Mohammeds Selbstmordvorhaben

In at-Tabarīs großem Geschichtswerk steht auch Ibn Ishāqs Erzählung über Mohammeds erstes Offenbarungserlebnis auf dem Berg Hirā’. Sie ist dem Propheten selbst in den Mund gelegt; wer sonst wäre als Quelle plausibel? Die ganze Erzählung wird in diesem Lesewerk auch mal abgedruckt werden; für den Augenblick beschränke ich mich auf den Selbstmordgedanken des Propheten. Er hat gerade erzählt, wie ihm Djibrīl (Gabriel) im Traum die ersten Koranverse übermittelt habe; dann fährt er fort:

  • … Dies rezitierte ich; dann ließ er mich los und ging weg, und als ich aufwachte war es, als wäre es in mein Herz geschrieben.
    Nun gab es kein Geschöpf, das mir verhasster war als Dichter und Besessene; ich konnte sie einfach nicht riechen. Und ich dachte: „O wehe, dieser Nichtswürdige“—er meinte sich selbst—„ist ein Dichter oder Besessener. Aber das werden die Quraisch nie von mir sagen! Ich werde hoch auf den Berg steigen und mich herunterstürzen und töten; dann habe ich Ruhe.“ In der Absicht machte ich mich also auf den Weg, aber als ich mitten auf dem Berg war, hörte ich eine Stimme vom Himmel: „Mohammed! Du bist der Gesandte Gottes, und ich bin Djibrīl.“ …1

Diese Fassung der Erzählung ist wenig bekannt; meistens liest man Ibn Ishāqs Erzählung in der Rezension des Ibn Hishām, die für viele „die“ Biografie des Propheten ist:

  • … Dies rezitierte ich; dann ließ er mich los und ging weg, und als ich aufwachte war es, als wäre es in mein Herz  geschrieben. Ich machte mich also auf den Weg, und als ich mitten auf dem Berg war, hörte ich eine Stimme vom Himmel: „Mohammed! Du bist der Gesandte Gottes, und ich bin  Djibrīl.“ …1

Ibn Hishām hat das mit dem Selbstmordgedanken herausgeschnitten und die beiden verbleibenden Texthälften etwas krude wieder zusammengenäht. Die Naht ist deutlich erkennbar. Warum hat er das getan? Er wollte offensichtlich keinen Text herausgeben, in dem etwas Negatives über Mohammed vorkommt. Aber darin zeigte er wenig Gespür für Erzählen und für islamische Theologie. Denn ist es nicht plausibel, dass Mohammed, der dem Koran zufolge ein normaler Mensch war, in dem Augenblick äußerst bedrückt gewesen sei? Nicht nur Propheten wissen, dass einer mystischen Erfahrung oft depressive Gefühle folgen. Überdies wirkt so in der Erzählung die Aufhebung aus dem Tief umso schöner. Gott greift sofort ein: So bald Mohammed den Berg hochsteigt, bekommt er abermals eine mystische Vision und es erscheint ihm der Engel über die ganze Breite des Himmels.2 Wenn das keine erbauliche Geschichte ist! Eigentlich ist sie erst schlüssig durch den Selbstmordgedanken. Gott bietet Perspektive bei Trübsinn, Gott schützt seinen Propheten vor dem Bösen, genau wie hier. Aber nein, der brave Ibn Hishām verstand so etwas nicht, und wohl mit dadurch ist sein Buch ein Bestseller geworden.

Die Möglichkeit den Propheten überhaupt an Selbstmord denken lassen zu können wird durch Koran 18:6 dargereicht: فلعلك بـٰخع نفسك على أثـٰرهم إن لم يؤمنوا بهذا الحديث أسفا . „Vielleicht willst du, wenn sie an diese Verkündigung nicht glauben, dich selber umbringen […],“ und durch K. 26:3:  لعلك بـٰخع نفسك ألاّ يكونوا مؤمنين . „Vielleicht willst du dich selber umbringen, weil sie nicht gläubig sind.“ Zwar hat Ullmann3 nachgewiesen, dass das dort verwendete Wort bākhi‘ nicht „umbringen“ bedeutet, aber viele Koranausleger haben es doch so aufgefasst, und der Erzähler des obigen Textes könnte das ebenfalls getan haben..

ANMERKUNGEN
1. At-Tabarī, [Ta’rīkh al-rusul wal-mulūkAnnales, hrsg. M.J. de Goeje et al., 14 Bde., Leiden 1879–1901, i, 1150.

قال: فقرأتها ثم انتهى فانصرف عني وهببت من نومي ، فكأنما كتبت في قلبي كتابا. (قال: ولم يكن من خلق الله أحد أبغض إلي من شاعر أو مجنون، كنت لا أطيق أن أنظر إليهما، قال: قلت إن الأبعد – يعني نفسه – لشاعر أو مجنون، لا تحدث بها عني قريش أبدا! لأعمدن إلى حالق من الجبل فلأطرحن نفسي منه فلأقتلنها فلأستريحن.) قال: فخرجت (أريد ذلك) حتى إذا كنت في وسط من الجبل سمعت صوتا من السماء يقول : يا محمد، أنت رسول الله وأنا جبريل.

Ibn Hishām hat denselben Text, aber er hat die eingeklammerten Teile gestrichen: Das Leben Muhammed’s nach Muhammed Ibn Ishâk bearbeitet von Abd el-Malik Ibn Hischâm, ed. F. Wüstenfeld, Göttingen, 2 Tle., 1858–60, i, 153.
2. Oder ist es Gott selbst? Vgl. Koran 53:8–10: . ثم دنا فتدلّى فكان قاب قوسين أو أدنى فأوحى إلى عبده ما أوحى  „Hierauf näherte er sich und kam (immer weiter) nach unten und war (schließlich nur noch) zwei Bogenlängen entfernt oder noch näher; darauf offenbarte er seinem Knecht das, was er offenbarte.“ Wenn das Subjekt Gabriel ist, ist „sein Knecht“ merkwürdig. Mohammed ist Gottes, nicht Gabriels Knecht.
3. Manfred Ullmann, „Wollte Mohammed Selbstmord begehen? Die Bedeutung des arabischen Verbums baha‘a,“ in Die Welt des Orients 34 (2004), 64–71.

Diakritische Zeichen: aṭ-Ṭabarī, Ibn Ishāq, Ḥirāʾ, Ǧibrīl, Ibn Hišām, Taʾrīḫ, bāḫiʿ, baḫaʿa

Zurück zum Inhalt

Mohammeds Katze Made in China?

Bekannt ist eine obskure, sehr späte aber rührende Geschichte, die gerne erzählt wird um Mohammeds Liebe für seine Katze Mu‘izza und für Katzen im Allgemeinen zu illustrieren.:

  • Eines Tages wollte der Prophet aufstehen zum Gebet, aber die Katze lag schlafend auf dem Ärmel seines Gewandes. Um das Tier nicht zu wecken schnitt er den Ärmel ab und erschien mit beschädigtem Gewand beim Gebet. Als er zurückkam aus der Moschee dankte Mu‘izza ihm, indem sie sich verneigte.

Für diese Anekdote fand ich nur zwei Quellen, die beide keine sind: Wikipedia und ein Buch der Katzenliebenden Orientalistin Annemarie Schimmel.1 Obwohl sie eine Gelehrte war, gibt sie auch keine wirkliche Quelle. Kurz gesagt, es ist unbekannt, woher die Geschichte stammt.

Die Erzahlung gibt es aber auch in ganz anderer Besetzung. Nach dem chinesischen Historiker Bān Gù (32–92) versuchte der Han-Kaiser Āi dì (reg. 7–1 v.Chr.) einmal aufzustehen, als sein Geliebter auf dem Ärmel seines Gewandes eingeschlafen war. Um ihn nicht zu wecken schnitt er seinen Ärmel ab und erschien mit beschädigtem Gewand in der Öffentlichkeit. Seine Hofdiener übernahmen darauf diese Tracht um die Liebesbeziehung zu feiern.

Patrick Huang in London hat mir den chinesischen Originaltext geschickt. Ich kann ihn selbst nicht lesen, aber ich drucke ihn hier ab für diejenigen, die es können.2 Huang merkt an, dass das Hàn Shū 漢書, die Schrift des Bān Gù 班固, in dem die Geschichte vorkommt, ein großes historisches Werk mit offiziellem Status ist, das sich ausschließlich mit China befasst. Obwohl es auch in Korea, Japan und Vietnam gelesen wurde, hatte es dem „Westen“ nichts zu bieten und wird wohl nicht in die islamische Welt gebracht worden sein. Die Geschichte dieser homosexuellen Liebe und des Ärmels ist Huang zufolge in der chinesischen Überlieferung mehrmals überliefert und sogar sprichwörtlich geworden.

Von der Flöte oder dem Rad kann man sich vorstellen, dass sie mehrmals an verschiedenen Orten in der Welt erfunden wurden. Auch gibt es Motive in der Mythologie und in Volksmärchen, die universell erscheinen. Aber eine solch spezifische Erzählung wird nur einmal erfunden und macht danach eine Reise durch die Kulturen. Die chinesische Erzählung ist mindestens acht Jahrhunderte älter als die islamische; wahrscheinlich noch viel mehr. Wie aus dem Kaiser ein Prophet und aus seinem Freund eine Katze wurde, bleibt unklar.

Noch komplizierter wird es durch den Hinweis von Patrick Huang auf ein undatierbares japanisches(!) Bild, das eine Frau zeigt, die die Kante ihres Kimonos abschneidet, um eine schlafende Katze nicht zu wecken.3 Das Bild erwähnt ein Gedicht von Ki no Tsurayuki 紀 貫 之, einem Japanischen Dichter des 9. Jahrhunderts, in dessen Werk das Motiv jedoch nicht vorkommt. Der Verweis scheint apokryphisch und das Bild frühneuzeitlich zu sein.

Wie das Motiv durch die Welt gereist ist bleibt schleierhaft.

ANMERKUNGEN
1. Wikipedia und Annemarie Schimmel, Die orientalische Katze. Geschichten, Gedichte, Sprüche, Lieder und Weisheiten, München [1989], S. 11. Weder die Wikipedia noch Frau Schimmel bietet einen brauchbaren Quellennachweis.
2. 賢傳漏在殿下,為人美麗自喜,哀帝望見,說其儀貌,識而問之,曰:「是舍人董賢邪?」因引上與語,拜為黃門郎,繇是始幸。問及其父為雲中侯,即日徵為霸陵令,遷光祿大夫。賢寵愛日甚,為駙馬都尉侍中,出則參乘,入御左右,旬月間賞賜絫鉅萬,貴震朝廷。常與上臥起。##嘗晝寢,偏藉上袖,上欲起,賢未覺,不欲動賢,乃斷袖而起##。其恩愛至此。Es ist der biografische Teil zu Dong Xian 董賢, der Freund des Kaisers Āi dì 哀帝. Der Satz ab ## handelt vom Abschneiden des Ärmels.
3. https://twitter.com/aymro/status/989647167844335618?lang=en

Zurück zum Inhalt

Islamische Verkündigung

Nicht nur die Geburt Jesu wurde seiner Mutter verkündet, auch die des Mohammeds. So will es wenigstens ein kurzer, schwer datierbarer Text (zwischen 650-750 AD):

  • Die Menschen erzählen—und nur Gott weiß, was wahr ist—dass Āmina, die Mutter des Propheten, erzählt hat, während ihrer Schwangerschaft sei [eine Stimme?] zu ihr gekommen, die gesprochen habe: „Du bist schwanger mit dem Herrn dieses Volkes. Wenn er geboren wird, sag dann: ‘Lass den Einzigen ihn behüten vor dem Übel eines jeden Neiders,‘ und nenne ihn Mohammed.“ Als sie schwanger mit ihm gewesen sei, habe sie gesehen, wie ein Licht von ihr ausgegangen sei, in dem sie die Festungen von Busrā in Syrien habe sehen können.1

War es ein Engel, der zu Āmina kam? Wir wissen es nicht. Im Arabischen stehen hier passive Verbalformen: „Es wurde zu ihr gekommen … ihr wurde gesagt.“ Wer oder was das tat, bleibt ungesagt. 
Das Licht, durch das Festungen sichtbar wurden, die sich mehr als tausend Kilometer von Mekka befanden, ist das wundersame, von Ewigkeit an existierende „Licht Mohammeds“ (nūr Muhammad). In Busrā fing das Römerreich an. Die Āmina zugeschriebene Aussage verweist auf die künftige Eroberung dieses Reiches. Die Beschwörungsformel, die sie aussprechen soll, erinnert an die Suren 113 und 114 im Koran. Die beiden Suren (al-mu‘awwidhātān) schützen vor dem Bösen.

Überdies fällt die Übereinstimmung mit der biblischen Verkündigung ins Auge. Im Lukasevangelium bekommt der Vater von Johannes dem Täufer Besuch des Engels Gabriel, der dem Kind eine große Zukunft weissagt und sagt, dass er Johannes heißen solle. Auch die Mutter Jesu bekommt kurz vor ihrer Schwangerschaft Besuch von ihm. Zu ihr sagt der Engel:

  • Sei gegrüßt, Begnadigte! Der Herr [ist] mit dir. […] Fürchte dich nicht, Maria! Denn du hast Gnade bei Gott gefunden. Und siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, und du sollst ihm seinen Namen Jesus nennen. Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden […].2

Die Verkündigungen an Āmina und an Maria haben einiges gemeinsam: 1. Besuch einer Stimme(?), bzw. eines Engels. 2. Verkündigung der Geburt eines großen Mannes. 3. Auftrag zur Namensgebung. 

Kurzum, die arabische Erzählung bedient sich nicht nur des Korans, sondern auch der biblischen oder einer sehr verwandten Erzählung. Sie tut das, weil sie in einer Umgebung entstanden ist, in der der neue Prophet Mohammed sich gegenüber den längst existierenden „Propheten“ der Juden und Christen durchsetzen musste. Sie versucht eine christliche Verkündigung durch eine islamische zu ersetzen.

ANMERKUNGEN
1. Ibn Isḥāq: Das Leben Muhammed’s nach Muhammed Ibn Ishâk bearbeitet von Abd el-Malik Ibn Hischâm, hg. F. Wüstenfeld, Göttingen 1858–60, 102. Übers. G. Rotter: Ibn Isḥāq, Das Leben des Propheten, Kandern 1999, 30. ويزعمون – فيما يتحدث الناس والله أعلم – أن آمنة بنت وهب أم رسول الله ص كانت تحدث أنها أتيت، حين حملت برسول الله ص فقيل لها: أنك قد حملت بسيد هذه الأمة، فإذا وقع إلي الأرض فقولي: أعيذه بالواحد من شر كل حاسد ثم سمّيه محمدًا. ورأت حين حملت به أنه خرج منها نور رأت به قصور بُصْرى من أرض الشأم.
2. Bibel, Lukas 1:26–38.

Diakritische Zeichen: Buṣrā, nūr Muḥammad, al-muʿawwiḏātān

Zurück zum Inhalt

Mohammed und die Juden

Dieses Thema ist zu groß und zu kompliziert, um es hier umfassend zu behandeln. An dieser Stelle werde ich nur erklären, weshalb es so schwierig ist.

Die drei wichtigsten alten arabischen Quellentexte, in den Juden vorkommen, passen nicht zu einander. Und auch die erhaltenen Fetzen alter Poesie, die fantastischen Erzählungen im Hadith sowie die Behandlung des Themas in späteren Geschichtswerken führen nicht weiter.
.
1. Der Koran nennt die Juden bei Namen (yahūd) und erwähnt sie darüber hinaus, zusammen mit den Christen, auch als „die Leute der Schrift,“ (ahl al-kitāb). Die Juden werden bald zu den Gläubigen, bald zu den Ungläubigen gezählt. Ihre Sünden in der Vergangenheit werden mit religiösen Begriffen beschrieben, die zum Großteil mit denen im Neuen Testament parallel laufen: Die Juden haben Propheten getötet und wollten auch Jesus töten; sie haben sich nicht an die Regeln ihrer eigenen Thora gehalten und die Meisten betrachten sich als das auserwählte Volk — zu Unrecht! Viele dieser Sünden haben sie laut Koran übrigens mit den Christen gemeinsam.
In der Entstehungszeit des Korans kam noch der Vorwurf hinzu, dass die Juden die Schrift verfälscht (z. B. in Vers 4:46) und Teile davon den Gläubigen verheimlicht hätten (2:76), während sie andererseits die Echtheit des Korans nicht anerkannten. Ihr Monotheismus ist keineswegs lupenrein: Unter anderen betrachteten sie Esra (‘Uzair) als Sohn Gottes. Den wahren Gläubigen seien sie feindselig gesonnen. Wegen ihrer falschen Einstellung Schrift und Gesetz gegenüber wird Gläubigen geraten, sich mit Juden und Christen nicht anzufreunden (5:51).
Die Einwände gegen die Juden im Koran sind also vorwiegend religiöser Natur. Aber es werden auch Kriegshandlungen genannt, zu denen Juden angestiftet hätten (5:64). Die „Ungläubigen unter den Leuten der Schrift“ waren jedoch selbst untereinander uneins und haben deshalb den Kampf verloren. Gott hat sie aus ihren Festungstürmen heruntergeholt (33:26–27) und die Gläubigen haben ihre Häuser zerstört (59:2).
Was der Koran zu den Juden, bzw. zu den Leuten der Schrift zu sagen hat → Rubin schön zusammengefasst.
.
2. Das Dokument von Medina1 (kitāb) war ein Bündnisvertrag zwischen Muhammad und den anderen Emigranten aus Mekka mit den Bewohnern Medinas, den „Helfern“, unter denen auch Juden waren. Einige Zitate aus → Wellhausens Übersetzung (1889):

  • Die Schutzgemeinschaft Gottes ist eine einzige und allgemeine; die Schutzgewähr verpflichtet alle. Die Gläubigen sind sich gegenseitig zu Schutz verpflichtet gegen die Menschen.
  • Die Juden, die uns folgen, bekommen Hilfe und Beistand; es geschieht ihnen kein Unrecht und ihre Feinde werden nicht unterstützt.
  • Die Juden der ‘Auf behalten zwar ihre Religion, bilden aber eine Gemeinde (umma) mit den Gläubigen.
  • Die Juden der Aus, ihre Beisassen und sie selber, haben die gleiche Stellung wie die Genossen dieser Schrift […].

Neben den ‘Auf und den Aus werden weitere Stämme erwähnt, jeder mit seinen eigenen Juden. Es scheint, dass diese in einer untergeordneten Position Teil des jeweiligen Stammes waren. Das Dokument muss sehr alt sein, es enthält etliche unverständliche Wörter und Termini. Wellhausens Übersetzung mag zu wünschen übrig lassen; zu befürchten ist aber, dass die anderen Übersetzungen auch nicht besser sind.
.
3. Die Standarderzählung über Mohammeds Abrechnung mit den Juden aus Ibn Ishāqsira in der Bearbeitung von Ibn Hishām kennen Sie wahrscheinlich.2 Sie steht in jedem einführendes Buch zum Islam. Es gibt auch andere sira-Quellen, in denen sie vorkommt. Laut dieser Erzählung suchte Mohammed erst eine Annäherung an die jüdischen Stämmen in Medina, nämlich Quraiza, an-Nadīr und Qainuqā‘. Diese machten aber gemeinsame Sache mit seinen Feinden, verrieten ihn und wurden deshalb bestraft: Grund und Besitz wurden ihnen abgenommen, sie wurden vertrieben, zum Teil sogar ausgerottet, und in Arabien durften nie wieder Juden leben.
Diese Erzählung ist historiographisch jedoch fast nichts wert, denn sie ist vor allen Dingen eine ausführliche Exegese bestimmter Koransuren und will in einigen Punkten Präzedenzfälle für die Rechtsgelehrtheit bieten. Dies hat → Schöller in seinem Exegetisches Denken nachgewiesen. Das Buch erschien bereits 2008, wurde aber kaum wahrgenommen, womöglich weil es die – nicht nur von Muslimen – fast wie ein Dogma behandelte traditionelle Überlieferung widerlegt. Oder man fand es einfach zu schwierig: Das Buch ist nur für klassisch ausgebildete Arabisten genießbar.3
In der ganzen sira ist die Gesinnung oft ausgesprochen judenfeindlich. Merkwürdig ist aber, dass der Erzähler bei den Hinrichtungs- und Ausrottungsszenen manchmal den jüdischen Opfern gegenüber mitleidsvoll ist. Im alten Arabien war man nie so empfindsam bei der Ausrottung von Sippen, aber in diesem Fall durchaus. Warum ist noch unklar.
Die sira enthält auch ein großes Kapitel4 voller „Berichten“ von Streitgesprächen zwischen dem Propheten und einigen seiner Gefährten mit arglistigen jüdischen Rabbinern. Auch diese sind Koranauslegung, und zwar der Sura 2:1–100.
.
Die drei in der Standarderzählung erwähnten selbständigen jüdischen Stämme kommen im „Dokument von Medina“ nicht vor; die dort genannten Juden wiederum nicht in der Standarderzählung. Der Koran nennt überhaupt keine Namen und redet weder von einem Bündnis noch von dessen Verletzung.
Wenn die Standarderzählung in der sira überwiegend Koranexegese ist, kann sie schwerlich als historische Quelle verwendet werden. Das »Dokument« wiederum muss von vor dem Bruch zwischen Muslimen und Juden datieren — aber wann ergab sich dieser Bruch? Als Muhammad noch lebte – oder erst hundert Jahre später? In einem gewissen Augenblick fingen die Muslime ja an, sich von den jüdischen Texten zu distanzieren, die sie anfangs schon bei ihrer Koranauslegung und in der sīra verwendet hatten, nämlich die Bibel und die jüdischen Prophetenlegenden. Diese sogenannten isrā’īlīyāt wurden ab dem 8. Jahrhundert von Muslimen immer unakzeptabeler gefunden. Es ist denkbar, dass die älteste Geschichte des Islams bei dieser „Entbibelung“ noch mal überholt worden ist und dass bei dieser Gelegenheit anti-jüdische Gefühle in die Vergangenheit zurückprojiziert wurden. Das macht es noch schwieriger zu erkennen, was zu Mohammeds Zeit wirklich geschah.
Es gab etliche moderne Autoren, die eine zusammenhängende Erzählung nachstreben, indem sie die drei heterogenen Hauptquellen mit einander in Einklang zu bringen versuchten. Meist sind sie von der Standarderzählung ausgegangen – deren fiktiver Charakter mittlerweile nachgewiesen ist – und haben ihre Interpretation der beiden anderen Quellen daran »angepasst«. Solche Harmonisierungsversuche können nicht befriedigen. Es ist ehrlicher zuzugeben, dass wir über die Geschehnisse wenig bis gar nichts wissen. Andere Autoren wissen oder spüren das; unter ihnen gibt es einige, die mit postmoderner Gleichgültigkeit erklären, dass es nicht wichtig ist, was damals wirklich geschah. Ihnen geht es ja um Analyse, Interpretation und Kontextualisierung der Erzählungen.

Was in Wirklichkeit geschehen oder vielmehr nicht geschehen ist, ist aber doch von Interesse. Dass zu Muhammads Umgang mit den Juden kein zuverlässige Auskunft existiert, hindert die Menschen nämlich nicht daran, das Thema zu instrumentalisieren. Moderne muslimische Judenhasser berufen sich auf die Standarderzählung, um die Juden noch mal so richtig hassen zu können. Moderne Muslimhasser berufen sich auf dieselbe Erzählung, um Mohammed als mordlustigen, von Hass erfüllten Antisemit zu schildern. Bis vor kurzem waren einige von ihnen vielleicht selbst noch Antisemiten; die islamische Standarderzählung, die sie für sich frisch entdeckt und glatt für wahr gehalten haben, macht es ihnen leichter auf Muslimhass umzusteigen, was einen Tick moderner erscheint. Und das, obwohl kein Mensch herausfinden kann, was damals wirklich geschah. Wenn man wenigstens das eingestehen würde, müsste man gleich viel weniger hassen und schimpfen.

6.9.2013 Auch veröffentlicht in zenith, Nov./Dez. 2013, S. 110–111.

ANMERKUNGEN
1. Auf Deutsch oft „die Gemeindeordnung von Medina“, auf Englisch „the constitution of Medina“ genannt. Ibn Isḥāq, arabische Text, 341–44; Deutsch in Wellhausen, 67–73, online hier; Englisch: Guillaume, 231–33, online hier; Watt 221-225, Lecker@. Humphreys bietet eine wertvolle Einführung zum „Dokument“; mit Bibliographie.
2. Ibn Isḥāq, arabische Text: 545–547, 652–661, 680–697; Deutsch: Rotter 160–162, 176–181, 204–207; Englisch: Guillaume 363–364, 437–445, 458–468 und viele andere Stellen.
3. Aber man könnte doch wenigstens sein „Zusammenfassung und Ergebnis“ zur Kenntnis nehmen, S. 463–468.
4. Ibn Isḥāq: Arabische Text: 361–400; Deutsch: Rotter116–123; Englisch: Guillaume 246–270.

BIBLIOGRAPHIE
– Ibn Isḥāq: Arabische Text: Das Leben Muhammed’s nach Muhammed Ibn Ishâk bearbeitet von Abd el-Malik Ibn Hischâm, Hrsg. F. Wüstenfeld, Göttingen 1858–60, Deutsche Übersetzung: Ibn Isḥāq, Das Leben des Propheten, Übers. Gernot Rotter, Kandern 1999.; Englische Übersetzung: A. Guilaume, The Life of Muhammad, A Translation of Isḥāq’s (sic!) Sīrat Rasūl Allāh, Oxford 1955.
– Moshe Gil, „The Constitution of Medina. A Reconsideration,“ Israel Oriental Studies 4 (1974), 44–65.
– R. Stephen Humphreys, Islamic History. A Framework for InquiryRevised Edition, London/New York 1991. Die S. 92–98 enthalten eine wertvolle Einführung in das „Dokument von Medina,“ mit Bibliographie.
– Michael Lecker, The ‘Constitution of Medina’. Muḥammad’s First Legal Document, Princeton, New Jersey 2004.
– Paul Lawrence Rose, Muhammad, „The Jews and the Constitution of Medina: Retrieving the historical Kernel,“ Der Islam 86 (2011), 1–29.
– Uri Rubin, „Jews and Judaism,“ Encyclopaedia of the Qurʾān. Hrsg. Jane Dammen McAuliffe, Leiden 2001–2006 (iii, 21–34).
– Günter Schaller, Die „Gemeindeordnung von Medina“. Darstellung eines politischen Instruments. Ein Beitrag zur gegenwärtigen Fundamentalismus-Diskussion im Islam, Augsburg, Univ.-Diss. 1983.
– Marco Schöller, Exegetisches Denken und Prophetenbiographie: eine quellenkritische Analyse der Sīra-Überlieferung zu Muḥammads Konflikt mit den Juden, Wiesbaden 2008.
– W. Montgomery Watt, Muhammad at Medina, Oxford 1956, insbes. S. 221-228.
– Julius Wellhausen, „Mohammeds Gemeindeordnung von Medina“ in Skizzen und Vorarbeiten iv, Berlin 1889, 65-83. Online hier verfügbar.

Diakritische Zeichen: Ibn Isḥāq, Ibn Hišām, Quraiẓa, an-Naḍīr, Qainuqāʿ

Zurück zu Inhalt

Die vermeintliche Krankheit Mohammeds– 3: Akromegalie

Zurück zu: Die vermeintliche Krankheit Mohammeds – 1: Epilepsie
Die vermeintliche Krankheit Mohammeds – 2: Hysterie

Herman Somers (1921-2004)
Die biografischen Informationen, die ich zu diesem Autor gefunden habe, sind nicht sehr solide, weshalb ich sie mit Vorbehalt präsentiere. Somers war kein Arzt, sondern ein promovierter Psychologe, der im belgischen Löwen arbeitete, allerdings nicht an der Universität. Er war zunächst Jesuit, wurde aber später Skeptiker und veröffentlichte viel über psychopathologische Elemente in den Äußerungen verschiedener Propheten und Religionsstifter. Aus seinen niederländisch abgefassten Schriften geht hervor, dass sein Hauptziel darin bestand, Religionen zu entlarven.
.
Obwohl nicht mal Arzt hat Somers sich in seinem Buch Een andere Mohammed (Ein anderer Muhammed) erdreistet, einen Patienten zu diagnostizieren, den er nicht gesehen hatte und der schon lange tot war: Mohammed. Auch er konnte sein Bild vom Propheten nur auf der Grundlage von Texten aufbauen, von denen er viel weniger zur Verfügung hatte als Sprenger, da er kein Arabisch konnte und auf Übersetzungen angewiesen war. Es muss jedoch gesagt werden, dass er sich sehr bemüht hat, Übersetzungen zu finden.
.
Nicht sein ganzes Buch handelt von Mohammeds Krankheit. Der Autor trifft seine eigene Wahl aus den Übersetzungen der Quellen und macht sich daran, dessen Biographie zusammenzufassen— mit viel Aufmerksamkeit für die Psychologie. Mohammeds Vater starb vor seiner Geburt, seine Mutter, als er noch ein Säugling war; welche psychischen Folgen hatte das? Der Autor denkt nach über die Bindung an die Amme und an den Großvater, der die Rolle des Vaters erfüllte, aber auch über Abraham, der später den abwesenden Vater ersetzte. Mohammeds viel ältere Frau Khadidja erfüllte die Rolle einer Mutter. Ich lege wenig Wert auf diese Art von psychologischer Spekulation, zumal sie auf der Annahme beruht, dass die biografischen Texte Wort für Wort wiedergeben, wie alles wirklich gewesen ist.
.
Und das alles gegen besseres Wissen. Somers folgt ja dem Grundsatz, der sich wie folgt zusammenfassen lässt: „Wir wissen fast nichts, aber wir wissen trotzdem sehr viel“. Dies ist eine Strategie moderner gebildeter Menschen mit horror vacui: Zuerst sagen, dass die Quellen unzuverlässig sind und dass wir fast nichts wissen, und dann eine detaillierte Biographie schreiben. Rodinson (Mohammed, 1961) war sich der Natur der Quellen bereits bewusst und schrieb trotzdem eine dicke Biographie, als ob das noch möglich wäre! Bei F. E. Peters (Muhammad and the origins of Islam, 1994) ist es nicht anders, ganz zu schweigen von Tilman Nagel (Mohammed, Leben und Legende, 2008). Somers macht etwas Ähnliches: „Wenn wir sehr streng sein wollen, können wir sagen, dass wir alles, was wir […] wissen, auf eine kleine Postkarte schreiben können.“ (S. 12) Doch wenn er Hadithe liest, hat er „den starken Eindruck, dass sie weitgehend authentisch sind,“ nämlich weil sie so detailliert sind—eine alte Falle. Die Texte, in denen er meint, Mohammeds Krankheitsbild zu erkennen, müssen wohl echt sein, denn sie bestätigen, was die (seriöse, medizinische) Wissenschaft lehrt (S. 18-19).
.
Und was ist jetzt mit der Krankheit? Nun, „der andere Mohammed“ ist nicht anders, das fällt sofort ins Auge. Seit Jahrhunderten wird Mohammed als geistig gestörter Betrüger und Lustmolch dargestellt. Für eine Weile schien es, als wäre das vorbei, aber bei Somers sind die Hauptlinien wieder wie gehabt: Muhammad war geisteskrank. Infolgedessen war er impotent und (daher) von Sex besessen. Seine Verlogenheit, Grausamkeit und Rachsucht lassen sich ebenfalls durch seine Krankheit erklären.
.
Aber an Epilepsie oder Hysterie als Ursache dieser Geisteskrankheit konnte Somers nicht glauben. Ihm zufolge litt Mohammed an Akromegalie, einer Krankheit, die von einem Hypophysentumor herrührt. „Wenn der einen Überdruck im Gehirn verursacht, sehen und hören die Menschen Dinge, die nicht da sind.“ Ich fasse einige weitere Symptome und Phänomene zusammen, nach Somers S. 70-79: große Ohren, Nase, Kinn, Hände und Füße; zarte Handflächen und dicke Finger; eine tiefe Stimme; durch fusionierte Wirbel verursachte Rückenschmerzen; starke Transpiration; dichtes Haar; eine gelbliche Hautfarbe; Unersättlichkeit; eine Hühnerbrust; Impotenz; Neigung zu Halluzinationen und Halluzinosen; starke Kopfschmerzen und Bewusstseinsstörungen nach einem Schlaganfall. Die Erkrankung tritt hauptsächlich nach dem 40. Lebensjahr auf; die meisten Patienten sterben im Alter von etwa 60 Jahren.
Dies und mehr behauptet Somers in den Quellen über den Propheten bestätigt gefunden zu haben.
.
Um in Muhammad die Krankheit seiner Wahl zu entdecken musste Somers an den Quellentexten herumpfuschen. Akromegalie-Patienten haben ein großes Kinn und eine grobe Haut. Somers hat diese Symptome nirgendwo gefunden: Die Texte schweigen über das Kinn und bezeichnen Mohammeds Haut als schön. Aber keine Sorge: Die Symptome waren natürlich unter starken Bartwuchs verborgen (S. 75–6)! Die Haut von Akromegalen soll gelblich sein. Einer Überlieferung zufolge war Mohammed aber „weder hell noch dunkel im Teint, sondern eher etwas rötlich“. Aber gelblich oder rötlich, für Somers ist es einerlei. So druckte er die Texte in Modell. Zudem war er nicht in der Lage oder willens, alle verfügbaren Texte zu lesen, denn es gibt auch andere Beschreibungen von Mohammeds Hautfarbe und von seinen anderen körperlichen Merkmalen. Um nur eine zu nennen: Der Prophet soll breite Schultern gehabt haben; wie passt das zu einer Hühnerbrust?
.
Somers Motivation ist eindeutig nicht das Streben nach Wissenschaft, sondern ein tief empfundener Hass auf die Religion und insbesondere auf den Islam, von dem „wir“—wen meint er damit?—eine natürliche Abneigung haben. Er braucht Mohammeds vermeintliche Krankheit, weil der Koran seiner Meinung nach von Mohammed zusammengestellt wurde, weil der gesamte Islam seinem kranken Gehirn entstammte und weil vom Islam nichts Gutes zu erwarten ist. Kein Wunder also, dass der niederländische populistische Politiker Geert Wilders von diesem Pamphlet begeistert war.
.
Auf Somers‘ Fehleinschätzungen, Trugschlüsse und seinen Umgang mit den Quellentexten werde ich zurückkommen, nachdem ich auch Armin Geus besprochen habe, der Mohammed für schizophren hielt.

Wird fortgesetzt

BIBLIOGRAPHIE
– Herman Somers, Een andere Mohammed, Antwerpen/Baarn 1993. Online hier.

Zurück zum Inhalt

Die vermeintliche Krankheit Mohammeds – 2: Hysterie

Zurück zu Die vermeintliche Krankheit Mohammeds – 1: Epilepsie

Jahrhundertelang meinte man in Europa, Mohammed habe an Epilepsie gelitten. In der Moderne wurde diese Diagnose nicht mehr gehört, aber in den Augen einiger Europäer war der Prophet durchaus krank gewesen. Ich möchte hier drei Personen behandeln, denen es gelungen ist, in dem Propheten posthum eine Krankheit zu entdecken, die alle seine unangenehmen Eigenschaften erklären könnte: Sprenger, Somers und Geus.
.
Aloys Sprenger (1813–1893)
Mohammed litt an einer Krankheit, die manchmal bei Frauen, aber selten bei Männern vorkommt: Hysteria muscularis. 1861 stellte Aloys Sprenger die Diagnose mit dem Aplomb eines Arztes in einem weißen Kittel. Er hat ihr in seiner Prophetenbiographie ein halbes Kapitel gewidmet (Sprenger 207–37).
Der Tiroler Sprenger hatte zwar Medizin studiert und sein Studium mit einer Promotion abgeschlossen, jedoch nie als Arzt praktiziert. Er war vor allem ein Allround-Orientalist und hatte Medizin noch dazu studiert, weil er befürchtete, in der Orientalistik keine Arbeit zu finden. In Österreich hatte er bereits zwei schmerzhafte Enttäuschungen erlebt1 und er bekam nicht einmal einen österreichischen Pass. Aber in England hatte er mehr Glück: Dort traf er einen Lord, der ihn schätzte und ihn förderte. Im expandierenden Empire könnte man einen Orientalisten gut gebrauchen. Er erwarb die britische Staatsangehörigkeit und die mit der Regierung eng verbundene Asiatic Society gab ihm eine hohe Position, die ihn nach Britisch-Indien führte. Dort befasste er sich mit der Hochschulbildung für Inder sowie mit Bibliotheken, Katalogen, Verlagen und Zeitschriften in verschiedenen indischen Sprachen, Arabisch und Persisch. Er hatte Zugang zu sehr vielen alten arabischen Manuskripten, von denen er etliche kaufte und studierte; darin war er seinen europäischen Kollegen weit voraus. Nach vierzehn Jahren in Indien bereiste er den Nahen Osten, wurde Professor in Bern und ließ sich schließlich in Deutschland nieder. Seinen kostbaren Bücherschatz verkaufte er an die königliche Bibliothek in Berlin.
Der Umgang mit Muslimen war für Sprenger selbstverständlich: Er hatte Freunde unter ihnen und wurde von ihnen akzeptiert und respektiert. Das änderte nichts an der Tatsache, dass er Mohammed für einen geistesgestörten Betrüger hielt—aber in seinen Augen waren andere Propheten das genauso gut: „In allen Fällen, die wir kennen, waren die Propheten entweder geistig und körperlich kranke Leute, wie Mohammed, oder halbmythische Personen.“ (Sprenger 25)
.
Wie sah nach Sprenger die Hysterie des Propheten aus? „Sie trat, wie gewöhnlich, in Paroxysmen auf. Bei leichten Anfällen war der Wille mächtig genug, diese convulsiven Bewegungen zu bemeistern, wie wir beim Frösteln dem Zittern der Glieder mit festem Willen Einhalt thun können; aber bei etwas heftigern Anfällen waren sie automatisch und vom Einfluß des Willens losgetrennt. Zugleich litt er auch an Kopfschmerzen (Hysteria cephalica), und wenn die Paroxysmen sehr heftig waren, erfolgte Katalepsie: er fiel wie betrunken zu Boden, sein Gesicht wurde roth, der Athem schwer und er schnarchte‚ wie ein Kameel‘“ (Sprenger 207–8). Er scheint jedoch nicht das Bewusstsein verloren zu haben, so dass diese Anfälle sich von Epilepsie unterscheiden.
Ein bekanntes Merkmal der Hysterie ist, dass sie die Form anderer Krankheiten annimmt. „Es gibt kaum ein Leiden, dem hysterische Personen nicht momentan unterworfen sind“: Lungenentzündung, Carditis, ein erstickendes Asthma, es kann alles sein. „Die Umstehenden sind voll Entsetzen; wenn man aber genauer zusieht, so ist die Basis dieser fürchterlichen Symptome nichts weiter als eine unbedeutende Hysterie …“. „In tropischen Gegenden, besonders aber in Madyna, ist Wechselfieber die herrschende Krankheit, und alle Störungen der Gesundheit sind vom Fieber begleitet. Die Paroxysmen des Moḥammad nahmen daher gewöhnlich die Form eines Fiebers an. Sein Gesicht wurde blaß, er bebte und fröstelte und endlich verkündeten große Schweißtropen auf seinem Gesichte, daß die Krisis eingetreten sei.“ (Sprenger 208–9)
.
Sprenger beschreibt das alles sehr ausführlich und anschaulich, so dass es scheint, als hätte er den Patienten Mohammed aus der Nähe und über einen längeren Zeitraum beobachtet. Dies ist jedoch nicht der Fall, denn der Prophet war schon seit zwölf Jahrhunderten tot. Überdies gibt es nach heutigem Kenntnisstand gar keine Hysterie. Die beschriebenen Phänomene und Symptome werden heutzutage anders erklärt und gegebenenfalls anderen Krankheiten zugeordnet.
.
Aber ich habe den Herrn Doktor unterbrochen, er war noch nicht fertig. „Junge Frauen,“ so meint er, „sind gewöhnlich romantisch und religiös schwärmerisch, wenn sie sich aber der kritischen Lebensperiode nähern, beherrscht sie nicht selten Nymphomanie. Ähnliche Erscheinungen haben die Krankheit des Moḥammad begleitet. In seiner Jugend soll er ein moralisches Leben geführt haben — freilich ist er vom Verdacht nicht frei, sich dem nach Genesis 38:9 benannten Laster hingegeben zu haben.“ (Sprenger 209) Der Prophet als Onanist–ach Herrje! Lange Zeit hatte er nur eine Frau, die fünfzehn Jahre älter war als er. Nach ihrem Tod hatte er einen „unersättlichen Hang zur Wollust“: einen starken Sexualtrieb, wie man heutzutage sagen würde, und auch der war ein Symptom seiner Krankheit. Nach Khadidjas Tod hatte er mehr als ein Dutzend Frauen, und wenn er ein paar Tage von zu Hause wegging, mussten eine oder zwei mitkommen. Er litt auch an impotentem Satyriasmus. Satyriasmus oder Satyriasis ist das männliche Gegenstück zur Nymphomanie und wird heutzutage als Hypersexualität bezeichnet. Wie die Impotenz dazu passt, war mir anfangs nicht klar. Aber doch: Der Prophet muss in einem späteren Alter wohl unfruchtbar gewesen sein, weil er mit so vielen Frauen so wenige Kinder hatte.
„Für unsern Zweck,“ fährt Sprenger fort, „sind die psychischen Symptome der Hysterie besonders wichtig.“ Was war dann sein Zweck? Offenbar wollte er zeigen, dass der Prophet ein geistesgestörter Betrüger war und dass seine Mitteilungen über Offenbarungen erfunden waren. Denn: „Hysterische haben alle mehr oder weniger Anlage zur Lüge und zum Betrug, und dieser Hang wird mit der Dauer dieses Übels endlich zur wahren Krankheit.“ (Sprenger 210) Halluzinationen, Visionen, Träume und Träume im Wachen gehören auch dazu und laut Sprenger muss Mohammed die gehabt haben, weil er ständig glaubte, Offenbarungen zu erhalten.
„Schwere Nervenkrankheiten und Fieber sind fast immer mit Delirien, d. h. Hallucinationen begleitet. Die Ursachen [sic! WR] der für unsern Zweck interessante Visionen aber sind Einsamkeit, Hunger und Durst und religiöse Schwärmerei.“ (Sprenger 215-6). In der Leere der Wüste scheint es oft, als ob man Stimmen hört oder dass noch jemand anderes da ist. Letzteres kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen; aber warum dann noch die Hysterie? Offenbar meinte Sprenger, dass Mohammed durch seine hysterische Disposition seine Wüstenerfahrungen zu einem Paket von Lügen über ständige Besuche eines Engels mit einer Offenbarung verdichtet hat..
.
Ehrlich gesagt verstehe ich die Darlegung nicht ganz, aber ich habe nun mal keine Medizin studiert. Es ist jedoch klar, dass unter der Diagnose „Hysterie“ alle traditionellen Einwände gegen den Propheten schön zusammenkommen: die Paroxysmen, die Halluzinationen, die Lügen, seine Sexbesessenheit einhergehend mit Unfruchtbarkeit. Es war keine Epilepsie, das sah Sprenger schon, aber für’s Übrige blieb er in derselben alten Rille hängen. Und das, obwohl er Zugang zu mehr alten arabischen Quellen hatte als sonst ein Orientalist zu seiner Zeit. Er hat zum Beispiel nicht weniger als zehn Seiten an Berichten gesammelt über die physischen Phänomene, die dem Propheten beim Empfangen einer Offenbarung widerfuhren. (Sprenger 265–75) Schade nur, dass er sie als Augenzeugenberichte aufgefasst hat — aber da sollte man nicht zu hart über ihn richten. Die Literaturwissenschaft steckte ja noch in den Kinderschuhen, und im neunzehnten Jahrhundert glaubte man einfach, dass solche Berichte erzählen „wie es wirklich gewesen“ —mit Ausnahme der Passagen über Wunder und übernatürliche Sachen, die nicht wahr sein konnten, wie etwa ein besuchender Engel, der göttliche Offenbarungen bracht.
.
Sprenger entkräftet sich posthum durch die überwältigende Datiertheit, die seine Darstellung atmet und die spontanes Lachen hervorruft: die Wichtigtuerei, die Pseudo-Diagnose der ‘Hysterie’, die Scheu vor Sexualität (über die er gerne mal auf Latein schreibt), die totale Blindheit für spirituelle Erfahrungen, die auch gesunde, ganz normale Menschen haben können und nicht zuletzt: das Unverständnis, mit dem er alte Texte liest. Er teilt einige dieser Eigenschaften mit seinen Kollegen aus dem späten 20. Jahrhundert. Ich möchte diese jetzt erst vorstellen, bevor ich analysiere, wo diese Art der Diagnose im Allgemeinen schief geht.

Fortsetzung: Die vermeintliche Krankheit Mohammeds– 3: Akromegalie

ANMERKUNG
1. „Sein Versuch, Aufnahme in die Orientalische Akademie zu erlangen, scheiterte an dem Umstande, daß er nicht von Adel war, da nach den Statuten nur Adelige in dieselbe aufgenommen werden konnten.“ (Von Wurzbach, 259)

BIBLIOGRAPHIE
– Aloys Sprenger, Das Leben und die Lehre des Moḥammad, nach bisher grösstentheils unbenutzten Quellen, 4 Teile., Berlin 1861, Nachdruck Hildesheim 2003.
– Constantin von Wurzbach: „Sprenger, Alois,“ In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich, Bd.. 36, Wien 1878, S. 258–263 (online hier).
– S. Procházka: Sprenger Aloys. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 13, Wien 2007–2010.

Zurück zum Inhalt

Die vermeintliche Krankheit Mohammeds – 1: Epilepsie

Die Gesundheit des Propheten Mohammed muss robust gewesen sein. Er hat ja eine Gemeinde gegründet, eine Botschaft verbreitet, Widerstand ertragen, Kriegszüge geführt, einen Staat eingerichtet und noch einiges mehr. Ein krankhafter Mann bringt das nicht fertig. Keiner der zahlreichen alten arabischen Quellentexten zu Mohammed teilt etwas mit über eine ernsthafte Krankheit des Propheten, oder über seinen Gesundheitszustand überhaupt — mit Ausnahme der Erzählungen zu seinem Sterbebett.1 Sterblich war er allemal.

In Europa dagegen „wusste“ man immer, dass der Prophet sein ganzes Leben lang schwer und chronisch krank war. Dem Kirchenvater Theophanes Confessor (Konstantinopel 760–Samothrake 818) zufolge litt er nämlich an Epilepsie, und diese Mär wurde in Europa in der lateinischen Übersetzung von Anastasius Bibliothecarius (± 810–878) jahrhundertelang verbreitet: ein ruhmloses Kapitel in den Beziehungen zwischen Europa und dem Nahen Osten. Im 18., vor allem im 19. Jahrhundert wurden immer mehr alte arabische Texte in Europa bekannt. Es standen Orientalisten auf, die sie fleißig studierten und einsahen, dass das mit der Epilepsie nicht stimmen konnte, oder gar nicht mehr daran dachten. Aloys Sprenger, ein Orientalist, der auch Medizin studiert hatte, meinte 1861 noch, dass Mohammed zwar nicht an Epilepsie, sondern an Hysterie gelitten habe, eine typische Krankheit seines eigenen Jahrhunderts. Danach hörte man kaum noch von einer Krankheit, aber neuerdings kommt der Gedanke, dass Mohammed krank war, wieder auf. Diesmal nicht in kirchlichen oder orientalistischen Kreisen, sondern bei Islamhassern, die eine Auswahl an Koranversen und übersetzten Quellentexte verwenden—ohne allerdings in der Lage oder bereit zu sein, diese zu verstehen. Allerdings scheint der Glaube an Mohammeds Epilepsie endgültig aus der Mode geraten zu sein: ein Verfasser hält es vielmehr für bewiesen, dass er an Akromegalie litt und ein anderer diagnostiziert Schizophrenie. Welche Krankheit dem Propheten auch immer angedichtet wird, sie soll immer auch seine vermeintliche Geistesgestörtheit und Sexbesessenheit erklären, denn darauf möchten die europäischen Islamhasser ungerne verzichten.
.
Fangen wir an bei Theophanes. Dieser kannte offensichtlich eine Fassung der Erzählung über das erste Offenbarungserlebnis auf dem Berg Hirā, in der der Prophet nach dem ersten Schrecken Schutz und Trost suchte bei seiner Frau Khadīdja.2 Er schreibt:

  • Weil er arm und verwaist war, gefiel es dem besagten Mouamed, als Angestellter in den Dienst einer reichen Frau zu treten, die Chadiga hieß und eine Verwandte von ihm war, um mit Kamelkarawanen in Ägypten und Palästina Handel zu treiben. Nach und nach erdreistete er sich, sich an die Frau heranzumachen, die Witwe war; er nahm sie als Gattin und erwarb ihre Kamele und das Vermögen. Wann immer er nach Palästina kam, verkehrte er mit Juden und Christen und verfolgte bei ihnen bestimmte Sachen, die Schriften betreffend. Er litt an Epilepsie. Als seine Frau davon erfuhr, war sie sehr traurig, da sie als Frau von vornehmer Herkunft einen Mann wie ihn geheiratet hatte, der nicht nur arm, sondern auch Epileptiker war. Er versuchte sie trügerisch zu beschwichtigen, indem er sagte: „Ich sehe die Erscheinung eines Engels namens Gabriel, und da ich seinen Anblick nicht aushalten kann, werde ich ohnmächtig (?) und falle hin.“3

So war der Prophet Theophanes zufolge nicht nur krank, sondern auch ein Betrüger: die ganze Offenbarung war somit Betrug. Aber passt es nicht hervorragend in Erzählungen zu einem Berufungs- oder Offenbarungserlebnis, dass ein Prophet sich vor Schrecken und Ehrfurcht zu Boden wirft? Im Alten Testament passiert das, wenn ein Prophet mit dem Göttlichen konfrontiert wird, z.B. Hesekiel 1:28, 3:23. Der hebräische Ausdruck ist wa-eppol al panay, ואפל על פני , von Luther wörtlich übersetzt mit: „ich fiel (nieder) auf mein Angesicht.“ Man sollte dabei wohl eher an ein aktives „sich Niederwerfen“ denken. Theophanes, der die Bibel auf Griechisch las, muss dieses biblische πίπτω ἐπὶ πρόσωπόν μου gelesen haben, ohne es jedoch in Verbindung zu bringen mit dem Mohammed angedichteten „Fallen“, das in der von ihm gehörten Erzählungen bestimmt genau so gemeint ist. Sonst hätte er sich mal fragen sollen, ob der biblische Prophet Hesekiel etwa auch Epileptiker gewesen war. Aber nein, das konnte zu seiner Zeit natürlich noch bei keinem Christ aufkommen: Die biblischen Erzählungen sind ja hundertprozentig wahr und berichten von wirklichen Ereignissen, während sie nichts gemeinsam haben mit ähnlichen Erzählungen über Mohammed, die völlig gelogen sind. 

Das ganze Mittelalter hindurch und noch später hörte man immer wieder von Epilepsie. Über die zerrüttete Beziehung zwischen dem westlichen Christentum und der Welt des Islams kann man bei Daniel lesen, für die spätere Zeit auch bei →Tolan. Ich zitiere als Beispiel nur noch Luther, der die Schrift Confutatio Alcorani seu legis Saracenorum von Ricoldo da Monte di Croce O.P. (gest. 1320) übersetzte:

[…] Da brach herfur Mahmet ein Araber / der nu reich worden war / durch eine Widwen / die er gefreiet hatte / Darnach ward er ein Heubtman unter den strassen reubern und kam in solche hoffart / das er König in Arabien zu werden gedacht. Aber weil er eins geringen herkomens und ansehens war / namen sie jn nicht an. Da gab er sich fur einen Propheten aus / Und nach dem er das Falubel / oder die fallende seuche hatte / und stets darnider fiel / auff das niemand gleubete / das er solche Plage hatte / sprach er / Ein Engel hette mit jm geredt. Und sagt darnach etliche Sprüche / welche er hette gehort (wie er sagt) wie eine Glocke / die umb seine ohren geklungen hette.4

Hier klingt nicht nur ein Echo der Erzählung zum ersten Offenbarungserlebnis, sondern auch das eines Hadiths:

Al-Hārith ibn Hishām fragte den Propheten: „Wie kommt die Offenbarung zu Dir?“ Er antwortete: „Manchmal kommt sie zu mir wie das Läuten einer Glocke; das ist das Härteste für mich, und wenn es abklingt, behalte ich sie. Und manchmal kommt ein Engel in Gestalt eines Mannes zu mir und ich behalte das, was er sagt.“5

Es gibt tatsächlich mehrere Hadithe, in denen ein Offenbarungserlebnis des Propheten beschrieben wird. Vielleicht glauben Muslime, dass diese einen wirklichen Tatbestand wiedergeben, aber Nichtmuslime müssen das keineswegs. Ich halte sie für fromme Dichtung.
.
Wie die Krankheit Mohammeds sich in der Neuzeit entwickelte, folgt im 2. Teil.

ANMERKUNGEN
1. Den ältesten Quellen zufolge (z.B. Ibn Isḥāq, Sīra 999–1011) fing sein Sterbebett mit heftigen Kopfschmerzen an. Hatte er eine Hirnblutung, einen Hirntumor, eine Hirnhautentzündung oder waren die Kopfschmerzen sekundär, verursacht durch eine andere Grunderkrankung? Wir wissen es nicht und spekulieren ist völlig sinnlos: Die Quellen reden nur von Kopfschmerzen. Ein Text sagt aus, dass der Prophet sich weigerte, ein (Zauber?)-Medikament aus Äthiopien einzunehmen. An anderer Stelle erfahren wir, dass der Prophet einen Verband um den Kopf trug und zu schwach geworden war, das Gebet zu leiten. Bei jemandem, der dem Tod nahe ist, ist das nicht verwunderlich. Zum Tod des Propheten siehe hier.
2. Ibn Isḥāq, Sīra 151–4.
3. Theophanes, Chronographia i, 333-4: ἀπόρου δὲ καὶ ὀρφανοῦ ὄντος τοῦ προειρημένου Μουάμεδ, ἐδοξεν αὐτῷ εἰσιέναι πρός τινα γυναῖκα πλουσίαν, συγγενῆ αὐτοῦ οὖσαν, ὀνόματι Χαδίγαν, μίσθιον ἐπὶ τῷ καμηλεύειν καὶ πραγματεύεσθαι ἐν Αἰγύπτῳ καὶ Παλαιστίνη. κατ’ ὀλιγον δὲ παρρησιασάμενος ὑπεισῆλθε τῇ γυναικὶ χήρα οὖσῃ, καὶ ἔλαβεν αὐτὴν γυναῖκα καὶ ἔσχε τὰς καμήλους αὐτῆς καὶ τὴν ὓπαρξιν. ἐρχόμενος δὲ ἐν Παλαιστίνῃ συνανεστρέφετο Ἰουδαίοις τε καὶ Χριστιανοῖς. ἐθηρᾶτο δὲ παρ’ αὐτῶν τινὰ γραφικά, καὶ ἔσχε τὸ πάθος τῆς ἐπιληψίας. καὶ νοήσασαι ἡ τούτου γυνὴ σφόδρα ἐλυπεῖτο, ὡς εὐγενὴς οὖσα καὶ τῷ τοιούτῳ συναφθεῖσα οὐ μόνον ἀπόρῳ ὄντι, ἀλλὰ καὶ ἐπιληπτικῷ. τροποῦται δὲ αὐτὸς θεραπεῦσαι αὐτὴν οὓτω λέγων, ὃτι ὀπτασίαν τινὰ αγγέλου λεγομένου Γαβριὴλ θεωρῶ, καὶ μὴ ὑποφέρων τὴν τούτου θέαν ὀλιγωρῶ καὶ πίπτω. (@Was ὀλιγωρῶ hier bedeutet, ist mir nicht klar; ich muss es in der UB in einem Spezialwörterbuch nachschlagen.)
4. Luther, Verlegung, Kap. 13.
5. Muslim, Sahīh, Fadā’il 87: أن الحارث بن هشام سأل النبي ص: كيف يأتيك الوحي؟ فقال: أحيانًا يأتيني في مثل صلصلة الجرس وهو أشدُّه عليه ثم يفصِم عنّي وقد وعيته، وأحيانًا ملَك في مثل صورة الرجل فأعي ما يقول.
Auch Hesekiel (1:28) will laute Klänge gehört haben: „Und wenn [die Engel] gingen, hörte ich ihre Flügel rauschen wie große Wasser, wie die Stimme des Allmächtigen, ein Getöse wie in einem Heerlager.“

BIBLIOGRAPHIE
– Norman Daniel, Islam and the West, Oxford 1960, 1993.
– Ibn Isḥāq, Sīra: Das Leben Muhammed’s nach Muhammed Ibn Ishâk bearbeitet von Abd el-Malik Ibn Hischâm, ed. F. Wüstenfeld, Göttingen, 2 Tle., 1858–60.
– Martin Luther: Verlegung | des Alcoran | Bruder Richardi | Pre-|diger Ordens | An-|no. 1300 | Verdeudscht durch | D. Mar. Lu., Wittemberg 1542, Kap. 13. Die Abhandlung ist mehrfach online vorhanden; einfach googeln.
– Theophanes: Theophanis Chronographia, Hrsg. Carl de Boor. 1. Textum Graecum continens, Leipzig 1883, Nachdruck Hildesheim 1980.
– Theophanes: The chronicle of Theophanes Confessor. Byzantine and Near Eastern history A.D. 284–813, transl. with introd. and commt. by Cyril Mango and Roger Scott, with the assistance of Geoffrey Greatrex, Oxford 1997, Reprint 2006.
– John V. Tolan, Faces of Muhammad. Western Perceptions of the Prophet of Islam from the Middle Ages to Today, Princeton & Oxford 2019.

Diakritische Zeichen: Ḥirāʾ, Ḫadīǧa, Ṣaḥīḥ, Faḍā’il, Al-Ḥārit ibn Hišām

Zurück zum Inhalt

Die ältesten Quellen zur Mohammedbiografie (sira)

Es ist wenig sinnvoll immer nur die berühmte Mohammedbiografie von Ibn Isḥāq (gest. 767) in der Rezension des Ibn Hišām (gest. ± 828) zu lesen. Die Schriften des ‘Urwa ibn az-Zubair zum Beispiel sind erheblich älter und mindestens so wichtig. Hier folgt ein Überblick der frühesten Quellen, von denen immer mehr in Übersetzungen gelesen werden können. Meiner Meinung nach sind die späteren sira-Bücher weniger interessant, obwohl man immer wieder darauf hinweist, dass späte Werke frühe Texte enthalten können. Mag sein; es gibt aber erst noch sehr viel zu lesen, das nachgewiesen alt ist.

– Die Erzähler, Qiṣṣa: hier kurz behandelt. Wichtig ist Wahb ibn Munabbih.


Sīra-Sammlungen

Diese Werke sind in Übersetzungen vorhanden:

‘Urwa ibn az-Zubair (gest. 711). Sehr alte Berichte über den Propheten: A. Görke en G. Schoeler, Die ältesten Berichte über das Leben Muḥammads. Das Korpus ‘Urwa ibn az-Zubair, Princeton 2008. 

Ibn Isḥāq (gest. 767), englische Übersetzung: Alfred Guillaume, The Life of Muhammad. A translation of Ibn Ishāq’s Sīrat Rasūl Allāh, Oxford 1955, Nachdruck Karachi 1978; deutsche Übersetzung einer Auswahl aus den Texten: Ibn Isḥāq, Das Leben des Propheten, übers. Gernot Rotter, Kandern 1999.   

– Ma‘mar ibn Rāshid (gest. 770). So alt wie Ibn Ishāq, aber mal eine andere Auswahl. Englische Übersetzung: Sean W. Anthony, The Expeditions. An Early Biography of Muhammad, New York University Press 2015.

– Al-Wāqidī (gest. 822), Übers. Rizwi Faizer en Abdulkader Tayob, The Life of Muhammad, al-Wāqidī’s Kitāb al-Maghāzī, New York 2011. Übers. Julius Wellhausen, Muhammed in Medina. Das ist Vakidi’s Kitab alMaghazi in verkürzter deutscher Wiedergabe, Berlin 1882 (Es existieren Nachdrucke).

– Ibn Sa‘d (gest. 845), Kitāb al-Tabaqāt al-Kabīr Band 1 und 2, Übers. S. Moinul Haq, Pakistan Historical Society 1967 en 1972 (Es existieren Nachdrucke).

Für die späteren sīra-Werke →Kister, Sīrah, 366–7 und →Schöller, Exegetisches Denken, 64–70.

Wer es wirklich nicht lassen kann, kann den bei Salafisten beliebten Ibn Kathīr (± 1300–1373) in englischer Übersetzung lesen: The Life of the Prophet Muhammad, 4 vols., trans. Trevor Le Gassick, Reading 1998–2000.


– Hadithsammlungen
Verschiedene Hadithsammlungen haben eine maġāzī-Abteilung, d.h. ein Kapitel über die Kriegszüge des Propheten, aber auch über die Biografie generell. So z.B. die Sammlungen von →Ibn Abī Shaiba (Muṣannaf, xiv, 283-601) und →al-Bukhārī (Ṣaḥīḥ, Maghāzī). Der oben erwähnte Ma‘mar ibn Rāshid bietet auch Hadithe, aber seine Sammlung bildet ein separates Textblock mit Ansätze zu einer Komposition, was in den sonstigen Hadithsammlungen nicht der Fall ist; deshalb habe ich ihn unter den sīra-Werken aufgenommen. Auch sonst kommen sīra-Fragmente überall zerstreut in den Sammlungen vor. Viele Erzählungen, die in den frühesten Quellen keine oder nur eine mangelhafte Überliefererkette (isnad) hatten, wurden salonfähig gemacht, indem man sie mit einer Kette versah und in die sog. „kanonischen“ Hadithsammlungen hinüberrettete. Hadith will aber nicht immer gerne erzählen, sondern konzentriert sich vor allem auf das, was erlaubt, unerlaubt oder ethisch empfehlenswert ist. Sira-Elemente können im Hadith deshalb de- oder rekontextualisiert werden. Es ist zum Beispiel interessant zu sehen, wie die Benutzung eines Zahnholzes durch den Propheten auf seinem Todesbett (→Ibn Isḥāq, 1011) sich im Hadith von einem kleinen Erzählelement in ein Beispiel für das Alltagsleben verwandelte (→Bukhārī, Ṣaḥīḥ, Maghāzī 83 und Djum‘a 9, und →Raven, Chew stick). Es gibt aber auch Hadithe, die aussehen, als enthielten sie Biographisches, aber die in Wirklichkeit von Anfang an als Grundlage einer Rechtsregel gemeint waren. Ich rechne dazu z. B. das Material zu Māriya, einer koptischen Sklavin, die dem Propheten von einem christlichen Herrscher, dem  Muqauqis von Alexandrien, geschenkt sein soll und laut Überlieferung Ibrāhīm, das jung verstorbene Söhnchen des Propheten, gebar. Zu Ibrāhīm steht mein Artikel hier, über Māriya hier.

BIBLIOGRAFIE
Die Quellentexte auf Arabisch
– Ibn Isḥāq: Das Leben Muhammed’s nach Muhammed Ibn Ishâk bearbeitet von Abd al-Malik Ibn Hischâm, Hrsg. F. Wüstenfeldt. 2 Bde., Göttingen 1858-60.
– Ibn Sa‘d (gest. 845), Kitāb al-Tabaqāt al-Kabīr, Hrsg. E. Sachau e.a., Leiden 1904–1921. Die Biografie steht in Bd. 1 und 2.
– Ibn abī Shaiba, Musannaf, 15 Bde., Haydarābād 1966 ff.
– Ma‘mar ibn Rāshid: in ‘Abd al-Razzāq al-San‘ānī, Muṣannaf, 11 Bde. + Indexband, Beirut 1973. Ma‘mars Maghāzī stehen in Bd. 5; pdf hier.
– Al-Wāqidī, The Kitāb al-Maghāzī, Hrsg. Marsden Jones, 3 vols. London 1966.

Sekundär
– M. J. Kister, ‘The sīrah literature,’ in: A.F.L. Beeston (Hrsg.), The Cambridge History of Arabic Literature. Arabic literature to the end of the Umayyad period, Cambridge 1983, 352–67. Auch online.
– Wim Raven, ‘The Chewstick of the Prophet in Sīra and ḥadīth,’ in: Islamic Thought in the Middle Ages. Studies in Text, Transmission and Translation, in Honour of Hans Daiber, Edited by Anna Akasoy and Wim Raven, Leiden/Boston 2008, 593–611. Hier online.
– M. Schöller, Exegetisches Denken und Prophetenbiographie. Eine quellenkritische Analyse der Sīra-Überlieferung zu Muḥammads Konflikt mit den Juden, Wiesbaden 1998.

Diakritische Zeichen: Ibn Isḥāq, qiṣṣa, al-Ṣanʿānī, Šaiba, Muṣannaf, Buḫārī, Ṣaḥīḥ, Maġāzī, Ǧumʿa, Ḥaydarābād

Zurück zum Inhalt

Wie sah Mohammed aus?

Mohammed und Gabriel, Iran, 14. Jahrhundert

🇳🇱 Wie Mohammed aussah, weiß niemand; es gibt ja keine zeitgenössischen Abbildungen von ihm (s. dazu hier.) Es gibt aber zahlreiche Beschreibungen von seinem Aussehen. Die frühesten datieren von ca. dreiviertel Jahrhundert nach dem Tod des Propheten; die meisten sind jünger.
Die Anzahl alter Texte zu diesem Thema  ist viel zu groß für einen kurzen Artikel. Deshalb werde ich hier nur die Hadithe in den Ṭabaqāt von Ibn Sa‘d (784–845) und die im Ṣaḥīḥ des Muslim ibn Hadjdjādj (gest. 875) auswerten, mit noch einigen losen anderen Texten aus Sīra und Hadith
 dazu. Die wichtigsten Quellen dürften damit berücksichtigt sein.
Mir geht es nicht darum, die „korrekte“ Überlieferung ausfindig zu machen oder die endgültige Beschreibung des Propheten zu erstellen; das wäre ja ohnehin unmöglich. Ich versuche nur zu verstehen, was die Verfasser dazu gebracht hat, ihn so zu beschreiben, wie sie es tun, und ich sehe in ihren Texten einige Tendenzen. In anderen Fällen bleibt unklar, was sie mit ihren Beschreibungen vorhatten.

1. Mohammed sah beeindruckend und schön aus
Weil Mohammed für seine Anhänger der wichtigste Mensch überhaupt war, dem das höchste Lob gebührte, liegt es nahe, dass man ihn als sehr gut aussehend, gar schön beschrieben hat. Sein Aussehen war einzigartig; verschiedene Gefährten bezeugen, dass sie weder vor ihm noch nach ihm jemanden wie ihn gesehen haben.1 Er war eine stattliche, ehrwürdige Erscheinung.2 Die ihm zugeschriebenen körperlichen Eigenschaften liegen zum Teil im übernatürlichen Bereich. Der Prophet soll strahlend, leuchtend ausgesehen haben. Er wird auch „weiß“, abyaḍ genannt. Das kann einfach die Hautfarbe bezeichnen, auf die ich weiter unten noch eingehen werde, aber an manchen Stellen ist durchaus das strahlende Weiß einer ganz besonderen Erscheinung gemeint. Man muss es aber nicht unbedingt wörtlich nehmen; solche Adjektive können auch stehen für „nobel, fehlerlos, untadelig“.3 Er war noch glänzender als ein Schwert, vielmehr wie die Sonne oder der Mond;4 sein Gesicht glänzte wie der Mond in einer Vollmondnacht.5 Er hatte eine weiße Blesse auf der Stirn, wie auch sein Vater eine hatte, als er zu Āmina ging um ihn zu zeugen; hier darf man an das präexistente „Licht Mohammeds“ (nūr Muḥammad) denken.6 Sein Nacken war wie eine silberne Kanne, bzw. wie der Nacken eines silbernen Standbildes.7
Sein Körpergeruch war äußerst angenehm. Wie einer sagte: „Ich habe keinen Moschus oder Amber gerochen, der wohlriechender war als er.“8 Auch sein Schweiß soll wohlriechend und segensreich gewesen sein; die Prophetengattin Umm Sulaim fing ihn auf und mischte ihn in ihr Parfüm.9 Der Schweiß auf seinem Gesicht war wie Perlen.10

Andere, oder oft genug auch dieselben Hadithe beschreiben körperliche Eigenschaften des Propheten, die zwar sehr lobenswert, aber auch bei anderen Menschen nicht selten sind. Ich gehe davon aus, dass die folgenden Beschreibungen Lob beabsichtigten:
Er war breitschultrig,11 hatte eine breite Brust,12 dicke Knochengelenke, starke Schultern,13 lange bzw. große Arme und Beine,14 große bzw. kräftige Füße, schlanke Fersen,15 große bzw. kräftige Hände und Finger,16 aber: „Ich habe nie etwas berührt, sei es Brokat oder Seide oder was auch immer, das sanfter war als die Handfläche des Propheten“17—womit man vielleicht ausdrucken wollte, dass er nicht körperlich arbeiten musste.
Sein Kopf war groß,18 sein Gesicht sehr schön.19 Er hatte einen breiten bzw. einen schönen Mund;20 die Wangen waren glatt.21 Seine Augen werden als groß und als schwarz bezeichnet;22 das Weiße im Auge hatte etwas Rötliches;23 die Augenbrauen waren zusammengewachsen;24 die Wimpern waren lang.25 Er hatte vollkommene Ohren.26
Das Kopfhaar soll tiefschwarz bzw. dicht gewesen sein;27 der Bart schön, dicht, sehr schwarz.28
Er lief energisch. „Ich habe nie jemanden gesehen,“ sagte ein Gefährte, „der schneller lief als der Prophet, als würde die Erde für ihn zusammengefaltet. Wir mussten uns anstrengen [um mitzuhalten], aber das war ihm egal.“ Und: „Wenn er mit Anderen lief, war er ihnen weit voraus.“29

Es drängt sich ein Bild von einem stark gebauten, bulligen Mann auf; so hatte man ihn wohl gern. Man könnte meinen, die Schlankheit der Fersen passt nicht so gut zu den großen Füßen, der schnelle Gang nicht zu dem schweren Körperbau. Aber alle diese Hadithe sind Ansammlungen von kleinen Elementen, die untereinander leicht auswechselbar sind und nie zu einem zusammenhängenden Bild führen. Unten wird das noch deutlicher werden.
Dass ein Hadith berichtet, Mohammed habe mal einen Ringkampf gegen den stärksten Mann seines Stammes gewonnen, sagt nichts aus. Das ist eine Wundergeschichte; sie will sagen: Ohne Gottes Hilfe hätte er den Gegner nie besiegen können.

2. Nicht dies und nicht das: ein Mann der Mitte
Er war von mittlerer Körperlänge,30 nicht lang und nicht kurz,31 nicht dick und nicht mager,32 nicht mattweiß und nicht rötlich (ādam),33 weder kraushaarig noch glatthaarig.34 Hier kommt ein alter arabischer Lehrsatz zur Anwendung: Die Mitte oder der Mittlere ist immer das Beste.35

3. Er sah besser aus als die anderen Propheten
Der Prophet wird zitiert mit Beschreibungen der früheren Propheten, die er während seiner Himmelfahrt gesehen haben soll. In einer der Varianten des Hadiths heißt es: „Ich sah ‘Īsā, Mūsā und Ibrāhīm. ʿĪsā ist kraushaarig, rötlich (aḥmar) und hat eine breite Brust. Mūsā ist rotbräunlich (ādam), beleibt und hat glattes Haar, als gehörte er zum Zuṭṭ-Volk.“„Und Ibrāḥīm?“ fragten sie. Er sagte: „Schaut auf euren Gefährten, den Gesandten Gottes, [dann wisst ihr es].“36. Einer anderen Fassung zufolge war Mūsā jedoch rotbräunlich, hochgewachsen, mit einer Hakennase, als gehörte er zum Stamm Shanū’a.37 Oder ähnlich, aber mit den Ergänzungen: „dürr, mit gekräuselten Haaren“.38 An derselben Stelle heißt es, dass ‘Īsā „rötlich war, weder kurz noch lang, dass er Sommersprossen und glattes Haar hatte und aussah, als wäre er gerade aus dem Bad gekommen; man würde meinen, sein Haar tropfe vor Wasser, was aber nicht so war.“
Das vermeintliche Aussehen Mohammeds wird theologisch instrumentalisiert. Moses und Jesus waren mit ihren markanten Merkmalen im Aussehen keine „Männer der Mitte” wie Mohammed. Wie Sommersprossen und Hakennasen bewertet wurden, weiß ich nicht; ich vermute, dass sie als weniger schön galten. Auf jeden Fall sah Mohammed besser aus als die Propheten der Juden und Christen. Aber von Abraham sagt er: „Nie habe ich einen Mann gesehen, der mir ähnlicher war.“
Übrigens gibt es auch Beschreibungen von der Schönheit gewisser Propheten, die nicht mit Mohammed in Konkurrenz standen. Namentlich Hārūn soll besonders gut ausgesehen haben, und natürlich Yūsuf, in den Zulaika vernarrt war.37

4. Mohammed sah ganz normal aus
Er war ja ein Mensch wie alle anderen, wie der Koran betont. Hier folgen Beschreibungen von körperlichen Eigenschaften des Propheten, die offensichtlich nicht als Lob gemeint waren. Es kann aber auch sein, dass ich nicht verstanden habe, wie man diese Eigenschaften damals angesehen hat. Zusammengewachsene Augenbrauen oder ein Bauch werden in unterschiedlichen Kulturen und Zeiten sehr verschieden bewertet und das dürfte auch bei anderen Eigenschaften der Fall sein.
Wie oben schon erläutert steht Mohammeds Hautfarbe „weiß“, abyaḍ, oft für „strahlend, nobel, fehlerlos, untadelig“. Aber oft genug wird das Wort auch für die eigentliche Hautfarbe benutzt, die dann meistens eine rötliche Beimischung hat.39 Die Hautfarbe des Propheten wird auch braun, asmar, genannt, oder braun, zu weiß tendierend.40 Oder er war weder hellhäutig noch dunkel; s. oben unter 2.
Seine Hüften und Achseln, sichtbar beim Gebet, werden weiß genannt. Man wollte wohl auf die ursprüngliche, natürliche Hautfarbe hinweisen.41 Gesicht, Arme und Beine werden ja durch die Sonne gebräunt gewesen sein.

Dass der Prophet tiefschwarzes, dichtes Kopfhaar hatte, habe ich als Lob aufgefasst. Die Haarlänge und der Scheitel sind aber schwierig zu beurteilen; überdies können sie variabel gewesen sein. Einem Text zufolge war er glatthaarig,42 aber viel mehr Texte betonen, dass er als „Mann der Mitte“ weder kraushaarig noch glatthaarig war. s. oben. Sein Haar reichte bis zur Hälfte der Ohren oder bis zu seinen Ohrläppchen, oder es endete halbwegs zwischen den Ohren und Schultern oder es reichte bis zu seinen Schultern.43 Er ließ seine Stirnlocken herabhängen und scheitelte den Rest (?).44 Die Fragen, ob der Prophet beim Altern grau- oder weißhaarig wurde, und ob er seine Kopfhaare und Barthaare färbte, hat eine Flut von Texten generiert, die ich hier nicht berücksichtige, weil sie bereits erforscht worden sind (→ Juynboll).
Am Körper soll der Prophet kaum behaart gewesen sein.45 Oder doch: Die Unterarme und die Brust waren behaart, bzw. auch seine Schultern.46 Er hatte eine Haarlinie von der Brust bis an den Nabel (masruba). Diese Behaarung war fein bzw. lang.47

Mohammeds schnellen Gang habe ich schon erwähnt, weil ich den als eine positive Eigenschaft deute. Seine Gangart war das nicht; die war vielmehr etwas merkwürdig. Die Überlieferung schwankt stark: Wenn er lief, beugte er sich vornüber.48 Wenn er lief beugte er sich vornüber, als liefe er bergauf.49 Wenn er lief, war es, als ginge er bergab.50 Wenn er lief beugte er sich (Var.: ein wenig) vornüber, als liefe er bergab.51 Wenn er lief (oder: Wenn er aufstand), war sein Schritt unfest, als liefe er bergab.52 Wenn er sich umdrehte, drehte er sich ganz um.53 Er wandte sich ganz nach vorn und ganz nach hinten.54  Keine klare Vorstellung habe ich bei diesem Text: „Der Prophet setzte seinen linken Fuß so auf, dass man sehen konnte, dass die Außenseite schwarz war (?).55

War Mohammed dick? In der Erzählung von der Schlacht bei Uḥud muss jemand dem Propheten beim Besteigen eines Felsen behilflich sein, von dem aus er die Schlacht beobachten will, „weil er beleibt war und überdies zwei Panzerhemden übereinander trug; als er versuchte hochzukommen, gelang ihm das nicht.“56 Umm Hāni’, die Tante des Propheten, bei der er zur Zeit seiner Himmelfahrt nächtigte, beobachtete Falten an seinem Bauch: „Ich packte einen Teil seines Oberkleides, so dass sein Bauch sichtbar wurde: [wie] ein gefaltetes koptisches Tuch.“57 War das ein Zeichen für Korpulenz oder betraf es vielleicht die Narben der „Spaltung des Bauchs“ (shaqq al-baṭn) durch zwei Engel, die kurz vor der Himmelfahrt stattgefunden haben soll? Falten will auch eine gewisse Umm Hilāl gesehen haben: „Immer wenn ich den Bauch des Propheten sah, musste ich an übereinandergefaltete Blätter denken.“58
Die Aussage in einem Hadith, in dem der Prophet von sich selbst sagt „Ich bin dick“, kann man vernachhlässigen, weil er als Basis einer Schariaregel dienen soll; s. unten.
Wie auch immer: Die etwaige Korpulenz des Propheten sollte man nicht nach modernen Maßstäben bewerten. Der Bauch konnte ein Statussymbol gewesen sein, ein Nachweis, dass man reichlich zu essen hatte. Einen Sixpack hatte ja jeder.

5. Ein besonderes Merkmal
Ein merkwürdiges Merkmal am Körper des Propheten war das Siegel oder der Stempel des Prophetentums (ḫātam an-nubuwwa oder an-nabīyīn).59 Das war eine Geschwulst auf seinem Rücken oder zwischen seinen Schultern, so groß wie ein Taubenei, dem Rest seines Körpers ähnlich60—farblich oder in der Konsistenz?—oder alternativ: wie der Knopf eines Brautzeltes,61 oder wie ein Stück Kamelkot,62 wie ein Apfel63 oder wie ein Haarbüschel,64 oder faustgroß mit Muttermalen wie Warzen oben darauf65—die Texte variieren. Mehrere Gefährten des Propheten sollen das Siegel gesehen oder betastet haben.66 Der Vorschlag einiger Gefährten—alle angeblich medizinisch bewandert— die Geschwulst zu behandeln bzw. auszuschneiden, wird vom Propheten abgelehnt: Der beste Arzt sei Gott, der sie erschaffen hat.67
Wie kam man auf den Ausdruck ḫātam an-nubuwwa? Es ist unmöglich nicht an Koran 33:40 zu denken, wo die Rede ist von ḫātam an-nabiyīn, „das Siegel der Propheten“. Man hat sich natürlich gefragt was das bedeuten sollte; dabei dürfte das Wort ḫātam nicht allen Hörern vertraut gewesen sein. Ein Teil der Exegeten hat dabei offensichtlich an etwas Körperliches gedacht, und siehe da: Das Siegel nahm Gestalt an.

6. Vorlagen für Schariaregeln
Gewisse Beschreibungen von Mohammeds Körper dienten (auch) als Vorlage für Verhaltensregeln.
– Was ist zu tun wenn ein Imam dick ist und seine Bewegungen beim Gebet langsam sind? Die Gläubigen möchten das Ritual vielleicht schneller zu Ende bringen als er. Ein Hadith, in dem man den Propheten sagen lässt: „Ich bin dick“ (baṭuntu) war jedoch Vorlage für eine Shariaregel: Wenn der Imam langsam ist, sollen die Gläubigen bei den Bewegungen im Gebet seinem Tempo folgen und nicht schneller sein als er.68
– Träger gewisser Frisuren können sich die Haarlänge des Propheten vorgestellt haben um die eigene zu empfehlen.
– Soll oder darf man sich die Haare oder den Bart färben? Es gibt Hadithe, denen zufolge der Prophet sie färbte, mit Henna, Safran und Indischgelb (wars) und somit eine sunna etablierte (→ Juynboll).
– Was macht man mit einer Geschwulst; etwa auf- oder ausschneiden? Nein, unbehandelt lassen; der Prophet war selbst Vorbild. Man kann die Texte, in denen der Prophet seine Geschwulst nicht verarzten lassen wollte, auch als „prophetische Heilkunde“ (ṭibb an-nabī) lesen.

Es ist manchmal schwierig festzustellen, wann eine Eigenschaft normal, gewöhnlich, oder lobenswert war. Ein glänzendes Gesicht und breite Schultern kann man ohne Weiteres als positiv auffassen, aber eine merkwürdige Gangart? Und was bedeutet es z.B., dass er sich nur ganz umwandte? Hatte er einen steifen Nacken oder ein Rückenleiden, so dass er seinen Kopf nicht drehen konnte? Oder ist es ein Lob, weil er sich seinen Gesprächspartnern voll und ganz zuwandte? Oder hat es noch einen anderen Hintergrund?

Bei vielleicht der Hälfte der Texte ist hinter der Beschreibung eine Absicht verborgen, die die reine Beschreibung übersteigt; bei der anderen Hälfte ist nicht festzustellen, welchem Zweck sie gedient haben könnten. Man könnte fast meinen, er lägen Erinnerungen an reale körperliche Eigenschaften des Propheten vor. Das kann aber auch nicht sein, dafür sind die beschriebenen Eigenschaften untereinander zu widersprüchlich. Lief er nun schnell oder unsicher? Quasi nach oben oder nach unten? Läuft ein bulliger Mann überhaupt schnell? Passen schlanke Fersen zu großen Füßen? Und angenommen, der Prophet hatte wirklich eine Geschwulst auf seinem Rücken, hätte man sich das jahrzehntelang weitererzählt?

Wissenschaft?
Jemand sagte zu mir: Das ist Wissenschaft, was du hier machst, warum schickst du es nicht an eine Fachzeitschrift?
Nein, es ist keine Wissenschaft, sondern ein Aufsatz, eine Sondierung, eine Vorübung. Wissenschaft wäre: „alle“ relevanten Hadithe—in Anführungszeichen, weil man sie nie alle findet—zu sammeln, lexikalisch zu studieren, Isnadanalysen und Datierungsversuche anzustellen und wo möglich die Entwicklung und den „Sitz im Leben“ der Thematik zu untersuchen. Das würde mindestens drei Monate dauern.
Solche Wissenschaft wird aber in diesem Fachgebiet nicht länger betrieben. Die Zeit ist nicht danach. Hadithe, obwohl nach der Meinung aller eine sehr wichtige Literaturgattung, werden weiterhin nicht studiert.

ANMERKUNGEN
IS = Ibn Sa‘d, Ṭabaqāt, Band i, 410–36. Ich erwähne die Seite und die Nummer des Hadith, die allerdings im Text nicht angezeigt wird.
Muslim = Muslim, Ṣaḥīḥ, Buch Faḍāʾil.
IH = Ibn Hišām, Sīra.
1. لم أر (قبله ولا) بعده مثله HI 266; Muslim 91, 92; IS 410:2; 411:1–3; 412:1–2; 414:2, 4, 6; 415:1–4; 418:6.
2. فخم مفخم IS 422.
3. أبلج IS 411:2; أبيض Muslim 98, 99; IS 417:4; 418:1, 5; 419:7; أزهر IS 410:3; 413:2; 419:7; 422; أبيض شديد الوضح IS 411:2; له نور تعلوه IS 422;  أنور المتجرَّد IS 422.
4. أوجهه مثل السيف؟ فقال جابر: مثل الشمس والقمر مستدير IS 416:2, 5; 419:3.
5. يتلؤلأ وجهه تلألؤ القمر ليلة البدر IS 422.
6 أغرّ IS 411:2. Zu Mohammeds Vater IH 101.
7. كأن عرقه إبريق فضة IS 410:2; كأن عنقه جيد دمية في صفاء الفضة IS 422.
8. ولا شممت مسكة ولا عنبرة ما أطيب من ريحه IS 413:2, 3; 414:3; ريح عرقه أطيب من المسك الأذفر IS 410:2.
9. Muslim 83, 84.
10. كأن عرقه في وجهه اللؤلؤ IS 410:2; 411:2; 412:1.
11. بعيد ما بين المنكبين Muslim 91, 92; IS 412:2; 414:5; 415:2; 416:3–4; 422; جليل الكتد IH 266; IS 411:3.
12. رحب الصدر IS 415:2; عريض الصدر IS 422.
13. ضخم الكراديس IS 411:1; 422; عظيم الكراديس IS 412:2; جليل المُشاش IH 266; IS 411:3; عظيم المناكب IS 412:1; ضخم المنكبين IS 415:2; 415:5.
14. سبج الساعدين IS 414:5; عظيم الساعدين IS 415:2; ضحم السافين IS 415:2 .
15. صخم القدمين IS 414:2, 4; IH 266; IS 410:2, 3; 411:1–3; 412:1, 2; 415:2; 422; شثن الأطراف IS 415:5; منهوس العقبين Muslim 97; IS 416:1.
16. ضخم الكفين IS 414:4; شثن الكف، الكفين IH 266; IS 410:2, 3; 411:1–3; 412:1, 2; 415:2; 422; شثن الأطراف IS 415:5; شثن الأصابع IS 418:3, 6.
17. وما مسست ديباجة ولا حريرة ولا شيئا قط ألين من كف رسول الله IS 413:2, 3.
18. ضحم الرأس IS 411:1; ضخم الهامة ;412:2 IS 410:3; 411:2.
19. حسن الوجه IS 414:4; 418:5; 420:4, أحسن الرجال وجها; Muslim 93, 98; مليح الوجه IS 417:4; 418:1; جميل دوائر الوجه IS 417:1.
20. ضليع الفم Muslim 97; IS 415:2; 416:1; حسن الفم IS 412:2; 415:2; حسن المضحك IS 417:1
21. سهل الخد IS 410:2.
22. عظيم العينين  IS 410:3; أدعج العينين IH 266; IS 410:2; 411:3; 415:5; أكحل العينين IS 417:1; أسود الحدقة IS 412:1.
23. أشكل العين Muslim 97; dem Herausgeber Fuʾād ʿAbd al-Bāqī zufolge ist diese Eigenschaft lobenswert; مشرب العينين حمرة IS 410:3;  في عينيه حمرة  IS 412:2.
24. مقرون الحاجبين IS 412:2; dies wurde wohl positiv bewertet.
25. أهدب الأشفار IH 266; IS 410:3; 411:2–3; 412:1–2; 414:5–6; 415:2, 3, 5.
26. تام الأذنين Muslim 97; IS 412:2; 415:2.
27. أسوده IS 412:2;  شديد سواد الشعر IS 418:3; فما أنسى شدة … سواد شعره IS 419:1; عظيمة الجمة Muslim 91; ذا وفرة IS 410:2; 422.
28. حسن اللحية IS 412:2; 415:2; 418:3; كث اللحية IS 410:2, 3; 422; شديد سواد الرأس واللحية IS 418:3; قد ملأت لحيته ما لدن هذه الى هذه، وأشار الى صدغيه ختى كادت ملأت نحره IS 417:1.
29. إذا مشى مشى مجتمعا ليس فيه كسل IS 417:3; وما رأيت أحدا أسرع في مشيه من رسول الله كأنما الأرض تطوى له إنه تجهد أنقسنا وإنه لغير مكترث IS 415:1, 4; إذا جاء مع القوم غمرهم IS 411:2; إذا مشى هرول الناس وراءه IS 418:6; يمشي ويمشون IS 419:1.
30. مقصَّد Muslim 99; IS 417:4;  في الرجال أطول منه وفي الرجال أقصر منه IS 413:1: 415:4; 419:1; مربوع ، رَبعة IH 266; IS 411:3; 413:1; 415:2; 416:3; 418:5.
31. ليس بالطويل ولا بالقصير، لا طويل ولا قصير IS 410:2; 411:1, 3; 412:1–2; 413:1; 414:3, 415:2; 416:4, 418:3, 6.
32. FEHLT NOCH@
33. ليس بالأبيض الأمهق ولا بالآدم IS 413:1; 418:3.
34. ليس بالجعد القَطط ولا بالسبط، ليس بالجعد ولا السبط Muslim 94; IH 266; IS 411:3; 412:2; 413:1; 418:3, 6.
35. خيرهم أوسطهم، خير الأمور أوسطها , so z.B. in Kommentaren zu Koran 68:28 und in Hadithen, z.B Buḫārī, Manāqib 24, und Buḫārī, Faḍāʾil al-Aṣḥāb 5 أوسط العرب.
36. IS 417:2. Die Zuṭṭ sind ein Roma-Volk in Oman.
37. IH 270.
38. IH 266.
39. أبيض مشرب حمرة IH 266; IS 410:2; 411:1,3; 412:1, 2; IS 415:5; IS 418:3, 6;
40. أسمر IS 414:1; أسمر الى البياض IS 417:1.
41. بياض إبطيه IS 420:7; 421:1–4,6; أبيض الكشحين IS 414:6; 415:3; 421:6.470. سبط الشعر IS 410:2.
42. سبط الشعر IS 410:2.
43. الى أنصاف أذنيه Muslim 96 ; يبلغ شعره شحمة أذنيه Muslim 91; IS 416:3; بين أذنبه وعاتقه Muslim 94; يجاوز شعره شحمة أذنيه IS 422; كان يضرب شعره منكبيه Muslim 92, 95.
44. سدل  ناصيته ثم فرق بعد Muslim 90.
45. أحرد IH 266; IS 411:3; ليس في بطنه ولا صرده شعر غير [المسربة] ه IS 410:2.
46. أشعر الذراعين والصدر IS 415:5. EINE STELLE FEHLT NOCH@
47. ذا مسربة IS 411:3; 415:5; في صدره مسربة  IS 412:1; له شعر من لبته الى سرته يجري كالخط/كالقضيب IS 410:2; 422; دقيق المسربة IH 266; IS 410:2; طويل المسربة IS 411:1; 412:2.
48. إذا مشى تكفّأ IS 413:2; فيه جنأ IS 412:2
49. إذا مشى تكفّأ كأنما يمشي في صعد IS 410:3; 412:1; 415:5.
50. إذا مشى كأنما ينحدر من صبب  IS 410:2; 411:2, 3.
51. إذا مشى تكفّأ (تكفّؤًا) كأنما ينرل/ينحط من صبب  IS 411:1, 3; 412:2; 422.
52. إذا مشى تقلّع كأنما ينحدر من صبب  IH 266; IS  411:2. تقلّع Kazmirski: être déraciné. Ibn Hishām: لم يثبت قدمه; لم يثبت قدمه إذا قام كأنما ينقلع من صخر IS 410:2.
53. إذا التفت التفت معا/جميعا IH 266; IS 410:2, 3; 411:3; 415:5; 417:3; 420:2, 3; 422.
54. يقبل جميعا/معا ويدبر جميعا/معا  IS 412:2; 414:5, 6; 415:2, 3.
55. كان يفترش قدمه اليسرى حتى يرى ظاهرها أسود IS 419:5.
56. ونهض رسول الله الى صخرة من الجبل ليعلوه وقد كان بدن رسول الله وظاهر بين درعين فلما ذهب لينهض لم يستطع فجلس تحته طلحة بن عبيد الله فنهض به حتى استوى عليها. IH 576–7.
57. فأخدت بطرف ردائه فتكشّف عن بطنه كأنه قبطية مطوية IH 267.
58. ما رأيت بطن رسول الله قط الا ذكرت القراطيس المثنية بعضها على بعض IS 419:2.
59. IH 266; IS 411:3; 415:4.
60. بيضة الحمامة Muslim 110; مثل بيضة تشبه جسم IS 425:1, 2, 3;  427:1, 3.@@@
61. Muslim 111.
62. بعرة البعير IS 427:1.
63. مثل التفاحة IS 427:2.
64. شعر مجتمع عند كتفيه IS 425:4.
65. مثل الجمع … حوله خيلان كأنها الثآليل Muslim 112; IS 426:2.
66. Muslim 110–112; ورأيت خاتمه عند كتفيه مثل بيضة تشبه جسمه ؛ ثم أذخلت يدي في جيب قميصه الخ IS 425:1–4;  426:2, 3; 427:1–3.
67. يا رسول الله إني كأطبّ الرجال ألا أعالجها؟ فقال: لا طبيبها الذي خلقها IS 426:3; 427:1–3.
68. إني بدنت فلا تبادروني بالقيام في الصلاة والركوع والسجود IS 420:5.

BIBLIOGRAFIE
– Ibn Hishām: Das Leben Muhammed’s nach Muhammed Ibn Ishâk bearbeitet von Abd el-Malik Ibn Hischâm, ed. F. Wüstenfeld, Göttingen, 2 dln., 1858–60 [editio princeps des arabischen Texts]. Auch online vorhanden.
– Ibn Sa‘d, aṭ-Ṭabaqāt al-kubrā, hg. Iḥsān ‘Abbās, 9 Bde., Beirut (Dār Ṣādir), o.J.
– Muslim ibn Ḥaǧǧaǧ, Ṣaḥīḥ, Hg. Fuʾād ʿAbd al-Bāqī, 5 Bde., Kairo 1955.
– Wolfdietrich Fischer, Farb- und Formbezeichnugen in der Sprache der altarabischen Dichtung, Wiesbaden 1965.
– G.H.A. Juynboll, „Dyeing the Hair and Beard in Early Islam. A Ḥadīth-analytical Study,“ Arabica 33 (1986), 49–75.

Zurück zum Inhalt