Orient

Gibt es ihn noch, den Orient? Offensichtlich schon, denn in Zeitungen findet man Überschriften wie „Orient in Aufruhr,“ o.ä.. Aber was er ist und wo er genau liegt, ist nicht so klar.
Im Französischen ist l’orient das Wort für „der Osten“. Auch die Engländer sprechen von the East; sie kennen aber auch the Orient. „Der Osten“ kann im Deutschen eher nicht benutzt werden, weil dies auch die ehemalige DDR und/oder Osteuropa bezeichnet.

Wo liegt der Orient, wo fängt er an?
Der Orient scheint der Teil der Welt zu sein oder gewesen zu sein, der sich von der Grenze des türkischen Reiches bis einschließlich Japan erstreckt. Südgrenzen wären die Sahara und der Indische Ozean. Im Norden gehörten die islamisch geprägten Gebiete Zentralasiens dazu; die russischen Gebiete in Sibirien nicht. Tibet wird dazu gerechnet; die Mongolei ist vielleicht ein Zweifelsfall.
Aber stimmt das so? Die türkische Grenze scheint wesentlich zu sein. Jedoch, um 1800 gehörten auch Griechenland, Bosnien, Serbien, Montenegro, Albanien, Mazedonien und Bulgarien noch zum Osmanischen Reich und lagen somit im Orient. Die türkische Grenze verläuft jetzt bekanntlich weiter östlich. Und die moderne Türkei, gehört die dann zum Orient? Wenn man in die Türkei fährt, scheint dies überhaupt nicht der Fall zu sein. Und was ist mit Marokko, Algerien, Tunesien? Israel? Zypern? Nordzypern ja, Südzypern nein? Und der Kaukasus? Dagestan und Tschetschenien schon; Armenien und Georgien nicht?
Orient hat auch etwas mit Islam zu tun: Israel ist doch nicht Orient? Und ebenfalls mit alt und antiquiert: Singapur, Hongkong oder Tokio kann man schwerlich Orient nennen. Und mit exotisch: Kamele, Turbane, Wasserpfeifen, Pluderhosen, exotische Gerüche, Musik und Bekleidung, labyrinthähnliche Innenstädte, in denen ein Europäer alleine den Weg nicht findet. Grausame Despoten herrschen dort nach ihrer Laune des Augenblicks. Der Orient ist geheimnisvoll. Im 19. Jahrhundert hat man sich im damals sehr prüden Europa den Orient auch gerne sinnlich und lüstern vorgestellt. Die Existenz von Harems hat das Vorstellungsvermögen sehr angestachelt. Im 20. Jh. ist die Stimmung gekippt; heutzutage betrachtet Europa die islamische Welt als prüde und sich selbst als frei und freizügig.
Kurz gesagt, der Orient steht für all solche Sachen, die man im Nahen und Mittleren Osten zwar vergeblich sucht, aber die man sich in Europa gerne derart vorstellt oder früher vorstellte. Populäre Bücher und Filme bestätigen dieses Bild noch immer.
Als geographischer Begriff ist „der Orient“ unbrauchbar; er liegt nirgendwo, es gibt ihn nicht wirklich. Vielmehr ist er ein Gedankending, oder besser noch: ein Gefühlsding. Der Orient ist Projektionsfläche von Erwartungen, Träumen und Ängsten. Der Orient ist anders.

Einige willkürlich gewählte Zitate:

  • Oh, East is East, and West is West, and never the twain shall meet. (Rudyard Kipling)
  • Im Orient ist Freundschaft selten, und Uneigennützigkeit am allerseltensten. (Karl Baedeker, Ägypten, 1928)
  • Im Orient ist der Magen der Sitz der Seele. Daher sind seit Jahrtausenden in Arabien Gewürze beliebte Zutaten in der feinen Küche und bei Getränken. Der Teeaufguß sorgt genußvoll für das leibliche Wohl durch seine anregende orientalische Gewürz- und Kräuterkomposition. (Werbetext, Ende des 20. Jh.)

Der Orient scheint somit ein großes, aber vages Gebiet zu sein, über das man allen denkbaren Schwachsinn behaupten kann. In akademischen Kreisen wird der Name kaum noch verwendet und man spricht vom Nahen Osten.

Im Alltag lebt das Wort noch weiter und deutet eine vage Herkunft irgendwo im Osten an. Viele China-, und Thairestaurants haben etwas wie Orient in ihren Namen, wie auch Dönerbuden und Teppichläden, in denen bekanntlich Orientteppiche verkauft werden. Der Orient Express fuhr nach Konstantinopel, das moderne İstanbul. In unzähligen Kochbüchern wird eine oder sogar die orientalische Cuisine beschrieben. Im kulinarischen Bereich redet man aber auch von der asiatischen Küche, die sich von ungefähr Pakistan bis einschließlich Japan erstreckt.
Kampfsportarten heißen meist orientalisch und stammen aus dem Fernen Osten: Japan, China, Korea, Thailand und Indonesien. Wer sich dabei verletzt, kann „die“ asiatische Medizinkunst anwenden. Bauchtanz heißt orientalisch und ist im Nahen Osten oder Indien zu Hause. Es gibt auch orientalische Holzschnitzerei. Gemeint ist meist eine Weihnachtskrippe, deren Figuren arabische Kleidung tragen. Orientalische Möbel und Deko kan man auch bestellen. Die orientalische Philosophie bzw. Weisheit scheint von Japan bis einschließlich Indien beheimatet zu sein, mit Abstecher nach Dschalal ad-Din Rumi (1207–1273, Chorasan, Konya) und nach Gibran Kahlil Gibran (1883–1931, Libanon, USA), der in Dem Propheten und anderen Schriften im Alleingang eine unglaubliche Menge „orientalische“ Weisheit verbreitet hat.

10 januari 2020: Interessantes zu den neueren Namen des Nahen/Mittleren Ostens: https://threadreaderapp.com/thread/1214900714776014849.html

Zurück zum Inhalt

Hat es Mohammed wirklich gegeben?

Die Frage wird neuerdings gelegentlich gestellt; auch hat es schon einige Gelehrte gegeben, die sie negativ beantwortet haben. Sowohl die Frage wie auch die Antworten stammen offensichtlich vor allem aus Kreisen von Islamhassern.
Aber sogar wenn ich mich ganz streng und minimalistisch aufstelle, sage ich: Ja, den Mohammed muss es gegeben haben. Für seine Existenz gibt es zu viele Hinweise, auch aus der frühesten Zeit und aus ganz unterschiedlichen Umgebungen, als dass sie verneint werden könnte. Ihn völlig aus dem Nichts zu erfinden hätte die Zusammenarbeit so vieler Menschen jeden Schlages erfordert, wie es redlicherweise nicht möglich ist.
Die Hypothese von Chr. Luxenberg u.a. aus der sog. *Inârah-Gruppe, nach der Mohammed kein Eigenname ist, sondern nur ein Adjektiv, „gepriesen“ oder „lobenswert“, das sich auf Jesus beziehe, kommt mir absurd vor. Bei Gelegenheit komme ich vielleicht darauf zurück; vielleicht auch nicht, denn viel Aufmerksamkeit scheint mir die Idee nicht wert zu sein.

Was wissen wir über Mohammed?
Diese Frage ist interessanter, und hier trennen sich gleich wieder die Geister.

– Muslime wissen alles, was sie über ihren Propheten wissen wollen durch die Kraft ihres Glaubens; ganz einfach.

– „Klassisch“ orientierte Arabisten wie ich, denen so ein Glaube nicht beschert worden ist, haben es schwieriger. Im 19. Jahrhundert meinten die Gelehrten noch vieles über Mohammed zu wissen; viel mehr als über Jesus, und man hielt es noch lange für möglich eine wissenschaftliche Biografie des Propheten zu schreiben. In unserer Zeit dagegen ist die „sichere Kenntnis“ zu fast gar nichts reduziert. Allerdings scheint in den letzten Jahren die „Kenntnis“ wieder Konjunktur zu haben. Sie täuschen sich nicht: Was man über den Propheten zu wissen meint, geht auf und ab, ist zeitgeistempfindlich. Darüber hier mehr.
Persönlich bin ich den Texten gegenüber sehr kritisch; ich „glaube“ nicht viel. Man könnte auch sagen: Ich bin etwas altmodisch, denn die Welle des neuen „Wissens“ hat mich noch nicht erreicht. Für mich steht fest, dass es Mohammed gegeben hat, aber auch, dass es nicht viel über ihn zu wissen gibt. Angesichts meiner Überzeugung, dass auch gründliche Forschung nicht zu einer handfesten Prophetenbiographie führen wird, hat ein Fachkollege mich „pessimistisch“ genannt. Er hat mich nicht verstanden. Pessimistisch ist man, wenn man düsteren Prognosen hat, in diesem Fall: das Eintreten ergiebiger Forschungsergebnisse zu seinem Bedauern nicht zu erwarten vermag. Aber es ist nicht so, dass ich gerne eine reichhaltige und zuverlässige Mohammedbiographie gehabt hätte und jetzt deprimiert bin, weil es diese nicht gibt. Ob nun viel oder wenig über den Propheten bekannt ist, mich persönlich berühren die Forschungsergebnisse nicht. Nur wenn mit ihnen gemogelt wird, dann werde ich ein wenig traurig.

– Nicht-Spezialisten, Arabisten oder nicht, die sich ab und zu mit Mohammed beschäftigen und allerlei über ihn „glauben“: Sie haben einen nicht-religiösen Glauben an die Prophetenbiographie, der oft auf einem horror vacui basiert und schwierig auszurotten ist. Oft haben sie ihre Kenntnis Enzyklopädien, Einführungen und Zusammenfassungen entnommen. Dagegen ist nichts einzuwenden, aber man sollte sich schon bewusst sein, dass diese oft auf älterer Forschung und auch auf Pseudokenntnis basieren. In solchen populären Veröffentlichungen traut man sich nämlich nicht zuzugeben, dass man etwas nicht weiß. Ein Enzyklopädieartikel oder eine Einführung mit vielen weißen Flecken oder Fragezeichen wird nicht akzeptiert, also werden die Lücken beliebig aufgefüllt.

– Letztendlich gibt es Menschen, die sich durch die Medien auf Grund von ganz wenigen und oft unrichtigen Informationen eine Meinung über Mohammed andrehen lassen, die sie, sollten sie je einen biographischen Quellentext lesen, darin meistens bestätigt sehen wollen. Aber warum sollte man über jemanden, der schon so lange tot ist und über den man so wenig weiß, überhaupt eine Meinung haben? Vergleiche: Über Hitler haben die meisten Menschen noch eine Meinung, aber über Napoleon? über Karl den Fünften? Die sind wirklich zu weit weg; ein Laie kennt sie einfach nicht.

Eine kleine Menge biografischer Texte (sīra) kann man mit gutem Willen bis ins Jahr 690, vielleicht 680 zurückzuführen. Mohammed ist nach der meist gängigen Überlieferung 632 gestorben; da gähnt also eine Lücke von einem halben Jahrhundert. Eine ähnliche Wissenslücke existiert zwischen dem Sterbejahr Jesu und den frühesten Evangelien. Zufall? Vielleicht ist das bei der Entstehung einer neuen Religion eher die Regel. Der Gründer wird nach seinem Tode von eventuellen unangenehmen Zügen gereinigt. Nach einem halben Jahrhundert ist ausreichend vergessen, wie er wirklich war, so dass man einen bereinigten Gründer, Heiligen, Propheten, Messias oder was auch immer auf den „Markt“ bringen kann. (Dieses Phänomen sollte lieber von Religionswissenschaftlern studiert werden, oder wird es wahrscheinlich schon längst.)

LESEN?
Einführende Bücher und Büchlein zum Propheten gibt es jede Menge. Oft wiederholen sie die Standarderzählung und einander und bleibt die Frage, ob es über das Leben Mohammeds überhaupt etwas zu wissen gibt, unbehandelt. Wenn man nämlich all zu viel anzweifelt, wird das Buch zu dünn und der Verleger sauer und werden vielleicht Muslime entrüstet, was doch bestimmt niemand möchte. Ein gut geschriebenes, kleines Buch, das sich ziemlich klug hindurchwindet ist:
– Marco Schöller, Mohammed, Suhrkamp Basis Bibiographie 34, 2008.
Zur Prophetenbiographie werden Sie hier auf Dauer noch mehr zu lesen finden. Achten Sie auf das Stichtwort Sira.

Zurück zum Inhalt

Das Lachen des Propheten

Jesus weinte (Joh. 11:35). Der Buddha lächelt, indische Gurus lächeln auch, manche etwas zwielichtig. Andere Gründerfiguren wie Lenin, Hitler oder Khomeini schauen meistens grimmig oder griesgrämig drein. Laut zu lachen, das gehört sich nicht für einen geistigen Führer. Fromme Menschen lassen schon Raum für „angemessene Freude,“ aber lautes Gelächter wird schon bald mit dem schallenden Gelächter der Hölle in Verbindung gebracht. 1
Der Prophet Mohammed dagegen hat laut gelacht. So ist es zumindest in einigen Hadithen zu lesen: „Der Prophet lachte so, dass man seine Eckzähne sah.“ 2 Ein Geräusch machte er auch dazu: „Wenn der Prophet lachte, sagte er: qah qah 3 — was wohl dem deutschen Ha ha entspricht.
Andererseits gibt es auch einen Hadith , aus islamischer Sicht genau so gut verbürgt, in der es heißt: „Wenn der Prophet lachte, lächelte er nur,“ 4 und in vielen Texten, in denen der Prophet lachend geschildert wird, steht nicht einmal mehr das Wort „lachen“ (dahika), sondern man hat schon gleich „lächeln“ (tabassama) geschrieben.5
Wer alle korrekt überlieferte Hadithe
on und über den Propheten als Augenzeugenberichte auffasst, bekommt hier vielleicht ein Problem. Denn wie ist das „nur Lächeln“ des Propheten mit seinem ausgelassenen, schallenden Lachen in Einklang zu bringen? Es sind nicht nur tiefgläubige Muslime, die hierüber grübeln können. Der deutsche Orientalist Sellheim hat manchem Fachkollegen einen Lachkrampf beschert mit seiner These, dass der Prophet so etwas wie eine Hasenscharte hatte. Nur so könne er zur gleichen Zeit lächeln und auch seine Eckzähne entblößen! Der Artikel des Gelehrten ist sogar illustriert: man sieht ein Lippenpaar, das die Vorderzähne bedeckt, aber die Eckzähne sichtbar lässt.
In diesem Fall hat ein humorloser Orientalist getan, was normalerweise nur Theologen und fromme Menschen tun: er hat sein Heil in dem Harmonisieren von Texten gesucht. Genau wie ein traditioneller Schriftgelehrter hat Sellheim alle Hadithe für Augenzeugenberichte gehalten und nicht ertragen können, dass sie zueinander in Widerspruch stehen. Beim Harmonisieren wird an den Texten gerüttelt und gedreht, Wörtern wird eine andere Bedeutung als die normale gegeben; strittige Behauptungen schließen einander aus, aber „eigentlich“ sollen sie dasselbe bedeuten. Die Ergebnisse von Harmonisierung sind intellektuell unbefriedigend und oft einfach albern.
Zurück zu den Texten. Es gibt also zwei Arten Hadithe über das Lachen des Propheten: die, in denen er schallend lacht, und die, in denen er nur lächelt. Beide sind sprachlich völlig klar: an den Wortbedeutungen gibt es nichts herumzubasteln. Am Wortlaut der Texte ist erkennbar, dass es keine neutralen Mitteilungen sind, sondern dass die Sprecher mit gewisser Betonung einen Standpunkt hervorbringen wollen. Denn warum würde sich jemand die Mühe machen, zu verkünden, dass der Prophet immer nur lächelte, wenn nicht zuvor jemand das Gegenteil gedacht oder gesagt hatte? Anderseits hat, nach den Texten mit schallendem Gelächter, der Prophet seinen Mund sperrangelweit aufgesperrt und dabei auch Geräusche von sich gegeben. Es sieht aus, als hätten sich deren Erzähler aufgeregt über das nur fade Lächeln, das man ihrem Propheten andichten wollte. Die Lächelfaktion schlug zurück, indem sie mittels einer Aussage Aischas dem Propheten übertriebenes Lachen absprach und zugleich das Lächeln propagierte: „[…] Ich habe nie gesehen, dass der Prophet lachte bis ich sein Zäpfchen sah; er lächelte immer nur.“ 6
Es betrifft keine Berichte aus der Zeit des Propheten, aber man hat in den Hadithen die Frage diskutiert, ob und wie der Prophet gelacht hat. Die Frage war wichtig, denn das Vorbild des Propheten war und ist bestimmend für das Verhalten der Muslime.
Die Idee der Antike, ein Prophet, Gründer, Führer, usw. habe ein ernsthafter Mann zu sein, für den schallendes Gelächter unpassend ist, hatte also im frühen Islam schon Anhänger. Aber es gab auch genügend Muslime, die dies energisch bestritten und auch die Texte mit schallendem Gelächter in den islamischen ‘Kanon’ aufgenommen zu bekommen wussten, nämlich in die Hadithsammlungen von al-Bukhārī und Muslim. Der Widerspruch ist nie aufgelöst worden; wie immer kann jeder sich die Hadithe wählen, bei denen er oder sie sich am wohlsten fühlt. Das Lachen hat also im Islam durchaus Chancen.

Hier folgt ein Witz in Form eines Hadiths auf Kosten des islamischen Rechts, in dem man den Propheten selbst mitlachen lässt:

  • … von Abū Huraira: Wir saßen beim Propheten, als ein Mann vorbeikam, der sagte: „Prophet, es ist um mich geschehen!“
    Der Prophet fragte: „Wieso, um dich geschehen?“
    „Ich habe während des Fastens im Ramadan mit meiner Frau geschlafen.“
    „Hast du einen Sklaven, den du als Sühne freilassen kannst?“
    „Nein.“
    „Kannst du zwei Monate hinter einander fasten?“
    „Nein.“
    ‘Hast du die Möglichkeit, sechzig Arme zu speisen?“
    „Nein.“
    Darauf setzte sich der Mann zu uns. Inzwischen wurde dem Propheten ein großer Korb Datteln gebracht. Er fragte: ‘Wo ist der Mann von gerade eben?“
    „Hier bin ich,“ rief der Mann.
    „Nimm diese Datteln und verschenke sie als Almosen!“
    „An Menschen, die noch bedürftiger sind als ich, Prophet? Bei Gott, es gibt in Medina keine Familie, die sie mehr braucht als die meine!“
    Darauf lachte der Prophet so laut, dass man seine Backenzähne sehen konnte, und er sagte: „Gut, bring sie dann zu deiner Familie!“ 7

 

ANMERKUNGEN
1. Vgl. Jesus Sirach 27:13:„Die Rede der Narren ist unerträglich, und sie lachen, wenn sie in Sünden  schwelgen.“
2. Bukhārī, Adab 68: فضحك النبي ص حتى بدت نواجذه  u.v.a!
3. Oder ’ih ’ih Quelle@!!.
4. U.a. at-Tirmidhī, Manāqib 1: مَا كَانَ ضَحِكُ رَسُولِ اللَّهِ  ص إِلَّا تَبَسُّمًا. Bukhārī, Libās 6 KONTROLLE@  Vgl. Jesus Sirach 21:29: „Ein Narr lacht überlaut; ein Weiser lächelt nur ein wenig.“
5. Al-Bukhārī, Ādhān 46, 94: ثم تبسم يضحك
6. Bukhārī, Tafsīr S. 46, 2, Muslim, Istisqā’ 16 u.a.:  ما رأيت رسول الله ص ضاحكا حتى أرى منه لهواته إنما كان يتبسم.
7. Al-Bukhārī, Saum 30; Muslim, Siyām 81.

BIBLIOGRAPHIE
– Rudolph Sellheim, „Das Lächeln des Propheten,“ in: Festschrift für A. E. Jensen, München 1964, 621–630.
– Ludwig Amman, Vorbild und Vernunft. Die Regelung von Lachen und Scherzen im mittelalterlichen Islam, Hildesheim 1993.

Diakritische Zeichen: ḍaḥika, al-Buḫārī, at-Tirmiḏī, āḏānṣaum, ṣiyām

Zurück zum Inhalt

Die Chronologie des Korans

Nach traditioneller islamischer Überzeugung wurde der Koran Mohammed über 23 Jahre in Teilen offenbart. Demzufolge gibt es im Koran frühe und spätere Teile. Schon seit dem 8. Jahrhundert haben Muslime versucht die Chronologie der Offenbarungen festzulegen. Deren Ergebnisse finden Sie z.B. in den Überschriften über jeder Sura. Dort steht zum Beispiel: „Mekkanisch,“ d.h. offenbart, als der Prophet in Mekka weilte, oder „Medinensisch“: offenbart, als der Prophet schon nach Medina emigriert war. Es geht auch genauer: in größeren Koranausgaben steht in der Überschrift auch: „Offenbart nach der Sura so-und-so“.
Warum war es so wichtig, die chronologische Reihenfolge der Koranoffenbarungen festzulegen? Ein Grund war die Überzeugung, dass spätere Verse ältere abschaffen konnten—der technische Terminus ist „abrogieren“ (nas, naskh). Das hatte Konsequenzen für das islamische Recht.
Ein einfaches Beispiel. Über das Weintrinken stehen vier Verse im Koran:

    • Und (wir geben euch) von den Früchten der Palmen und Weinstöcke (zu trinken), woraus ihr euch einen Rauschtrank macht, und (außerdem) schönen Unterhalt. Darin liegt ein Zeichen für Leute, die Verstand haben. (K. 16:67)
    • Ihr Gläubigen! Kommt nicht betrunken zum Gebet, ohne vorher (wieder zu euch gekommen zu sein und) zu wissen, was ihr sagt! (K. 4:43)
    • Man fragt dich nach dem Wein und dem Losspiel. Sag: In ihnen liegt eine schwere Sünde. Und dabei sind sie für die Menschen (auch manchmal) von Nutzen. Die Sünde, die in ihnen liegt, ist aber größer als ihr Nutzen. (K.2:219)
    • Ihr Gläubigen! Wein, das Losspiel, Opfersteine und Lospfeile sind (ein wahrer) Greuel und Satans Werk. Meidet es! Vielleicht wird es euch (dann) wohl ergehen. Der Satan will (ja) durch Wein und das Losspiel nur Feindschaft und Haß zwischen euch aufkommen lassen und euch vom Gedenken Gottes und vom Gebet abhalten. Wollt ihr denn nicht (damit) aufhören? (K. 5:90–91)(Übersetzungen Rudi Paret)

Weil nun der zuletzt zitierte Vers als der jüngste gilt, abrogiert dieser die drei anderen. Er ist der „abrogierende Vers“ (nāsiḫ, nāsikh). Darauf basiert das islamische Weinverbot. Die älteren sind für die Scharia nicht mehr relevant.
Aber auch ein alltägliches historisches Interesse wird eine Rolle gespielt haben: Man wollte nun mal gerne wissen, bei welcher Gelegenheit, zu welchem Anlass, ein Koranfragment offenbart worden war. Das führte zur Kupplung zahlreicher Offenbarungen an Ereignisse im Leben des Propheten. Um diese Kupplung zu ermöglichen, brauchte man natürlich schon eine Biographie des Propheten (sira). Die ersten Versuche dazu datieren auf ungefähr 700, aber diese sind noch ziemlich fragmentarisch und ungeordnet. Die erste große Biographie ist im Geschichtswerk des Ibn Isḥāq enthalten, das um 760 zustande gekommen ist. Er war auch der Erste, der der Biographie einen soliden chronologischen Rahmen verliehen hat.
Ibn Isḥāq war kein Prophetengefährte und hatte auch nicht das Prestige der ersten Nachfolgergenerationen. Seine Arbeit wurde in der alten Zeit eher kritisch beurteilt. Sie enthält etliche bedenkliche Erzählungen ohne anständige Überliefererkette (isnād). Trotzdem scheint seine Biographie für das islamische Glaubensgebäude unverzichtbar. Ohne Biographie keine Chronologie der Koranabschnitte, und ohne diese würden die Interpretationen für die Scharia ganz anders ausfallen. Wenn etwa nicht der letzte der vier oben zitierten Verse über Wein Autorität bekommen hätte, unter Ausschluss der anderen, tränken wir jetzt vielleicht Wein aus Schiras.
.
Wie sind *Orientalisten an das Thema herangegangen? Im neunzehnten und zum Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts sind sie ganz nah an der islamischen Tradition geblieben. Sie glaubten zwar nicht, dass der Koran offenbart worden wäre, aber gingen schon davon aus, dass Mohammed ihn während 23 Jahre in die Welt gesetzt habe, und sie hielten die Prophetenbiographie in großen Zügen für glaubwürdig. Sie waren aber so pedantisch die chronologische Folge der Koranfragmente noch mal ganz genau feststellen zu wollen; besser, als es die alten Muslime getan hatten. Das System von → Nöldeke und Schwally, mit deren Einteilung in drei Mekkanische Perioden und eine Medinensische, hat unter nichtmuslimischen Gelehrten die meiste Autorität erhalten. Aber auch andere haben daran gearbeitet, so dass wir jetzt über mehrere Vorschläge für eine Chronologie verfügen. Die Ergebnisse ihrer Arbeiten sind von → Welch zusammengefasst worden.
Inzwischen halten nur noch wenige nichtislamische Gelehrte die Prophetenbiographie für eine brauchbare Geschichtsquelle. Mit ihr entfällt dann auch die Basis der koranischen Chronologie, aber so weit hat noch kaum jemand gedacht. Wer nicht durch Glauben daran gehindert wird, könnte jetzt also die Entstehung des Korans in 23 Jahren anzweifeln. Denkbar ist zum Beispiel, dass die ganz unterschiedlich gestalteten Textteile nicht nacheinander, sondern nebeneinander entstanden sind, in unterschiedlichen Kreisen. Die blitzenden, beschwörenden kurzen Suren und die wortreichen legislativen Texte der längeren Suren unterscheiden sich in Inhalt und Grundton; warum sollten sie nicht auch eine andere Herkunft haben? Moderne Gelehrte sind nicht, wie ihre Kollegen von vor hundert Jahren, an Mohammed als Autor des Korans gebunden. Um beim Beispiel „Weintrinken“ zu bleiben: Es könnte zur selben Zeit Menschen gegeben haben, die Weintrinken ganz entspannt beurteilten, und andere, die vehement dagegen waren, wie einst die Nasiräer im Judentum.
Das würde bedeuten, dass der Koran Texte aus mehreren Quellen enthalte. Eine Urkunden- oder Quellenhypothese also, wie in der Bibelforschung des 19. Jahrhunderts. → J. Wansbrough hat auf diesem Gebiet schon Vieles durchdacht, aber weil er bestimmte Fehler gemacht hat, werden auch seine fruchtbaren Gedankengänge nicht mehr gerne gelesen. Wansbroughs Anstrengungen haben auf jeden Fall dazu geführt, dass über die ganze Problematik noch mal neu nachgedacht wird. Die Gedanken sind frei, und die Beweise und Argumente der alten Orientalisten bröckeln. Das angeblich gesicherte Wissen ist hin.
.
Traditionelle Muslime werden den obigen Vorschlag sofort verwerfen. Der Gedanke, dass der Koran Texte mehrerer Quellen enthalten könnte, ist ihnen ein Gräuel. Für sie hat der Koran nur eine Quelle: Gott.
Kritischer eingestellte Muslime wissen schon, dass Ibn Isḥāq kein Heiliger war und dass auch das alte Wissen um die Chronologie und die „Anlässe der Offenbarung“ nur Menschenwerk war: eine frühe Form von Wissenschaft, die gegebenenfalls für überholt erklärt werden kann. Wie solche Muslime das mit ihrem Glauben in Einklang bringen, ist deren Problem.
Aber dass nichtmuslimische Gelehrte brav an der islamischen Tradition kleben, darauf zur gleichen Zeit eine gehörige Portion Pedanterie loslassen, aber dann doch wieder versäumen die neueren Einsichten zur Prophetenbiographie mit einzubeziehen, das ist nachlässig und beschämend.

Bibliografie:
G. Böwering, ‘Chronology and the Qurʾān,’ in EQ.
Th. Nöldeke, Geschichte des Qorāns, zweite Auflage bearbeitet von F. Schwally, G. Bergsträsser en O. Pretzl, 3 Bde., Leipzig 1909–1938, Nachdruck Hildesheim 1981, i, 58–234.
A. T. Welch, ‘Ḳurʾān,’ in EI2, 414–419.
J. Wansbrough, Quranic Studies. Sources and methods of scriptural interpretation, Oxford 1977.

Zurück zum Inhalt