen existierenden Bauten von Marokko bis Indien sind zu einem orientalischen Ganzen hoch zwei zusammengefügt worden. Offensichtlich hat der Bauherr es zufrieden abgenommen, obwohl neuerdings in den arabischen Ländern heftig auf den Orientalismus geschimpft wird.

===
Aber die ganze Tausendundeine Nacht ist eine überwiegend westliche Konstruktion, die nach einer Erfolgsgeschichte von zwei Jahrhunderten in Europa von dort aus ihren Weg in den Nahen Osten gefunden hat. Die Erzählungen wurden anfangs von gebildeten Arabern selten gelesen und nicht geschätzt. Nicht etwa, weil darin freimütig über Sex geredet wird, aber weil sie in einfacher („kindischer“) Sprache abgefasst worden seien und auch anderen literarischen Maßstäben nicht genügten. Sie gehörten zur Domäne der mündlichen Erzähler, die solche Texte in Heftchen aufbewahrten, sie auswendig lernten und durch das Land zogen um sie in Kaffeehäusern und auf Plätzen vorzutragen. Aber anderer Stoff war bei den Erzählern und ihren Zuhörern viel beliebter. Aus dem 19. Jahrhundert sind einige Theaterbearbeitungen von Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht bekannt, aber Theater galt ebenfalls als etwas für die niederen Stände. Erst ab ca. 1900 begannen arabische Bildungsbürger diese Erzählungen zu schätzen, nachdem sie in Europa für gut befunden waren. Ab diesem Zeitpunkt standen Schriftsteller auf, die erklärten, dass Tausendundeine Nacht auf sie einen wichtigen Einfluss hatte: ‘Abd al-Qādir al-Māzinī, Mahmūd Taimūr, Taufīq al-Hakīm, Ṭāhā Husain und Nagib Mahfus, um nur einige zu nennen. Sie und noch etliche andere Schriftsteller reagierten auch auf die Erzählungen, indem sie eine bearbeiteten oder damit spielten oder Bücher schrieben wie Die Träume Shahrazads oder Die tausendzweite Nacht. Die erste arabische Dissertation über die Erzählungen erschien 1943: ein Beweis der Akzeptanz.
Dass moderne arabische Autoren auf ihr eigenes Erbe zurückgreifen, scheint jetzt ganz natürlich, aber es geschah, nachdem es jahrhundertelang vernachlässigt worden war und nachdem Europa sich seiner angenommen, begutachtet, durch die Mangel gedreht und neu zubereitet hatte.
Später gab es noch mehr europäischen Einfluss auf die Rezeption von Tausendundeine Nacht, wenn auch indirekt. Eine neue arabische Ausgabe wurde 1985 in Ägypten verboten, weil sie sittenwidrig sei, und das versucht man immer wieder. Die Erzählungen werden sittenwidrig genannt, weil sie
 gegen die Sitten der fundamentalistischen Muslime verstoßen, die sich inzwischen breit gemacht hatten und die ihre Prüderie zumindest zur Hälfte dem orientalistischen Europa und der Königin Viktoria verdanken; siehe hier.
===
Ein ähnlicher Fall ist meiner Meinung nach die Rezeption von Ibn Khaldūn: einer der berühmtesten alten Araber überhaupt, der jedoch von Europa aus in den Nahen Osten gelangt ist. Dazu in Zukunft mehr.

ANMERKUNGEN
1. Dazu dieses (Engl.).
2. Als Architekt wird Yousef Abdelky erwähnt, aber auch Mohammad Ali Al-Ameri; des Weiteren Firmen wie Spatium, Halcrow und Speirs und Major Associates.

Zurück zum Inhalt

Sindbad der Seefahrer

Sindbad der Seefahrer ist ein meiner Favoriten aus Tausend und eine Nacht.
Sieben Mal schifft sich Sindbad (Sindibād) im Irak ein gen Osten. Sieben Mal erleidet er Schiffbrüche, unbekannte Seen, gefährliche Tieren und Monster, und die bizarren oder grausamen Gewohnheiten irgendwelcher Eingeborene. Und alle sieben Male ist er beherzter als seine Reisegefährten und weiß er sich wieder zu retten—sei es natürlich mit göttlichem Beistand. Nach sieben Reisen hat er es satt und lebt er noch lange und glücklich mit der Gattin und mit dem enormen Reichtum, den er so ganz nebenbei erworben hat—und mit einem guten Freund.
Sindbad ist ein Vorläufer der späteren europäischen Seefahrer. Er zieht ostwärts im Rahmen der Indienfahrt, die seit dem neunten Jahrhundert aus Basra und Sīrāf betrieben wurde. Indien, Indonesien und China wurden regelmäßig durch Schiffe aus dem Abbasidenreich angelaufen, die voll geladen mit Spezerei, Edelsteinen und allerlei anderen exotischen Sachen zurückkehrten. Die Schiffskapitäne bildeten, wenigstens in diesen Erzählungen, eine Art informelle Ostindische Kompagnie, in der es idyllisch zugeht. Wo auch immer Sindbad an Land geschwemmt wird oder festläuft, immer kommt ein arabisches Schiff mit einer hilfsbereiten Bemannung vorbei. Manchmal liegt an Bord noch Ware von ihm. Sobald er nachgewiesen hat, dass die ihm gehört, werden ihm die sorgfältig aufbewahrten Güter zurückgegeben und er bekommt eine freie Fahrt nach Hause.
Zu den Schätzen, die die Indienfahrt einbrachte, gehörten auch Erzählungen. Der „geheimnisvolle Orient“ ist nicht von europäischen Orientalisten erfunden worden; sie existierte seit Jahrhunderten im arabischsprachigen Raum und wurde von einem Publikum gefront, das sich durch fantasievolle Reiseberichte und -erzählungen sowohl unterrichten wie auch amüsieren ließ. Erzählungen wie die von Sindbad, über Abenteuer und über die „Wunder Indiens“, haben die Araber Jahrhunderte lang fasziniert. Im Grunde sind sie nicht so anders als das, was europäische Reiseschriftsteller einige Jahrhunderte später über ihre erschröcklichen Abenteuer zu melden hatten.
Vertraut wirken Sindbads Beweggründe für seine Reisen. Die erste Reise unternimmt er, weil er fast bankrott ist; später, wenn er sein Vermögen längst gesichert hat, fährt er aus Verlangen „Handel zu treiben, Geld zu verdienen und Gewinn zu haben,“ aber auch „um mir die fremden Länder anzusehen, auf dem Meer zu fahren, mich den Kaufleuten anzuschließen und Berichte über neue Dinge zu genießen.“ Er ist zu unruhig um zu Hause zu bleiben; sein Reichtum langweilt ihn. Einmal führt er sogar an, dass er verreist, weil er sich danach sehnt nach Heimkehr seine „Freunde und Gefährten wiederzusehen und in der Heimat zu sein.“ Ein fast moderner Mensch.
Verwerflich findet er diese Sehnsucht schon. Als unmittelbarer Triebfeder zu seinen Reisen nennt er mehr als einmal „die Seele, die zum Bösen treibt,“ ein Begriff aus dem Koran (12:53). Es ist die Sünde, die ihn antreibt, und das Meer, auf das er sich begibt, ist das Chaos, der Aufenthaltsort des Bösen. Noch negativer wird sein Kurzausflug ins Weltall bewertet. Sindbad steigt nicht hinauf zu Gott, und das islamische Paradies strebt er auch nicht nach. Er zappelt und schaukelt nur herum bis er letztendlich in sich selbst Ruhe findet.
Sind Supergewinne auch tadelnswert? Bei diesen frühen Indienfahrten gab es theoretisch Gleichwertigkeit der Handelspartner und war von Ausbeutung nicht die Rede. Aber diese dummen Leutchen im Osten, so vermitteln uns die Erzählungen, wissen meist nicht einmal auf welchen Kostbarkeiten sie sitzen, und Sindbad behandelt sie oft grausam. Über seine Einkünfte bleibt er ziemlich vage, was vielleicht auf Schuldgefühl hindeutet. Ein Floß, das er einmal baut um sich zu retten, ist bei näherer Betrachtung aus wertvollem Sandelholz; auch Diamanten und andere Kostbarkeiten fallen ihm einfach zu. Wenn man ihm glauben soll, ist er nur durch Gottes Gnade reich geworden; selbst kann er nichts dafür. Verdient hat er es aber trotzdem, wie er meint: Wenn man so viel Elend durchgestanden hat ist es nur gerecht, dass man etwas daran verdient.
Zum Glück gilt das auch für die andere Person in diesem Erzählzyklus: Sindbad der Festländer, ein Lastträger, der viel Elend erlebt—und zwar, anders als sein Namensvetter, ohne seine Schuld. Die sieben Erzählungen des Seefahrers sind in einer Rahmenerzählung gefasst, die mit der Szene des armen Lastträgers anfängt, der leicht verbittert aber sich letztendlich in den Standesunterschied fügend, sich vor dem prachtvollen Haus des Seefahrers kurz verschnauft. Dieser lädt ihn zu sich ein, gebraucht ihn als Publikum für seine Erzählungen und lässt ihn an seinem Wohlstand teilhaben, indem er ihn bewirtet, ihm große Zuwendungen gibt und sein Freund wird. So befreit der Reiche sich von etwas Gold und Schuldgefühl—und hier steckt offensichtlich die Moral. Reichtum ist gut, aber er soll geteilt werden. Durch den Seefahrer erlöst der gütige Gott auch den Festländer aus seinem Elend.
Es läuft eine Linie von den Sindbad-Erzählungen zu modernen Gewalt- und Horrorfilmen. Die Höhle voller Knochen und verwesenden Leichen, in die Sindbad nach dem Tod seiner indischen Frau geworfen wird und in der er sich mit dem Proviant der neu eintreffenden Witwen und Witwern am Leben hält, die er mit einem Knochen erschlägt, wäre auf dem Leinwand nicht weniger überzeugend als die Episode mit dem Zyklopen.

[Auch veröffentlicht in zenith, September/Oktober 2012]

QUELLE
– Alf laila wa-laila, Bulāq 1251/1835, Bd. II, 1–37 (Nacht 536–566).
– Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Zum ersten Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe vom Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann, 6 Bde., Leipzig (Insel) 1921–8. (Diese Übersetzung ist des Öfteren als Inseltaschenbuch 224 im Angebot. Sie ist gut, aber zu Grunde liegt eine etwas andere Ausgabe als die gerade erwähnte. Der Sindbad-Zyklus steht hier in Band iv, S. 97–215.)
– Von anderen Übersetzungen rate ich ab. Die Tausenundeine Nacht ist oft sehr schlechten Übersetzern und Bearbeitern zum Opfer gefallen. Zu ihnen gehört übrigens nicht Claudia Ott, die eine sehr gute Übersetzung veröffentlicht hat; diese enthält aber nicht den Sindbad-Zyklus. Wer auf einer Insel in Hinterindien wohnt oder aus anderen Gründen Littmann nicht zur Hand hat, kann sich im Internet bei der berühmten englischen Übersetzung von Richard Burton bedienen. Band 6, S. 1–82. Lädt langsam.

Zurück zum Inhalt

Orient

Gibt es ihn noch, den Orient? Offensichtlich schon, denn in Zeitungen findet man Überschriften wie „Orient in Aufruhr,“ o.ä.. Aber was er ist und wo er genau liegt, ist nicht so klar.
Im Französischen ist l’orient das Wort für „der Osten“. Auch die Engländer sprechen von the East; sie kennen aber auch the Orient. „Der Osten“ kann im Deutschen eher nicht benutzt werden, weil dies auch die ehemalige DDR und/oder Osteuropa bezeichnet.

Wo liegt der Orient, wo fängt er an?
Der Orient scheint der Teil der Welt zu sein oder gewesen zu sein, der sich von der Grenze des türkischen Reiches bis einschließlich Japan erstreckt. Südgrenzen wären die Sahara und der Indische Ozean. Im Norden gehörten die islamisch geprägten Gebiete Zentralasiens dazu; die russischen Gebiete in Sibirien nicht. Tibet wird dazu gerechnet; die Mongolei ist vielleicht ein Zweifelsfall.
Aber stimmt das so? Die türkische Grenze scheint wesentlich zu sein. Jedoch, um 1800 gehörten auch Griechenland, Bosnien, Serbien, Montenegro, Albanien, Mazedonien und Bulgarien noch zum Osmanischen Reich und lagen somit im Orient. Die türkische Grenze verläuft jetzt bekanntlich weiter östlich. Und die moderne Türkei, gehört die dann zum Orient? Wenn man in die Türkei fährt, scheint dies überhaupt nicht der Fall zu sein. Und was ist mit Marokko, Algerien, Tunesien? Israel? Zypern? Nordzypern ja, Südzypern nein? Und der Kaukasus? Dagestan und Tschetschenien schon; Armenien und Georgien nicht?
Orient hat auch etwas mit Islam zu tun: Israel ist doch nicht Orient? Und ebenfalls mit alt und antiquiert: Singapur, Hongkong oder Tokio kann man schwerlich Orient nennen. Und mit exotisch: Kamele, Turbane, Wasserpfeifen, Pluderhosen, exotische Gerüche, Musik und Bekleidung, labyrinthähnliche Innenstädte, in denen ein Europäer alleine den Weg nicht findet. Grausame Despoten herrschen dort nach ihrer Laune des Augenblicks. Der Orient ist geheimnisvoll. Im 19. Jahrhundert hat man sich im damals sehr prüden Europa den Orient auch gerne sinnlich und lüstern vorgestellt. Die Existenz von Harems hat das Vorstellungsvermögen sehr angestachelt. Im 20. Jh. ist die Stimmung gekippt; heutzutage betrachtet Europa die islamische Welt als prüde und sich selbst als frei und freizügig.
Kurz gesagt, der Orient steht für all solche Sachen, die man im Nahen und Mittleren Osten zwar vergeblich sucht, aber die man sich in Europa gerne derart vorstellt oder früher vorstellte. Populäre Bücher und Filme bestätigen dieses Bild noch immer.
Als geographischer Begriff ist „der Orient“ unbrauchbar; er liegt nirgendwo, es gibt ihn nicht wirklich. Vielmehr ist er ein Gedankending, oder besser noch: ein Gefühlsding. Der Orient ist Projektionsfläche von Erwartungen, Träumen und Ängsten. Der Orient ist anders.

Einige willkürlich gewählte Zitate:

  • Oh, East is East, and West is West, and never the twain shall meet. (Rudyard Kipling)
  • Im Orient ist Freundschaft selten, und Uneigennützigkeit am allerseltensten. (Karl Baedeker, Ägypten, 1928)
  • Im Orient ist der Magen der Sitz der Seele. Daher sind seit Jahrtausenden in Arabien Gewürze beliebte Zutaten in der feinen Küche und bei Getränken. Der Teeaufguß sorgt genußvoll für das leibliche Wohl durch seine anregende orientalische Gewürz- und Kräuterkomposition. (Werbetext, Ende des 20. Jh.)

Der Orient scheint somit ein großes, aber vages Gebiet zu sein, über das man allen denkbaren Schwachsinn behaupten kann. In akademischen Kreisen wird der Name kaum noch verwendet und man spricht vom Nahen Osten.

Im Alltag lebt das Wort noch weiter und deutet eine vage Herkunft irgendwo im Osten an. Viele China-, und Thairestaurants haben etwas wie Orient in ihren Namen, wie auch Dönerbuden und Teppichläden, in denen bekanntlich Orientteppiche verkauft werden. Der Orient Express fuhr nach Konstantinopel, das moderne İstanbul. In unzähligen Kochbüchern wird eine oder sogar die orientalische Cuisine beschrieben. Im kulinarischen Bereich redet man aber auch von der asiatischen Küche, die sich von ungefähr Pakistan bis einschließlich Japan erstreckt.
Kampfsportarten heißen meist orientalisch und stammen aus dem Fernen Osten: Japan, China, Korea, Thailand und Indonesien. Wer sich dabei verletzt, kann „die“ asiatische Medizinkunst anwenden. Bauchtanz heißt orientalisch und ist im Nahen Osten oder Indien zu Hause. Es gibt auch orientalische Holzschnitzerei. Gemeint ist meist eine Weihnachtskrippe, deren Figuren arabische Kleidung tragen. Orientalische Möbel und Deko kan man auch bestellen. Die orientalische Philosophie bzw. Weisheit scheint von Japan bis einschließlich Indien beheimatet zu sein, mit Abstecher nach Dschalal ad-Din Rumi (1207–1273, Chorasan, Konya) und nach Gibran Kahlil Gibran (1883–1931, Libanon, USA), der in Dem Propheten und anderen Schriften im Alleingang eine unglaubliche Menge „orientalische“ Weisheit verbreitet hat.

10 januari 2020: Interessantes zu den neueren Namen des Nahen/Mittleren Ostens: https://threadreaderapp.com/thread/1214900714776014849.html

Zurück zum Inhalt

Hat es Mohammed wirklich gegeben?

Die Frage wird neuerdings gelegentlich gestellt; auch hat es schon einige Gelehrte gegeben, die sie negativ beantwortet haben. Sowohl die Frage wie auch die Antworten stammen offensichtlich vor allem aus Kreisen von Islamhassern.
Aber sogar wenn ich mich ganz streng und minimalistisch aufstelle, sage ich: Ja, den Mohammed muss es gegeben haben. Für seine Existenz gibt es zu viele Hinweise, auch aus der frühesten Zeit und aus ganz unterschiedlichen Umgebungen, als dass sie verneint werden könnte. Ihn völlig aus dem Nichts zu erfinden hätte die Zusammenarbeit so vieler Menschen jeden Schlages erfordert, wie es redlicherweise nicht möglich ist.
Die Hypothese von Chr. Luxenberg u.a. aus der sog. *Inârah-Gruppe, nach der Mohammed kein Eigenname ist, sondern nur ein Adjektiv, „gepriesen“ oder „lobenswert“, das sich auf Jesus beziehe, kommt mir absurd vor. Bei Gelegenheit komme ich vielleicht darauf zurück; vielleicht auch nicht, denn viel Aufmerksamkeit scheint mir die Idee nicht wert zu sein.

Was wissen wir über Mohammed?
Diese Frage ist interessanter, und hier trennen sich gleich wieder die Geister.

– Muslime wissen alles, was sie über ihren Propheten wissen wollen durch die Kraft ihres Glaubens; ganz einfach.

– „Klassisch“ orientierte Arabisten wie ich, denen so ein Glaube nicht beschert worden ist, haben es schwieriger. Im 19. Jahrhundert meinten die Gelehrten noch vieles über Mohammed zu wissen; viel mehr als über Jesus, und man hielt es noch lange für möglich eine wissenschaftliche Biografie des Propheten zu schreiben. In unserer Zeit dagegen ist die „sichere Kenntnis“ zu fast gar nichts reduziert. Allerdings scheint in den letzten Jahren die „Kenntnis“ wieder Konjunktur zu haben. Sie täuschen sich nicht: Was man über den Propheten zu wissen meint, geht auf und ab, ist zeitgeistempfindlich. Darüber hier mehr.
Persönlich bin ich den Texten gegenüber sehr kritisch; ich „glaube“ nicht viel. Man könnte auch sagen: Ich bin etwas altmodisch, denn die Welle des neuen „Wissens“ hat mich noch nicht erreicht. Für mich steht fest, dass es Mohammed gegeben hat, aber auch, dass es nicht viel über ihn zu wissen gibt. Angesichts meiner Überzeugung, dass auch gründliche Forschung nicht zu einer handfesten Prophetenbiographie führen wird, hat ein Fachkollege mich „pessimistisch“ genannt. Er hat mich nicht verstanden. Pessimistisch ist man, wenn man düsteren Prognosen hat, in diesem Fall: das Eintreten ergiebiger Forschungsergebnisse zu seinem Bedauern nicht zu erwarten vermag. Aber es ist nicht so, dass ich gerne eine reichhaltige und zuverlässige Mohammedbiographie gehabt hätte und jetzt deprimiert bin, weil es diese nicht gibt. Ob nun viel oder wenig über den Propheten bekannt ist, mich persönlich berühren die Forschungsergebnisse nicht. Nur wenn mit ihnen gemogelt wird, dann werde ich ein wenig traurig.

– Nicht-Spezialisten, Arabisten oder nicht, die sich ab und zu mit Mohammed beschäftigen und allerlei über ihn „glauben“: Sie haben einen nicht-religiösen Glauben an die Prophetenbiographie, der oft auf einem horror vacui basiert und schwierig auszurotten ist. Oft haben sie ihre Kenntnis Enzyklopädien, Einführungen und Zusammenfassungen entnommen. Dagegen ist nichts einzuwenden, aber man sollte sich schon bewusst sein, dass diese oft auf älterer Forschung und auch auf Pseudokenntnis basieren. In solchen populären Veröffentlichungen traut man sich nämlich nicht zuzugeben, dass man etwas nicht weiß. Ein Enzyklopädieartikel oder eine Einführung mit vielen weißen Flecken oder Fragezeichen wird nicht akzeptiert, also werden die Lücken beliebig aufgefüllt.

– Letztendlich gibt es Menschen, die sich durch die Medien auf Grund von ganz wenigen und oft unrichtigen Informationen eine Meinung über Mohammed andrehen lassen, die sie, sollten sie je einen biographischen Quellentext lesen, darin meistens bestätigt sehen wollen. Aber warum sollte man über jemanden, der schon so lange tot ist und über den man so wenig weiß, überhaupt eine Meinung haben? Vergleiche: Über Hitler haben die meisten Menschen noch eine Meinung, aber über Napoleon? über Karl den Fünften? Die sind wirklich zu weit weg; ein Laie kennt sie einfach nicht.

Eine kleine Menge biografischer Texte (sīra) kann man mit gutem Willen bis ins Jahr 690, vielleicht 680 zurückzuführen. Mohammed ist nach der meist gängigen Überlieferung 632 gestorben; da gähnt also eine Lücke von einem halben Jahrhundert. Eine ähnliche Wissenslücke existiert zwischen dem Sterbejahr Jesu und den frühesten Evangelien. Zufall? Vielleicht ist das bei der Entstehung einer neuen Religion eher die Regel. Der Gründer wird nach seinem Tode von eventuellen unangenehmen Zügen gereinigt. Nach einem halben Jahrhundert ist ausreichend vergessen, wie er wirklich war, so dass man einen bereinigten Gründer, Heiligen, Propheten, Messias oder was auch immer auf den „Markt“ bringen kann. (Dieses Phänomen sollte lieber von Religionswissenschaftlern studiert werden, oder wird es wahrscheinlich schon längst.)

LESEN?
Einführende Bücher und Büchlein zum Propheten gibt es jede Menge. Oft wiederholen sie die Standarderzählung und einander und bleibt die Frage, ob es über das Leben Mohammeds überhaupt etwas zu wissen gibt, unbehandelt. Wenn man nämlich all zu viel anzweifelt, wird das Buch zu dünn und der Verleger sauer und werden vielleicht Muslime entrüstet, was doch bestimmt niemand möchte. Ein gut geschriebenes, kleines Buch, das sich ziemlich klug hindurchwindet ist:
– Marco Schöller, Mohammed, Suhrkamp Basis Bibiographie 34, 2008.
Zur Prophetenbiographie werden Sie hier auf Dauer noch mehr zu lesen finden. Achten Sie auf das Stichtwort Sira.

Zurück zum Inhalt